• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 28mm 2.8 AI-(s)

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Thread nach dem Servercrash in 2013 aufgeräumt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hier mal zwei Fotos mit dem Nikkor 28mm 2.8 AIS und der Olympus E-PL1 (Kamera-JPGs, leicht nachgeschärft).

Das Makro hatte Blende 8, ISO 400, 1/10 sek. und wurde mit einem Marumi Akromat +5 aufgenommen. Das andere war Offenblende, ISO 400 und 1/8 sek. auf einem Einbeinstativ.

5368258728_ee5cff7fe4_b.jpg


5365103168_51e9bd3651_b.jpg


Insgesamt bin ich hin und weg von dem Objektiv und ertappe mich bei Gedanken an ein Kameraupgrade. Aber irgendwo ist auch mal Schluss...;)
 
eins habe ich noch gefunden ... an der D300 ... Nahgrenze 20cm ... :)
 

Anhänge

Ich wollte schon so laaaange Beispielbilder einstellen. Also jetzt ein paar Bilder des tollen AI-S mit 0,2m Naheinstellgrenze. Alle mit der D700 gemacht. Das Erste mit dem Feuersalamander ist an der Naheinstellgrenze, das mit der Heckenrose weiß ich nicht mehr so genau. Eine Blume im Schnee und Herbstlaub bei Offenblende mit Bokeh.
 

Anhänge

Hallo Stefan,
einen süßen Stubentiger hast du da:). Wir haben noch viel gefährlichere Raubtiere:lol:. Ein Architekturbild von der Löwenburg aus der Froschperspektive habe ich auch noch gefunden:) Beide mit der D700.
 

Anhänge

Nachdem ich hier schon viele Beispielbilder angeschaut habe, hier mal eins von mir.

Bei den EXIFs wird zwar 135mm stehen, aber nur weil ich vergessen habe umzustellen....
Also alle D700 und 28mm

Bearbeitung?
Zugeschnitten und Geradegerichtet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch eines gegönnt, nachdem mein 50mm 1.2 AIS im Urlaub meist mit der Kamera verwachsen ist, es mir aber manchmal ein wenig zu lang war... :D

OOC:
F2.8
Test Nikon 28mm AI 2.8 by Christian Link, auf Flickr

F4.0
Test Nikon 28mm AI 2.8 by Christian Link, auf Flickr

F8.0
Test Nikon 28mm AI 2.8 by Christian Link, auf Flickr

OOC: F8.0
Test Nikon 28mm AI 2.8 by Christian Link, auf Flickr

Bearbeitet (aufgehellt, etwas Klarheit): F8.0
Test Nikon 28mm AI 2.8 by Christian Link, auf Flickr

Gruß,
Chris
 
Neun Jahre später:
Nikon Z6, Blende 11. Kontraste und Dynamik erhöht, Tiefen hochgezogen, Klarheit leicht erhöht, Grün entsättigt.
Das Focussieren mit Lupe und focus peaking ist so perfekt, dass die alten Linsen nun viel mehr Spaß machen als an den F/DSLR Gehäusen.Kontraste und Dynamik erhöht. Nr.2: Tiefen hochgezogen, Klarheit leicht erhöht. Es macht richtig Spaß, im Sucher zu beobachten, bei welcher Blende die Strahlen der Sonne WIE zur Geltung kommen.
Und dieses 28er ist von richtig guter Qualität - optisch wie mechanisch.

N_Park_1737-Bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten