ScoobyDoo2
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich gehöre eigentlich zu den Stativ-Hassern (zumindest, wenn ich unterwegs bin). Ich habe zwar ein ganz gutes Alu-Stativ, aber das ist mir immer noch zu groß / schwer / unpraktisch. Und für ein modernes Carbon-Stativ ist aktuell kein Budget da.
Daher spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Gorillapod SLR oder SLR-Zoom zu kaufen. Benutzen würde ich es mit: siehe Signatur
Um es auf den Boden zu stellen, ist es ja zu klein. Daher meine konkreten Fragen:
Mal bezogen auf die Kombination EOS 40D + <1kg Objektiv: Würdet Ihr eher zum SLR oder SLR-Zoom raten und sollte da ein Kugelkopf dazu?
Vielen Dank,
Scooby
ich gehöre eigentlich zu den Stativ-Hassern (zumindest, wenn ich unterwegs bin). Ich habe zwar ein ganz gutes Alu-Stativ, aber das ist mir immer noch zu groß / schwer / unpraktisch. Und für ein modernes Carbon-Stativ ist aktuell kein Budget da.
Daher spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Gorillapod SLR oder SLR-Zoom zu kaufen. Benutzen würde ich es mit: siehe Signatur
Um es auf den Boden zu stellen, ist es ja zu klein. Daher meine konkreten Fragen:
- Kann man es für Innenaufnahmen beispielsweise in einer Kirche vernünftig auf einer Kirchenbank platzieren, ohne dass es runterfällt?
- Findet man erfahrungsgemäß im Außeneinsatz (Nachtaufnahmen Stadt / Panorama) genügend Stellen um es aufzulegen?
- Kann man es mit geradegezogenen (und ggf. zusammengebundenen) Beinen als kleines "Einbein" nutzen?
Mal bezogen auf die Kombination EOS 40D + <1kg Objektiv: Würdet Ihr eher zum SLR oder SLR-Zoom raten und sollte da ein Kugelkopf dazu?
Vielen Dank,
Scooby