Blende 2.8
Themenersteller
Seite 1:
Nichts zu tun über die Feiertage, zu schlechtes Wetter zum fotografieren, ich weiß es nicht...
Auf jeden Fall habe ich mal meinen gesamten Fundus an Olympus Objektiven, die 50mm Brennweite aufweisen, an meine Kameras geschraubt und Testcharts fotografiert.
Es handelt sich hierbei um das BIOS-Pixel Plakat von 6mpixel (wurde auch auf der PK verteilt).
Die zu fotografierende Fläche ist bei 4/3 etwa 80cmx60cm groß, der Abstand, bei formatfüllend mit 50mm Brennweite, beträgt ca. 2,6m.
Also, Plakat an eine Tür befestigt, Kamera auf stabiles Stativ mit Getriebeneiger, Kamera rechtwinkelig und in Flucht auf Mitte Plakat ausgerichtet, Abstand zum Plakat jeweils im liveview kontrolliert und ggf. korrigiert, Blitzlicht +0,3 an die Decke, Spiegelvorauslösung, Kamera neutral eingestellt, IS aus, mittlerer AF-Punkt, Aufnahmen nur in .jpg large-N
Zum Einsatz kamen folgende Objektiv mit eingestellten Blenden (Modus A):
Zu den Bildern:
Natürlich gelten die Bildergebnisse ausschließlich für meine Obektive, da alle Objektive durchaus einer Serienstreung unterliegen. Die Ergebnisse decken sich sowohl an der der E-3 wie auch der E-520.
Grüße
Henning
Nichts zu tun über die Feiertage, zu schlechtes Wetter zum fotografieren, ich weiß es nicht...
Auf jeden Fall habe ich mal meinen gesamten Fundus an Olympus Objektiven, die 50mm Brennweite aufweisen, an meine Kameras geschraubt und Testcharts fotografiert.
Es handelt sich hierbei um das BIOS-Pixel Plakat von 6mpixel (wurde auch auf der PK verteilt).
Die zu fotografierende Fläche ist bei 4/3 etwa 80cmx60cm groß, der Abstand, bei formatfüllend mit 50mm Brennweite, beträgt ca. 2,6m.
Also, Plakat an eine Tür befestigt, Kamera auf stabiles Stativ mit Getriebeneiger, Kamera rechtwinkelig und in Flucht auf Mitte Plakat ausgerichtet, Abstand zum Plakat jeweils im liveview kontrolliert und ggf. korrigiert, Blitzlicht +0,3 an die Decke, Spiegelvorauslösung, Kamera neutral eingestellt, IS aus, mittlerer AF-Punkt, Aufnahmen nur in .jpg large-N
Zum Einsatz kamen folgende Objektiv mit eingestellten Blenden (Modus A):
- 12-60mm f2.8/4.0: Offenblende 4.0, 5.6, 8.0
- 14-54mm f2.8/3.5: Offenblende 3.5, 4.0, 5.6, 8.0
- 18-180mm f3.5(6.3: Offenblende 5.1, 5.6, 8.0
- 40-150mm f4/5.6: Offenblende 4.2, 5.6, 8.0
- 50mm f2 Macro: Offenblende 2.0, 2.8, 4.0, 5.6, 8.0
- 50-200mm f2.8/3.5 SWD: Offenblende 2.8, 4.0, 5.6, 8.0
Zu den Bildern:
- Seite 1: Übersichtsbild des Plakates (Plakat hat leider einen Knick im Bereich des schwarzen Feldes)
- Seite 2: Crops aller 6 Objektive bei Blende 8: Bildmitte, oben links, unten links, oben rechts, unten rechts
- Seite 3: Crops aller 6 Objektive bei Blende 5.6: Bildmitte, oben links, unten links, oben rechts, unten rechts
- Seite 4: Crops von 5 Objektiven bei Blende 4 (4.2 bei dem 40-150): Bildmitte, oben links, unten links, oben rechts, unten rechts
- Seite 5: Crops aller 6 Objektive bei Offenblende: Bildmitte, oben links, unten links, oben rechts, unten rechts
- Seite 6: Übersichtsbild, Zuordnung der Objekive, mein Ergebnis
Natürlich gelten die Bildergebnisse ausschließlich für meine Obektive, da alle Objektive durchaus einer Serienstreung unterliegen. Die Ergebnisse decken sich sowohl an der der E-3 wie auch der E-520.
Grüße
Henning
Zuletzt bearbeitet: