• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 28-105mm f2.8 MF Adaptall

CC84

Themenersteller
Heute möchte ich mal mein, liebevoll Glasbaustein genanntes, Tamron Objektiv vorstellen.

Ich selber habe dieses Objektiv von meinem Vater vermacht bekommen. Im Gegensatz zum 28-200mm Objektiv, ist dieses hier eine echte Perle.

Ebaypreise die ich mal gesehen habe (relativ selten) lagen meistens jenseits der 250€. Für ein so altes Zoom ein sehr statlicher Preis.

Erstmal zu den technischen Details:

Es handelt sich um ein Drehzoom. Ist es bereits bei 28mm mit Objektiv- und Bajonettdeckel beachtliche 13,5cm lang, baut es bei 105mm 19cm aus. In Kombination mit einem Gewicht von fast 1kg (darum Glasbaustein) strapaziert das eine zarte Frauenhand schon stark, wenn es so an meiner K100d hängt. Eine Stativschelle gibt es leider nicht.

Das Objektiv ist innenfokusierend, das mag für Polfilter praktisch sein, jedoch will ich gar nicht wissen, was ein Polfilter für den unglaublichen Filterdurchmesser von 82mm kostet.

Der Fokusring lässt sich nur rund 1/4 Drehung drehen und ist sehr leichtgängich. Dennoch ist das Fokussieren sehr angenehm und recht präzise möglich. Es gibt kein Objektiv mit dem ich so schnell fokusiere wie mit diesem.

Dank Adaptall System ist das Objektiv auch an andere System adaptierbar.

Ich habe irgendwann mal einen Schnelltest zwischen diesem, einem Tamron 28mm 2.5 und dem Pentax-A 28mm 2.8 gemacht. Dabei lagen alle Objektive mehr oder weniger gleich auf.

Doch nun zu den Bildern. Zuerst mal das Objektiv selber. Danach kommen einige Bilder bei denen ich mir noch sicher bin, dass ich sie mit diesem Objektiv gemacht habe. Alle Bilder sind vermutlich bei f2.8 gemacht. Meiner Meinung ist es damit durchaus Offenblende tauglich.

Alle Bilder sind out of the cam.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar Bilder.

Bei diesen sei noch dazu gesagt, dass sie bei gleizendem Sonnenlicht, teilweise sogar Gegenlicht gemacht wurden. Die Lichtbedingungen waren also alles andere als optimal.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten