• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aktuelles Angebot von Saturn

schlieterli

Themenersteller
Ein grosses HALLO an alle, bin neu hier und hab gleich mal ne Frage:

Was haltet ihr von dem aktuellen Angebot von Saturn???

http://www.saturn.de/files/special_...pages/index.cfm?fa=nikon_d60&no_redirect=true

möchte mir eine Dslr zulegen und wollte auch eine Nikon unter 500 Euro haben, was sagt ihr zu dem Angebot? Wie ist das Objektiv das dabei ist???

werde den Fragebogen gleich ausfüllen und posten!

Gruss,
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[+] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[+] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ erstmal 500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[+] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[+] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[+] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [+] 2 -> Architektur
[+] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[+] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [+] 2 -> Menschen (Gruppen)
[+] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[+] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[+] 1 [ ] 2 -> Tiere
[+] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [+] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [+] 2 -> Industrie, Technik
[+] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[+] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[+] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ wenn es nötig ist] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hallo und Willkommen!

Der Preis ist sehr gut (ein paar Euro unter den günstigesten Einzelpreisen im Internet, die ich über guenstiger.de recherchieren konnte).

Die Nikon D60 ist eine prima Kamera, aber du musst wissen, dass nicht alle Objektive von Nikon oder den Fremdanbietern an ihr mit Autofokus funktionieren. Wenn du also später mal ein neues Objektiv dazukaufen willst, bist du bei der Objektivwahl etwas eingeschränkt.

Das Objektiv (Tamron 18-200) ist nichts tolles. Ein Superzoom zum geringen Preis. Es deckt einen großen Brennweitenbereich ab - das war es auch schon. Man kann damit natürlich auch recht gute Fotos hinkriegen, aber aus der Kamera lässt sich viel mehr herausholen. Für den günstigen Einstieg ist es aber ok, denke ich. ;)
 
joah - die suchfunktion hat hier manchmal ihre aussetzer
ich VERMUTE aber, dass es daran liegt wenn man zu allgemeine sachen eingibt, wo die suchmaschine dann einfach 3 milliarden ergebnisse ausspucken müsste --> probiers mal anders/konkreter formuliert ;) (nur als allgemeiner tip - vielleicht hilfts ja)
 
also vielleicht doch lieber das normale Nikon Kit holen und nen Zoom Objektiv extra dazu? Wird aber bestimmt teurer, oder? Das gängige D60 Kit gibts doch glaub ich schon für knappe 400.
 
Ja, ich würde an deiner Stelle lieber einen Hunni drauflegen und das hier kaufen:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=705528

Wäre schön, wenn ich bei meinem kürzlichem DSLR-Kauf auch so viel hätte ausgeben können... :angel:

Hier gibt's übrigens ein 30-seitiges :eek: Review zur Nikon D60 (allerdings mit Kit-Objektiv) und sie erntet ein "Highly Recommended" (Seite ist auf englisch).

Meine Olympus E-420 hat sogar mit so einem Aufkleber auf dem Karton geworben... :D
 
Hallo zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einer DSLR und tendiere auch zur Nikon D60. Das Angebot von Satur habe ich auch gelesen, natürlich habe ich auch schon bei guenstiger.de geschaut und dieses Angebot gefunden

http://www2.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=844738

was haltet ihr davon?

Oder findet Ihr das bereits erwähnte Angebot besser?

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=705528

Ich möchte die Kamera hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen und Portraits nutzen.
Ist eines der Angebote dafür ausreichend geeignet, für einen Einsteiger wie mich?

Für andere Vorschläge bin ich sehr dankbar.

P.s.: altenativ habe ich mit die Canon 40D angeschaut, aber auch hier stellt sich die Frage, welche, bzw welches Objektiv(e)?

Danke für euere Hilfe.
Gruß Thomas
 
Ich möchte die Kamera hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen und Portraits nutzen.
Für Portäts in natürlicher Umgebung (nicht Studio) solltest Du eine lichtstarke Linse haben, nicht die dunklen Kitzooms. Am preiswertesten eine geeignete Festbrennweite, und da die bei Nikon (insbesondere die preiswerteren) Stangen-AF haben, gehört dazu eine Kamera mit AF-Motor => D80. Die hat auch den besseren Sucher.

Wenn es die D60 sein muß, dann am besten ein Sigma 50-150HSM zusätzlich zu einem preiswerten 18-55.
 
hi leute

bin auch neu (im vergleich zu den meisten von euch wahrscheinlich blutiger anfänger) und würde zu dem thema auch mal gern was fragen, da ich das D60 kit vom saturn auch unter die lupe genommen habe: aus irgendeinem grunde bin ich canon fan und habe eigentlich immer mit dem gedanken gespielt, eine 450D zu kaufen. das nikon set ist natürlich sehr viel günstiger!
jetzt zur frage: kann man in wenigen sätzen was zum unterschied der beiden kameras sagen und evtl. auch dazu, ob die eine "besser" und die andere "schlechter" ist?
mir ist klar, dass ich mir hier eine menge material durchlesen könnte, aber wenn man nicht so tief in der materie drinsteckt ist es schwierig und ich würde es lieber von jemandem oder besser noch mehreren erklärt bekommen.

vielen dank für eure antworten!

grüße

casomat
 
Wenn du ausser dem 18-200 keine andere Linse kaufen/benutzen möchtest, dann spielt es keine Rolle, ob du die Canon oder Nikon oder Pentax nimmst.

Der AF der Nikon ist meiner Ansicht nach konstanter, und ausserdem hat sie AF Hilfslicht. Es gibt den kleineren und neigbaren (!) Blitz für sie, kostet nur knapp 100.- extra. Das Set ist auch am Günstigsten.

Canon hat ein paar mehr extras drin, die hilfreich sein können, wenn man denn Anwendung für sie findet; ist aber teurer. Ausserdem würde mich der Drehregler für die Blende usw am Auslöser nerven.

Das Set gibt's auch mit ner Pentax, die hat sogar eine Antiwackelfunktion eingebaut, aber teurer und lauter.

Aber die Ergebnisse werden sich kaum was nehmen.
 
Wenn du ausser dem 18-200 keine andere Linse kaufen/benutzen möchtest, dann spielt es keine Rolle, ob du die Canon oder Nikon oder Pentax nimmst.

Der AF der Nikon ist meiner Ansicht nach konstanter, und ausserdem hat sie AF Hilfslicht. Es gibt den kleineren und neigbaren (!) Blitz für sie, kostet nur knapp 100.- extra. Das Set ist auch am Günstigsten.

Canon hat ein paar mehr extras drin, die hilfreich sein können, wenn man denn Anwendung für sie findet; ist aber teurer. Ausserdem würde mich der Drehregler für die Blende usw am Auslöser nerven.

Das Set gibt's auch mit ner Pentax, die hat sogar eine Antiwackelfunktion eingebaut, aber teurer und lauter.

Aber die Ergebnisse werden sich kaum was nehmen.

aah, danke schonmal...

ich hätte noch vor, was mit festbrennweite zu kaufen, für aufnahmen bei "schummerigem" licht. und die 450d hat liveview, das scheinen die anderen nicht zu haben, oder?

allerdings mit dem 18-200 der nikon bräuchte ich kein zusätzliches zoomobjektiv, was ja auch ins geld ginge...:(

schwere entscheidung!
 
Hi Casomat!
Hallo ,

aktuelles Angebot bei Pixxass.de :

Nikon D 60 m.18-105 mm VR Objektiv für 498 € .

Gru0 cfc02
Damit wärst Du in Deiner Preisvorstellung und für deine Ambitionen bestens bedient. Ich hatte selber zwei unterschiedliche Tamron. Hier gilt der Satz: Wer billig kauft, kauft doppelt!

Ich habe mir zu meiner D50 eine D40 gekauft, diese aber wenige Monate später gegen eine D60 mit Nikkor 18-135 mm getauscht. Bis auf wenige Situationen bin ich sehr sehr zufrieden. Damit mein Glück nun komplett wird, ist das 18-105 VR bestellt.
 
Um Missverständnissen entgegen zutreten:

Die D50 habe ich noch. Die D40 wurde gegen eine D60 getauscht. Dieser Tausch war für mich sinnvoll und mit der höheren Auflösung, dem EXPEED-Bildprozessor und der Staubreduktion erfüllt sie meine Ansprüche bestens.

Ich spielte auch mit dem Gedanken, eine D90 zu kaufen. Der Mehrpreis würde hätte die Kosten-Nutzen-Rechnung für meine Ansprüche negativ beeinflusst.

Und wie schon Karl Marx sagte: Jeder nach seinen Fähigkeiten*, jedem nach seinen Bedürfnissen!

* hier für finanzielle Leistungsfähigkeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten