• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sportmodus Pentax K-m

Indian Summer

Themenersteller
Hallo,

überlege mir gerade ob ich eine Pentax K-m oder eine Sony Alpha 300 - 350 kaufen soll.
Nun meine Frage:
Kann ich bei der Pentax K-m im Sportmodus Weißabgleich und ISO- Wert manuell einstellen ?
Denn das wäre für mich ein wichtiges Kriterium.

Viele Grüße

Sabine
 
Hallo,

überlege mir gerade ob ich eine Pentax K-m oder eine Sony Alpha 300 - 350 kaufen soll.
Nun meine Frage:
Kann ich bei der Pentax K-m im Sportmodus Weißabgleich und ISO- Wert manuell einstellen ?
Denn das wäre für mich ein wichtiges Kriterium.

Viele Grüße

Sabine


mmh - komisch.

ISO ja. WB steht aber fix auf AWB (automatik)
 
Ok, danke dir für die INFO !

Viele Grüße

Sabine

Allerdings muss man ja nicht den Sportmodus verwenden.
Gibt ja auch "Tv + AF-C + alle Focuspunkte". Dann kannst Du einstellen was Du willst. Der Sportmodus macht ja auch nichts anderes.
 
Übrigens "Indian Summer" ist ein hübscher Name.
Hast Du das mal erlebt? Ist absolut berauschend. Bei mir wars leider pre Digital.
Vermont/New Hampshire/Mass. - träum.
 
Allerdings muss man ja nicht den Sportmodus verwenden.
Gibt ja auch "Tv + AF-C + alle Focuspunkte". Dann kannst Du einstellen was Du willst. Der Sportmodus macht ja auch nichts anderes.

Das hab ich schon versucht, nur komm ich da irgendwie nicht richtig klar mit,
die Bewegunsbilder sind zwar auch bei schlechtem Wetter hell aber leider verschwommen. Im Sportmodus mit entsprechender Einstellung ISO Wert und Weißabgleich funktioniert das sehr gut.

Viele Grüße

Sabine
 
Übrigens "Indian Summer" ist ein hübscher Name.
Hast Du das mal erlebt? Ist absolut berauschend. Bei mir wars leider pre Digital.
Vermont/New Hampshire/Mass. - träum.

Danke dir.
Wenn ich richtig informiert bin ist ja damit das bunte Laub im Herbst gemeint. Habe es in den USA noch nicht erlebt.

Viele Grüße

Sabine
 
Danke dir.
Wenn ich richtig informiert bin ist ja damit das bunte Laub im Herbst gemeint. Habe es in den USA noch nicht erlebt.

Viele Grüße

Sabine

Schade. "Buntes Laub" trifft es aber nicht so ganz. Ist wirklich ne Farbexplosion, ganz anders als hier.

Was für ne Kamera hast Du denn?
Der Weisabgleich hilft Dir nicht dabei dasss die Bilder nicht verschwommen sind.

Verschwommen kann zweierlei Ursachen haben.
1.) Unscharf - AF hat versagt
2.) Bewegungsunschärfe - Belichtungszeit zu lang (weil Linse zu lichtschwach und oder ISO zu niedrig)
(und 3. falls Du ne Kompaktkamera hast: ISO zu HOCH. Hohe ISO können die Kleinen nicht. Das wird oft matschig)

Deinem Profil nach wohl für Hundesportaufnahmen?

Was Du brauchst ist ein kurze Verschlusszeit und ein guter, treffsicherer und einigermaßen flotter AF.

Kurze Verschlußzeiten bekommst Du mit lichtstarken Objektiven und ausreichen hohen ISO Werten.

Ob der AF der K-m oder der Sony's da besser ist - keine Ahnung. Solche Bilder mache nie.

Man hört immer die Canon's seien gut für Aufnahmen dieser Art. Allerdings auch nicht die in der Preisklasse der K-m. Wohl eher ab der 40D/50D denke ich.

Vielleicht weis jemand anders hier Rat?
 
Hallo doo-bop,

ich hatte eine Sony Alpha 100 und habe sie günstig an eine Freundin abgegeben, was ich ehrlich gesagt schon etwas bereue, vielleicht hätte ich doch bei Sony bleiben sollen....
Habe mir dann die Canon 1000d geholt, die hatte mir allerdings überhaupt nicht zugesagt und hab sie am nächsten Tag wieder zurückgebracht.
Dann hab ich mir die Nikon D60 geholt und mir ihr hat es im AV Modus nicht geklappt, da waren die Bewegungsbilder zwar hell, aber nicht scharf.
Auf alle Fälle war sie um einiges besser als die Canon.
Nun hab ich die Nikon aber auch erst mal zurückgebracht und bin jetzt am überlegen, welche Kamera ich mir besorgen soll.
Ich muß sagen es waren allerdings auch keine gute Wetterbedingungen, es war regnerisch und bewölkt. Ich hatte die Nikon auf ISO 400 und Belichtung 1.0 eingestellt, das mit der Verschlußzeit einstellen hab ich irgendwie noch nicht so richtig raus, da ich bei meiner Sony Bewegungsbilder meist im Sportmodus aufgenommen habe und dann ISO und WB manuell eingestellt habe was auch sehr gut funktioniert hat.
 
....
Nun hab ich die Nikon aber auch erst mal zurückgebracht und bin jetzt am überlegen, welche Kamera ich mir besorgen soll.
....

hmmm, Du solltest Dich grundsätzlich mit dem Thema fotografieren bschäftigen.
Mit allen aktuellen DSLR kann man gute Bilder machen, ich behaupte jetzt einfach es liegt an Dir und nicht an der Kamera ....

Viel Spaß beim weiteren 'kamerazurückbringen'
 
Hallo Tim,

sicher liegt es auch mit an mir, keine Frage.
Ich versuche nur herauszufinden welche Kamera zu mir und meinen Ansprüchen am besten paßt !

Viele Grüße

Sabine
 
Hallo doo-bop,

ich hatte eine Sony Alpha 100 und habe sie günstig an eine Freundin abgegeben, was ich ehrlich gesagt schon etwas bereue, vielleicht hätte ich doch bei Sony bleiben sollen....
Habe mir dann die Canon 1000d geholt, die hatte mir allerdings überhaupt nicht zugesagt und hab sie am nächsten Tag wieder zurückgebracht.
Dann hab ich mir die Nikon D60 geholt und mir ihr hat es im AV Modus nicht geklappt, da waren die Bewegungsbilder zwar hell, aber nicht scharf.
Auf alle Fälle war sie um einiges besser als die Canon.
Nun hab ich die Nikon aber auch erst mal zurückgebracht und bin jetzt am überlegen, welche Kamera ich mir besorgen soll.
Ich muß sagen es waren allerdings auch keine gute Wetterbedingungen, es war regnerisch und bewölkt. Ich hatte die Nikon auf ISO 400 und Belichtung 1.0 eingestellt, das mit der Verschlußzeit einstellen hab ich irgendwie noch nicht so richtig raus, da ich bei meiner Sony Bewegungsbilder meist im Sportmodus aufgenommen habe und dann ISO und WB manuell eingestellt habe was auch sehr gut funktioniert hat.


Hi,

ich kenne die Sony nicht aber ich glaube die Alpha 100 war doch ein ganz andere Liga als die K-m, 1000d oder D60. Die war doch eher mit einer Canon 20d oder Nikon D200 vergleichbar.

Seis drum. Was Du machen möchtest ist nicht einfach und erfordert schon etwas Erfahrung und auch Kenntnisse.

Ich habe die K-m und kann sagen:
Der automatische Weisbabgleich (AWB) der K-m ist nicht schlecht. Der AF ist auch nicht schlecht. Im Sportmodus musst du AWB benutzen. Auf die Schärfe der Bilder hat das aber keinerlei Auswirkung. Nur auf die Farbdarstellung.

Du kannst das bei der K-m folgendermaßen umgehen:
entweder Sportmodus und RAW anstatt jpeg (dann ist der Weisabgleich egal)
oder kein Sportmodus sondern der Tv und z.b 1/750 vorgeben (musst Du ausprobieren was gut ist - kommt drauf wie schnell die Hundis sind und ob die auf Dich zukommen oder parallel an Dir vorbeilaufen) und die Kamera die Blende und die ISO bestimmen lassen.

Oder Zeit und ISO vorgeben und die Kamera (jetzt liegt mein Kater auf meinen Händen) nur die Blende wählen lassen.

Oder einfach mal den Sportmodus testen. Bei Tageslicht passt der Weisabgleich schon.

Aber sinnvoll wäre schon, Du beschäftigst Dich mal mit den Grundlagen von Blende/Zeit und ISO und Einfrieren von Bewegung und Freistellen von Objekten. Du scheibst z.b. "Belichtung auf 1.0". Das hat für Dich aber gar keine Relevanz. Das macht nur das Bild etwas heller. Beinflusst aber nicht direkt die Bewegungsunschärfe und Belichtungszeit. Auch ist Av nicht unbedingt der ideale Modus für solche Aufnahmen.

Wenn Du bei Av z.B Blende 11 hattest und ISO 400 und es war trüb dann muss die Kamera eine so lange Belichtungszeit auswählen das alles verschwommen wird. Ausserdem mußt noch den passenden AF Modus einstellen ("AF-C" heißt das bei Pentax).

Eine lichtstarke (sprich teuere) Linse käme Deiner Sache entgegen.

Stell doch mal ein paar Bilder ein. Ein paar misslungene/verschwommene. Wenns geht mit EXIF Daten.
 
Hallo,

Aber sinnvoll wäre schon, Du beschäftigst Dich mal mit den Grundlagen von Blende/Zeit und ISO und Einfrieren von Bewegung und Freistellen von Objekten.
Da könnest du Recht haben :) ich bin was die Fotographie anbelangt alles andere als allwissend.
Du scheibst z.b. "Belichtung auf 1.0". Das hat für Dich aber gar keine Relevanz. Das macht nur das Bild etwas heller. Beinflusst aber nicht direkt die Bewegungsunschärfe und Belichtungszeit.
Ich weiß das die Belichtung sich nur auf die Helligkeit des Bildes bezieht, genau das war ja der Grund warum ich diese auf 1.0 eingestellt habe, im Sportmodus waren die Bilder nämlich zu dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich weiß das die Belichtung sich nur auf die Helligkeit des Bildes bezieht, genau das war ja der Grund warum ich diese auf 1.0 eingestellt habe, im Sportmodus waren die Bilder nämlich zu dunkel.

Hmm, Belichtung +1,0 ist schon bei Sport bildbedeutend, denn die Belichtungszeit muß hierzu verlängert werden = Bilder mit weit mehr Bewegungsunschärfe, als es die Automatik für Sport zulassen würde.

Kernfrage: Warum überhaupt mit der Automatik zu dunkel???

Im Sportmodus zu dunkel ist ein Zeichen, dass die für Sport empfehlenswerten Einstellungen bei den gegebenen Lichtverhältnissen und der benutzten Optik nicht realisiert werden konnten. Deine Reaktion von Belichtung verlängern -> siehe oben.

Gruß
Rookie
 
Hmm, Belichtung +1,0 ist schon bei Sport bildbedeutend, denn die Belichtungszeit muß hierzu verlängert werden = Bilder mit weit mehr Bewegungsunschärfe, als es die Automatik für Sport zulassen würde.

Kernfrage: Warum überhaupt mit der Automatik zu dunkel???

Im Sportmodus zu dunkel ist ein Zeichen, dass die für Sport empfehlenswerten Einstellungen bei den gegebenen Lichtverhältnissen und der benutzten Optik nicht realisiert werden konnten. Deine Reaktion von Belichtung verlängern -> siehe oben.

Gruß
Rookie

Das wäre aber seltsam. Macht Nikon das so? Die K-m (habe ich gerade probiert). Belichtet dann trotz Sportmodus richtig. Fährt die ISO ganz hoch und die Belichtungszeit so weit runter bis die Lichtmenge stimmt. Ist natürlich auch unbrauchbar weil verwackelt (0,5s / 2.8 / ISO 800 als Beispiel). Aber zu dunkel ist es eben nicht.
 
Das wäre aber seltsam. Macht Nikon das so? Die K-m (habe ich gerade probiert). Belichtet dann trotz Sportmodus richtig. Fährt die ISO ganz hoch und die Belichtungszeit so weit runter bis die Lichtmenge stimmt. Ist natürlich auch unbrauchbar weil verwackelt (0,5s / 2.8 / ISO 800 als Beispiel). Aber zu dunkel ist es eben nicht.

Stimmt, ich muß mich korrigieren, ist falsch gewesen (gerade nochmal an der K100D probiert). Wenns zu eng wird, geht die Automatik dann auch auf unsportlichere Werte, nur die prinzipielle Wichtung der Parameter ist vorgegeben. Man sieht, ich nutze das nie :o

Hmm, dann ist das Problem woanders, die Frage bleibt: Warum belichtet die Automatik zu dunkel?
 
Die K-m hat Program Shift - wenn der Sportmodus nicht genehm ist wegen des Weissabgleichs, kann man in P die Programmkurve zu schnelleren Zeiten hin verschieben.
 
Hi,

ich kenne die Sony nicht aber ich glaube die Alpha 100 war doch ein ganz andere Liga als die K-m, 1000d oder D60. Die war doch eher mit einer Canon 20d oder Nikon D200 vergleichbar....

Es war Sonys Einstieg in die DSLR-Welt mit einer Kamera, die bestenfalls K200D Nieau hatte, wenn überhaupt.

Gute Sportbilder hängen nicht so sehr von der Kamera, wie von Fotografen und seinem Gespür für die einzelne Sportart und den richtigen Moment ab.

Ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren mit PENTAX (auch beruflich) und bin darauf angewiesen, dass die Kamera top ist. Schließlich müssen meine Bilder jeden Tag gedruckt werden. Ginge mit PENTAX kein Sport, würde ich auf 1/4 mener Einnahmen verzichten müssen.

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten