• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich probier jetzt alles aus... Streetfotografie

kzk

Themenersteller
Jetzt, da ich im Besitz des Tokina 80-400mm bin, kann ich auch mal etwas Streetfotografie ausprobieren (für den Zoo war es gestern schon zu spät, also bin ich einfach in die Stadtmitte gefahren...). Ich konnte mich aber nicht immer beherschen, deshalb ist auch ein wenig Architektur dabei.

Ich hoffe, meine ersten versuche gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier sind noch die restlichen Fotos. Viel ist nicht angefallen, da ich nur etwa eine halbe Stunde unterwegs war. Mit dem Tokina bin ich übrigens zufrieden.

Die Kirche ist mit dem Sigma 12-24mm abgeknipst worden, ansonsten alles mit dem Tokina.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ... also Streetfotografie und 400mm schliessen sich m.E. so ziemlich gegenseitig aus. Ich waere vor allen Dingen bei kleinen Kindern sehr sehr vorsichtig da mit nem 400er Tele draufzuhalten.


Gruss
Michael
 
ich gehe bei streetfotos persönlich lieber nah ran, sodass bei max. 100mm schluss ist. soll jetzt aber nicht heißen, dass deine fotos schlecht sein sollen. sehr abwechslungsreich. man sieht, dass du vieles ausprobierst. für ne halbe stunde schon einiges und durchweg gut belichtet.
 
mschulz schrieb:
Ich waere vor allen Dingen bei kleinen Kindern sehr sehr vorsichtig da mit nem 400er Tele draufzuhalten.

Darüber hab ich dabei gar nicht nachgedacht. Ich hab durch meinen Jagdinstinkt nur ein Motiv wahrgenommen und hab dann einfach draufgehalten, so wie bei allen anderen Fotos auch.
 
hey, ich dachte menschen wären als motiv nicht so dein ding...glatt gelogen! :)
haste nicht mal lust mit mir ne fotoserie über "eis" zu machen? stell mir ein plakat mit ganz vielen bildern von eisessenden menschen vor (schlabber), ist bestimmt witzig, und man kann gemütlich selbst eis essend oder bierchen trinkend im strassencafe sitzen und zwischendurch mal die kamera rausholen... :D
 
War auch nicht ganz einfach und es hat mich ehrlichgesagt auch ein wenig überwindung gekostet, einfach so irgendwelche Leute abzuknipsen. Aber wenn man einmal dabei ist, geht es ganz gut. Trotzdem fotografiere ich eigentlich lieber Architektur.

Klar hab ich bock auf ne Eisserie (aber dann eher Bierchentrinkend :D ). Leider hab ich diese Woche Spätschicht (geht immer bis etwa 22:00 Uhr), und danach bin ich ne Woche in Prag. Wenn sich die Eisserie bis dahin nicht schon erledigt hat, würd ich gerne mitmachen.
 
Hi,

1, 5 und 8 sind meine Favoriten, der Rest gefällt mir nicht so sehr. Ich hätte bei 1 und 8 evt. andere Perspektiven gewählt, aber ihc kann nicht beurteilen was von der Situation und Umgebung her möglich war.

Prinzipiell müssen sich Street und lange Brennweiten nicht widersprechen, ich mag es z.B. um Detail bei Menschen herauszuholen, wobei 400mm schon viel sind. Ich würde max. 200 vorziehen und dann halt näher rangehen (wobei ich mich das bei fremden Leuten auch noch nicht getraut habe ohne vorher nachzufragen (was manchmal den Moment kaputt machen kann).

Grüße
Paul
 
Das mit der Streetfotografie hatte sich ja eigentlich auch nur zufällig ergeben. ich wollte das Tokina ein wenig testen, aber für den Zoo war es schon zu spät und ich wollte nicht schon wieder im Waldstück nebenan herumrennen. Also hab ich mich mal überwunden und einfach ein paar Leute in der Stadt abgeknipst. Ich hab natürlich keinen einzigen gefragt. Hätte ich jemanden gefragt, bin ich mir sicher, die fotos würden nicht so sein, wie sie jetzt sind.
 
Ich würde hier keine Street-Personenbilder veröffentlichen. Besonders nicht, wenn die Personen noch nicht mal wissen das Sie fotografiert worden sind.

Bei einer Personengruppe (z.B. Hauptstrasse usw.) wo die Personen nur schmückendes Beiwerk sind spielt das keine Rolle. So ist es aber rechtlich schon problematisch.

Natürlich sehr unwahrscheinlich, dass das ein Problem gibt... Aber ich bin dabei eher zurückhaltend - man möchte ja auch nicht persönliche Bilder "irgendwo" wiederfinden.

Gruß, Martin
 
Sorry, mit Strassenfotografie hat das nichts zu tun. Das sind bestenfalls
Schnappschüsse.
Für Strassenfotografie muss man sich Zeit lassen, den Moment abpassen.

Anregungen was möglich ist gibt es z. B. bei www.in-public.com .
Wenn Dich der Bereich interessiert, lass Dich doch davon zu mehr anregen...
 
kzk schrieb:
... hab dann einfach draufgehalten, so wie bei allen anderen Fotos auch.

das klingt aber nid mehr nach fotografie... sondern nach: "ich hab ne gute cam und mach jetzt 1000 fotos und ein gutes wird sich schon finden " - schade
 
Hi,

man kann es ja auch so machen.
Erst Fotos machen, dann die leute fragen ob es in Ordnung ist oder ob man sie wieder löschen soll, so wirken dann die Bilder natürlich und man hat keine Probleme nachher.

gruß
hobie
 
theSin schrieb:
das klingt aber nid mehr nach fotografie... sondern nach: "ich hab ne gute cam und mach jetzt 1000 fotos und ein gutes wird sich schon finden " - schade

so war das nicht gemeint.

#ich hab ERST ein Motiv endeckt und DANN draufgehalten, und zwar mit dem Wissen und Können, daß ich derzeit besitze (also nicht im P-Modus, ok?)
 
sonic99 schrieb:
Sorry, mit Strassenfotografie hat das nichts zu tun. Das sind bestenfalls
Schnappschüsse.
Für Strassenfotografie muss man sich Zeit lassen, den Moment abpassen.

Anregungen was möglich ist gibt es z. B. bei www.in-public.com .
Wenn Dich der Bereich interessiert, lass Dich doch davon zu mehr anregen...

Vieleicht sollte man dazu wissen, wie die Fotos entstanden sind. Eigentlich wollte ich nur mein neues Objektiv testweise ausführen. Dazu wollte ich in den Zoo fahren, da es aber schon zu spät war und ich nicht länger warten wollte, bin ich einfach in die Innenstadt gefahren und hab dort ein paar Leute abgeknipst.
"Bessere" Motive habe ich in der kurzen Zeit leider nicht gesehen.

Trotzdem: Danke für den Link, werde ich mir mal genauer ansehen.
 
@sonic99: Danke für den Link, ich finde viele der Bilder großartig!

Aber wie hat man es den mit den Fotos auf IN-PUBLIC.com geregelt? Ich meine, es sind ja auch viele Menschen als Haupmotiv zu sehen, genau wie kzk hier gepostet hat. Meint ihr die Leute wurden nachher/vorher gefragt, oder habe die in den USA andere Gesetze zu dem Thema?
 
Der Fahrer müßte doch eigentlich eine "Person des Zeitgeschehens" sein, von daher dürfte bei ihm kein Problem bestehen (oder?).
Wenn das mit dem eisessenden Mädchen und der jungen ihren Kindern hinterhersehenden Mutter auffliegt, ist das ne andere Sache.
Trotzdem: Laßt die rechtliche Seite bitte außen vor und gebt mir lieber konstruktive Kritik. Auch wenn ich ursprünglich in den Zoo gehen wollte interessieren mich eure Meinungen zum Gelingen oder Nichtgelingen meiner Fotos.
 
reinadesigner schrieb:
Meint ihr die Leute wurden nachher/vorher gefragt, oder habe die in den USA andere Gesetze zu dem Thema?

Die deutsche Rechtslage ist weltweit einzigartig. Normalerweise kann man Menschen auf oeffentliche Strasse fotografieren ohne Probleme.

Ein "Recht auf eigenen Bild" (was es natuerlich auch in D nicht gibt weil der Staat alles fotografieren darf) gibt es nur in D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten