• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus bei EOS 40D und Fremdobjektiv bei Mattscheibe/Live-View versetzt???

Saatkrähe

Themenersteller
Hallo,

habe mir von der Firma Novoflex einen Anschlussring bestellt, um mein altes, aber sehr bewährtes Novoflex 5,6/400mm-Schnellschussobjektiv an die EOS 40D anschließen zu können.
Testmotive waren Möwen, die auf einem schräg in die Tiefe führenden Geländer saßen. Trotz sorgfältigster Fokussierung auf der Mattscheibe vom Stativ aus waren hinterher zuhause am Bildschirm alle anvisierten Möwen unscharf, dafür das Geländer immer ca. 15 cm VOR der Möwe scharf.
Daraufhin wiederholte ich die Prozedur, stellte jedoch nicht mehr im Sucher auf der Mattscheibe, sondern mittels Live-View und Vergrößerung auf dem Kameramonitor scharf (übrigens ein Genuss sondergleichen ). Ergebnis: Auch hinterher zuhause am PC alle Bilder scharf. Hab dann nochmal per Live-View eine Markierung auf einem von der Kamera weg verlaufenden Lineal anvisiert, auch hier auf dem Bildschirm exakt die Markierung fokussiert. Wie kann das?
 
Manuell zu fokussieren über Mattscheibe geht nicht wirklich bei den aktuellen Modellen ohne weitere Hilfsmittel, wie zB Schnittbild oder Mikroprismen. Nur im Nahbereich unter 1m gehts gut, sonst nicht. Ich habe das bei der 30D auch so gut wie geschafft, obwohl es es im Sucher scharf aussah war das nur selten auch tatsächlich der Fall. Bei LiveView hilft die Lupe da sehr gut, sowas gibts für den Sucher nicht. Jedenfalls nicht mit der Vergrösserung.
 
Danke für Deine schnelle Antwort. Aber was ich nicht verstehe: Früher bei den alten Analog-Modellen ging das doch auch? Die meisten Fotos werde ich nach wie vor manuell scharfstellen wollen, nur bei bewegten Motiven per Autofokus. Nur wenn ich die Mattscheibe jetzt gegen eine mit Schnittbild oder Mikroprismen austausche, wird´s schwarz beim Novoflex. Komische moderne Welt...
 
Danke für Deine schnelle Antwort. Aber was ich nicht verstehe: Früher bei den alten Analog-Modellen ging das doch auch? Die meisten Fotos werde ich nach wie vor manuell scharfstellen wollen, nur bei bewegten Motiven per Autofokus. Nur wenn ich die Mattscheibe jetzt gegen eine mit Schnittbild oder Mikroprismen austausche, wird´s schwarz beim Novoflex. Komische moderne Welt...

Früher waren die Sucher für manuelles Scharfstellen gebaut, heute nicht mehr. Heute sind die klein, dunkel und billig, dienen nur noch dafür das man das Bildausschnitt festlegen kann.
 
Der Liveview hat den großen Vorteil, daß man hier genau sieht, was auf den Sensor kommt. Sowohl beim Phasen-AF als auch bei der Mattscheibe ist die Messebene ganz wo anders. Außerdem ist, wie p5freak schon gesagt hat, die Mattscheibe nicht ideal für das manuelle Fokussieren. Für die 40D gibt es eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator (kostet gut 20€), mit der man genauer fokussieren kann. In deinem Fall dürfte aber die Mattscheibe schlichtweg falsch justiert sein. Möglicherweise hast du auch mit den Funktionseinstellungen herumgespielt und eine falsche Mattscheibe eingestellt. Ich kenne allerdings nicht die Konsequenzen einer solchen falschen Einstellung.
 
Versuche es mit der Mattscheibe "EF-S" (kostet nur ein paar Euro), ich finde es damit zumindest einfacher, manuell zu fokussieren
 
Hi,

stimmt was gesagt wird. Sofern die Dioptrien richtig eingestellt sind ist es möglich aber schwer manuell scharf zu stellen.

Wenn es geht, nimm den AF zur Hilfe wenn es vom Anschluß her möglich ist. Es gibt T2 und M42 Adapter die die AF Funktion aktivieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten