• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

+20mp Kameras im High ISO Test bei Reichmann

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_29767

Guest
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/big-three.shtml

Ich find das ganz Interessant. Die Kameras scheinen sich wohl wirklich nicht viel zu nehmen.
 
die Unterschiede bei dem Test sind wirklich minimalst und meiner Meinung nach nicht wirklich Praxisrelevant. Auch die Testcharts sind sauber^^
Und wenn Sony noch eine Firmware wie in der a700 bringt ist oberhalb iso 1600 auch wieder Gleichstand...
Und mal ehrlich, wer wirkliche Ambitionen in den oberen Isobereichen hat, der kauft eine andere Kamera.

Ergebnis: 100erte Seiten Diskussionen hier Im Forum umsonst:ugly::lol::D

Edit: Sony soll ja an einem 18 MP KB-Sensor arbeiten, bin mal gespannt was dabei rauskommt. Vielleicht die erste KB-DSLR mit UVP unter 2000 euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Unlike the Canon and Sony the Nikon does not allow mirror lock-up and self timer simultaneously,"
Hm meine D300 kann das, sollte Nikon dieses Feature etwa wieder ausgebaut haben?:angel:
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen:lol:
 
Ich weiß nicht ob "lock-up" das selbe wie SVA ist, ich denke er meint "M-Up". Macht aber irgendwie auch keinen Sinn. Welche war noch mal die Kombination die bei Nikon nicht funktioniert? :p
 
So ist es. Schaut auch mal hier. 4 Kameras (5DII, 1DsIII, D3X, A900) durch dcraw durchgeschliffen. Was ich daran ziemlich toll finde ist, dass man wohl auch beruhigt die 1DsIII kaufen kann, trotz ihres "Alters" sehe ich da null Unterschied. :) Die Sony hängt im RAW zwar ca eine Blende zurück, ist aber trotzdem auf jeden Fall auch sehr brauchbar.

Es ist schon sehr schön, was die 20+MP Teile heute leisten. Bei LOW ISO hast Du Details ohne Ende und bei High ISO bist Du bei gleicher Ausgabegröße aufgrund des Auflösungsvorteils den 12MP KB Kameras mindestens gleichauf (bzw bei der Detailzeichnung sogar bevorteilt, gutes Beispiel dafür hier). Schöne Allrounder also.

Beste Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht aber irgendwie auch keinen Sinn.
Nein, denn Spiegelvorauslösung auf On + Timer bringt sehr viel!

Aber wenn die nicht mal die Kamera bedienen können...:evil:
Naja dem ISO-Vergleich tut das ja eig. keinen Abbruch, nur finde ich es doch etwas merkwürdig, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die D3x "Spiegelvorauslösung+Timer" nicht unterstützt.
 
So ist es. Schaut auch mal hier. 4 Kameras durch dcraw durchgeschliffen. Was ich daran ziemlich toll finde ist, dass man wohl auch beruhigt die 1DsIII kaufen kann, trotz ihres "Alters" sehe ich da null Unterschied. :) Die Sony hängt im RAW zwar ca eine Blende zurück, ist aber trotzdem auf jeden Fall auch sehr brauchbar.

Es ist schon sehr schön, was die 20+MP Teile heute leisten. Bei LOW ISO hast Du Details ohne Ende und bei High ISO bist Du bei gleicher Ausgabegröße aufgrund des Auflösungsvorteils den 12MP KB Kameras mindestens gleichauf (bzw bei der Detailzeichnung sogar bevorteilt). Schöne Allrounder also.

Beste Grüße,
Simon
Da kann man wirklich sagen 5DmII und 1Ds mark III sind praktisch gleich auf, etwas mehr Kontrast und ein Tick schärfe empfinde ich die 1er. Die A900 empfinde ich als Detailärmste. Das Nikonbild ist auf dem Weindeckel etwas schärfer als die 5DmII, die 5er in den Zahlen, somit liegt der Fokus eher nicht ganz gleich. Die drei ersten befinden Sich praktisch auf Augenhöhe.
 
hi,
mirror up und gleichzeitig Selbstausöser in Funktion geht leider wirklich nicht bei meiner d700.
Finde ich skandalös.
Und das bei (Semi-)Prof-Cams.
Muss erstmal ein remote cord herhalten.

Die andere Aussage, dass die 20Mp+ - Kameras nicht mehr rauschen würden ab ISO 1600 + als D3 u. D700 ist totaler bullshit.
Meine D700 stellt im high iso Bereich alles in den Schatten, sogar die 5DM1.

Nicht auf das Marketing-Geklingel von interessierter Seite hereinfallen, Leute..
Evtl. isses auch nur der Selbstbetrug der etwas voreiligen Käufer.

Besseres Licht
(nie verkehrt)

otti
 
Den Unterschied siehst du, wenn du dir auf der Rückseite das Mäusekino, sprich den mickrigen Monitor anschaust. :D:p

Och wieso, der Monitor der 1DsIII hat genauso 3" wie der der 5DII. Nur ist er nicht so hochauflösend. Mir persönlich ist das nicht so wichtig, gestehe aber ein, dass ich damit in der Minderheit bin. ;)


@ottokarl: Ich schrieb bei gleicher Ausgabegröße. Und das ist mitnichten "bullshit", sondern Fakt. Warum auch nicht? Macht doch Deine D700 keinen Deut schlechter, oder?
 
Die andere Aussage, dass die 20Mp+ - Kameras nicht mehr rauschen würden ab ISO 1600 + als D3 u. D700 ist totaler bullshit.

Bei gleicher Ausgabegröße muss das doch gar nicht unbedingt so sein.

Vergleiche immer gleiches mit gleichem. Die Ausgabegröße ist doch der entscheidende Faktor.
100% ist nicht entscheidend. Da bei D3x gegenüber D700 einfach unterschiedlich.


Es gab mal einen Vergleich hier im Forum, der das ganz nett zeigte...wo isn der nur hin wieder...
 
Die Kameras scheinen sich wohl wirklich nicht viel zu nehmen.

Da lohnt dann auch ein Preisvergleich ;)

Meine D700 stellt im high iso Bereich alles in den Schatten

Stimmt, selbst die Details.

Nicht auf das Marketing-Geklingel von interessierter Seite hereinfallen, Leute.

Und vor allem nicht dem Geschreibsel so mancher User!


Das wirst du brauchen.
 
Muss erstmal ein remote cord herhalten.

Die andere Aussage, dass die 20Mp+ - Kameras nicht mehr rauschen würden ab ISO 1600 + als D3 u. D700 ist totaler bullshit.
Meine D700 stellt im high iso Bereich alles in den Schatten, sogar die 5DM1.
Hallo Otti

OK, du sprichst von den ca 12MP DSLR's D3 und D700 vergleichst dazu die alte 5D. Die verlinkten Samples vergleichen nur die über 20MP DSLR's. Diese beweisen, dass auch eine 5DmII im High ISO nicht schlechter als die D3x ist. Beim schnell überfliegen, dachte ich Du sprichst von den ü 20 MP DSLR's.
Somit geht deine Aussage am Thema der Threads vorbei. Oder meinst Du damit auch, dass deine D700 die D3x im High ISO Bereich in den schatten stellt?. Dass Du im Vergleich erwähnst "sogar die 5DM1" beweist, dass Du die Leistung der alten Dame als ziemlich gut einstufst :). Als User der 5D bin ich dennoch überzeugt, dass die Verlinkten DSLR's (mit ausnahme der A900) im Rauschvergleich die 5D deutlich in den Schatten stellen. Durch runterskallieren, stellen die drei auch die D700 in den Schatten, auch wenn diese besser als die 5D ist.
 
Man könnte doch auch Live View aktivieren und dann mit dem Timer Arbeiten. Das hätte in etwa die selbe wirkung.
 
Wenn auch der Test nicht 100% akurat ist, ist mir das völlig humpe. Ich würde bei der Wahl zwischen Nikon/Sony/Canon nicht auf die Rauschunterschiede achten, sondern auf Bedienung, Haptik, Funktionalität, Objektive und Systemzubehör ein großes Auge werfen.

Mit richtig guten Objektiven wird man mit allen dort genannten Kameras glücklich werden und auch sehr gute Bilder machen können.
 
Wenn auch der Test nicht 100% akurat ist, ist mir das völlig humpe. Ich würde bei der Wahl zwischen Nikon/Sony/Canon nicht auf die Rauschunterschiede achten, sondern auf Bedienung, Haptik, Funktionalität, Objektive und Systemzubehör ein großes Auge werfen.

Mit richtig guten Objektiven wird man mit allen dort genannten Kameras glücklich werden und auch sehr gute Bilder machen können.

Und auf den Preis. Bei Nikon kostet die Kamera das 3 Fache. Auch die Objektive sind teilweise teurer.
 
..... und WAS sagen uns diese ganzen Tests???
welchen Einfluß nehmen diese auf unser Hobby???
Also ich beschäftige mich mit "sowas" nicht,
gehe lieber raus... und fotografiere, irgendwie sinnvoller... oder???

Denn: es gibt heute keine schlechten Kameras mehr
entscheident ist der Fotograf und der Einsatz des Werkzeuges.
Etwas mehr- oder weniger "ISO"??? Na und ???
WEM, so frage ich mich... fallen diese Unterschiede
in der Praxis (Zuhause) noch auf - denn:
da gibt es in der Regel keine direkten Vergleichsmöglichkeiten! (Wozu auch?)
Grüße vom Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten