• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus: TOP 20 DSLRs in Japan 2008

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
1 Canon EOS Kiss X2 with 19.1% Of Market Share
2 Nikon D60 10.9%
3 Nikon D80 10.6%
4 Nikon D40 9.1%
5 Canon EOS Kiss Digital X 8.4%
6 Canon EOS 40D 6.7%
7 Sony α350 4.2%
8 Nikon D300 3.3%
9 Sony α200 2.6%
10 Nikon D90 2.2%
11 Canon EOS 50D 2%
12 Nikon D40x 1.9%
13 Canon EOS Kiss F 1.8%
14 Sony α300 1.7%
15 Pentax K200D 1.6%
16 Panasonic Lumix G1 1.4%
17 Olympus E-510 1.4%
18 Olympus E-520 1.2%
19 Olympus E-420 1.2%
20 Nikon D700 1%

http://www.akihabaranews.com/en/news-17248-The+20+bestseller+DSLR+in+Japan+this+Year.html

So das ein oder andere kann man aus Olympus Sicht schon rauslesen, auch wenn der japanische Markt vermutlich nicht so repräsentativ für den Gesamtmarkt ist (Japaner bevorzugen neue Sachen und haben Geld für die eher teureren Kameras, außerdem war Olympus dort bisher immer schelchter vertreten als global)

Der Marktanteil ist eher gering, 4,8% von 73,2%, also vielleicht ~6-7% insgesamt.
Das war aber auch schon mal schlechter. Sony ist deutlich besser, Pentax vermutlich schlechter (und Pentax ist eigentlich in Japan recht stark).

Interessant ist, dass die G1 sich besser verkauft hat als die einzelnen Olympus DSLRs und die ist ja erst seit Oktober(?) verfügbar.

Interessant auch, dass im Bereich "Vollformat" einzig und alleine die Nikon D700 an die 1% heran gekommen ist und das in Japan. Bzgl Stückzahlen spielt das Format auf dem Markt noch immer eine Nischenrolle.

mfg
 
AW: TOP 20 DSLRs in Japan

Ja die Lumix G1 verkauft sich gemäß dieser Statistik extrem gut. Sie ist nicht länger auf dem Markt als die Nikon D90 oder die EOS 50D und das sind wirklich Volumenmodelle.
 
AW: TOP 20 DSLRs in Japan

Na dann sollte Olympus auf Touren kommen und ihren Beitrag zu Micro-FT leisten...
 
AW: TOP 20 DSLRs in Japan

Interessant auch, dass im Bereich "Vollformat" einzig und alleine die Nikon D700 an die 1% heran gekommen ist und das in Japan. Bzgl Stückzahlen spielt das Format auf dem Markt noch immer eine Nischenrolle.

Das wird sich in zeiten einer wirtschaftskriese auch nicht ändern.

Die d700 verkauft sich nach anfänglichen recht guten start auch nur mehr sehr schwach (trotz weihnachtsgeschäft).

Bis KB die "kleinen" steme ersetzt vergehen noch jahrzente oder was ich glaube....es wird nie passieren.
Eher glaube ich da an den ersatz der ganzen spiegelreflex systeme.

LG
 
AW: TOP 20 DSLRs in Japan

Bis KB die "kleinen" steme ersetzt vergehen noch jahrzente oder was ich glaube....es wird nie passieren.
Eher glaube ich da an den ersatz der ganzen spiegelreflex systeme.

LG

Moin und ein gutes neues Jahr!

Die Vermutung, dass KB-Vollformat nie die kleinen Systeme ersetzen wird, trage ich auch.

Erstens wegen des Preises und des für Gelegenheitsfotografen geringen Qualitätsgewinns.

Zweitens wegen des deutlich höheren Gewichts. Wer schleppt schon ständig mehrere Kilogramm Kameraausrüstung mit sich rum.

Die G1 gibt den Weg vor. In zehn Jahren gibt es keine DSLR mehr. Davon bin ich überzeugt.

Gruß, Michael
 
AW: TOP 20 DSLRs in Japan

Die G1 gibt den Weg vor. In zehn Jahren gibt es keine DSLR mehr. Davon bin ich überzeugt.

Kann gut sein, zumindest nicht mehr im Amateurbereich. Der Zwang (Drang) zum sparen wird die Hersteller schon genügend motivieren, auch noch die letzten mechanischen und toleranzarmen Teile wie Spiegelantriebe zu entsorgen... ob wir wollen oder nicht. Aber wir wollen schließlich - nichts bezahlen.;)
bozzelbenz
 
AW: TOP 20 DSLRs in Japan

Die G1 gibt den Weg vor. In zehn Jahren gibt es keine DSLR mehr. Davon bin ich überzeugt.

...das vermute ich auch. Es wird sicher immer an den Profi gerichtete Systeme geben, wo lichtstarke u. spezielle Optiken usw. erforderlich sind - die entspr. Preise dürften für Otto-Normal-Verbraucher aber auf Dauer nicht akzeptabel sein. Letzterer wird wohl mit Bedarf an kleinen, leichten, bezahlbaren u. komfortablen Systemen für Veränderungen in Sachen Fotografie sorgen. Die G1 ist vermutlich nur eine Art Pionier...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten