• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor Ais 2,0/28

messenger

Themenersteller
So muß ein Objektiv aussehen;), aber kümmern wir uns lieber um die inneren Werte.....




Alle Aufnahmen mit der Nikon D300. Zur FX-Eignung müssen andere ran... Gekauft hab ichs 1992 gebraucht für meine Nikon FA.

Kurzbeschreibung: 28mm / f 2,0-22 / Nahgrenze 25cm / Frontgewinde 52mm / CRC-korrigiert (im Nahbereich wird Linsengruppe für optimale Korrektur verschoben)

Fangen wir mal mit einer Standard-Hausaufgabe an: Sachaufnahme an der Nahstellgrenze; einmal als Testmuster mit crops und ein Praxisbild.

Bild 1 zeigt den kleinsten möglichen Komplett-Ausschnitt bei 25cm mit eingezeichneten crop-Bereichen. An DX-Kameras kann man mit 25cm bei 28mm Brennweite also schon ein bißchen was anfangen. Der kleine Bruder Ais 2,8/28 kann übrigens sogar 20cm und ist ebenfalls CRC-korrigiert....

Bild 2 + 3 zeigen, was die CRC-Korrektur bringt. Die 100%crops lassen bestenfalls Zweifel an griechischen Druckmaschinen aufkommen, die Optik ist da wohl über jeden Zweifel erhaben....(und nicht vergessen: im Grunde ist es als high-speed Weitwinkel gebaut!)

Bild 4 Solcherart beruhigt wagen wir uns an ein richtiges Foto und freuen uns, daß das Bokeh hier durchaus ansehnlich ist. Auch bei ca. 25cm (die übrigens von der Sensorebene gemessen werden).

Wird fortgesetzt, messi
 
nochmal an der D700 ... :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nikkor Ai-S 28mm 2,0

Alt, aber immer noch eine klasse Linse

77c1eeb20c7fb628cf9917a37814a614

Nikon D700

664ebb1dab46f9de4d913bcff2f15475

Nikon D700


6c863aa5804d344541cf9118713b5cec

Nikon D200


a07cf83ad2e367fcaba6705aca517c2d

Nikon D700

CK150055.jpg

Nikon D700

CK150087.jpg

Nikon D700

CK150066.jpg

Nikon D700

4edb24e6800d63c9cc93d55ac3adfd82

Nikon D700
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
f5,6 Iso 100 1/250
Lichter runter, Tiefen hoch, klarheit, Dynamik und Sättigung etwas hoch, iterativ verkleinert und geschärft

28-2-at5,6.jpg
 
Zur Info/Erinnerung@all:
Auch in diesem BBT wird bitte je Foto eine aussagekräftige Information zur erfolgten Bildbearbeitung mitgereicht.

Selbstverständlich braucht es keine absolut exakte und ausführliche Darlegung jedweder selektiver Bildbehandlung, aber die grundlegenden Veränderungen sind aussagekräftig zu kommunizieren - also bspw. a) ob Kontrast, Lichter, Schatten, Tonwerte, Farbtemperatur, Sättigung, Grundschärfe, Rauschen etc. pp. behandelt wurden oder ob eine S/W-Umwandlung oder eine HDR-Bearbeitung erfolgte und gleichzeitig auch b) in wiefern die Veränderung erfolgte (rauf, runter, viel, wenig,...). Alleinstehende Alibi-Stichpunkte (eben ohne Aussagekraft [Art/Ausmaß der Veränderung]) sind nämlich für Betrachter nichtssagend, wenn es darum geht, zu erahnen, was da seitens Equipment auf der Speicherkarte landete- und darum geht es in Beispielbilderthemen. Es geht hier gerade darum, zu differenzieren, was EBV-Können und was Equipment-Leistung ist.

Und nun dann weiter im Text bzw. weiter mit Bildbeiträgen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW - hoch: belichtung, schatten, blacks, sättigung, dynamik, klarheit
runter: lichter.
Objektivkorrektur vom Nikon 28/2,8D genommen

wald1.jpg


odw1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten