Krabathor
Themenersteller
Hallo Leute,
nachdem ich meine D300 mit dem 18-135er betrieben habe, wird es Zeit, dass eine „bessere“ Linse rankommt. Ist ja auch Weihnachten ;-)
Vom Prinzip liebäugle ich mit dem 24-70, 2.8er Nikkor, welches jetzt ab 1.450 Euro zu haben ist. Ich weiß, dass es keine DX-Linse ist und entsprechend im WW was „fehlt“. Des Weiteren ist da der Preis, den ich nicht mal so ohne Weiteres aus der Portokasse schütteln kann. Positiv ist, die Haptik, Lichtstärke und die wohl überragende Abbildungsleistung. Des Weiteren investiere ich aus meiner Sich in die „Zukunft“, da die D300 wohl meine letzte DX-Kamera ist (für die nächsten 3 bis 4 Jahre).
Bei Recherchen bin ich dann auch auf das wesentlich preiswerte 16-85er Nikkor gestoßen, welches in der Abbildungsleistung so schlecht nicht sein soll. Positiv wäre hier die für mich optimalere Abdeckung meines bevorzugten Brennweitenbereiches so wie natürlich der Preis. Nachteil ist, dass ich wieder Geld in DX ausgebe.
Nun meine Frage an die, die beide Linsen haben oder schon mal testen konnten:
Ist die Abbildungsleistung des 24-70er gegenüber des 16-85er so viel überragender, als das man es bei direktem Bildvergleich sehen könnte (ich meine keine Testchartreihen unter Laborbedingungen)???
Für Infos und Anregungen freue ich mich.
Wäre auch gegenüber Drittherstellern nicht abgeneigt, möchte aber keine Linsen kaufen, wo Serienstreuungen bekannt sind. Habe nämlich keine Lust auf die ewige Prozedur des Testens, Vergleichens, zum Händler rennen, umtauschen, usw. Dann lieber was mehr investieren und dann seine Ruhe haben.
VG MArius
nachdem ich meine D300 mit dem 18-135er betrieben habe, wird es Zeit, dass eine „bessere“ Linse rankommt. Ist ja auch Weihnachten ;-)
Vom Prinzip liebäugle ich mit dem 24-70, 2.8er Nikkor, welches jetzt ab 1.450 Euro zu haben ist. Ich weiß, dass es keine DX-Linse ist und entsprechend im WW was „fehlt“. Des Weiteren ist da der Preis, den ich nicht mal so ohne Weiteres aus der Portokasse schütteln kann. Positiv ist, die Haptik, Lichtstärke und die wohl überragende Abbildungsleistung. Des Weiteren investiere ich aus meiner Sich in die „Zukunft“, da die D300 wohl meine letzte DX-Kamera ist (für die nächsten 3 bis 4 Jahre).
Bei Recherchen bin ich dann auch auf das wesentlich preiswerte 16-85er Nikkor gestoßen, welches in der Abbildungsleistung so schlecht nicht sein soll. Positiv wäre hier die für mich optimalere Abdeckung meines bevorzugten Brennweitenbereiches so wie natürlich der Preis. Nachteil ist, dass ich wieder Geld in DX ausgebe.
Nun meine Frage an die, die beide Linsen haben oder schon mal testen konnten:
Ist die Abbildungsleistung des 24-70er gegenüber des 16-85er so viel überragender, als das man es bei direktem Bildvergleich sehen könnte (ich meine keine Testchartreihen unter Laborbedingungen)???
Für Infos und Anregungen freue ich mich.
Wäre auch gegenüber Drittherstellern nicht abgeneigt, möchte aber keine Linsen kaufen, wo Serienstreuungen bekannt sind. Habe nämlich keine Lust auf die ewige Prozedur des Testens, Vergleichens, zum Händler rennen, umtauschen, usw. Dann lieber was mehr investieren und dann seine Ruhe haben.
VG MArius