• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unspektakuläre PENTAX gesucht

AES

Themenersteller
K-m in Chip-Foto-Video 01/09

"Die Leistungen sind eher unspektakulär.
...
Mit der aktuellen Firmware wenig farbtreu, Rauschen ab ISO 400. Weniger empfehlenswert für Fotografen, denen Farbtreue und geringes Rauschen wichtig sind.
...
Nur durchschnittliche Messwerte.
...
kein großer Wurf
..."

Im Ergebnis "befriedigend". In der Bestenliste rangiert sie noch hinter der Nikon D40x.


Bei diesem vernichtenden Urteil hoffe ich, bald eine K-m günstig in der Hardwarebörse zu finden.

Gruß

AES
 
Chip mal wieder.
Die haben schon von ihrem "Kerngeschäft" (Computer) keine Ahnung.
Rangiert alles nur einen Platz vor der Computer-Bild.
 
Wer kauft überhaupt noch solche und ähnliche Zeitschriften. In meinen Augen wie auch die Werbeblätter im Postkasten reine Ressourcenverschwendung.
 
Stimmt doch was sie schreiben.

ist halt eine Einsteigerkamera, also wozu benötigt sie denn die ganzen bemängelten Sachen. Das blöde ist nur, dass Einsteiger nach solchen Sachen denken, dass sie nichts taugt.
 
Jaja...hör ich oft genug wenn ich frage warum er sich den ausgerechnet die Kamera gekauft hat..."bei chip war die testsieger"

Da wird nie vorher sich RICHTIG informiert sondern einfach 1-2 Klatschblätter gekauft und dann 1000€ ausgegeben....

Das man auf Chip nix geben kann ist ja nun hier schon lange klar, nur sehen das viele "normale" Leute völlig anderes....
Manchmal kommen dann noch Kommentare wie "na die haben aber sicher mehr Ahnung als du" :mad:
 
Manchmal kommen dann noch Kommentare wie "na die haben aber sicher mehr Ahnung als du" :mad:

Ja, die Kommentare find ich auch immer klasse, ist aber typisch Deutsch: wenn's irgendwo geschrieben steht, und sei es in einer noch so halbseidenen Zeitschrift, dann muß es automatisch richtig sein, denn: die geben ja schließlich eine Zeitschrift heraus, die werden schon wissen was sie schreiben!

Find ich aber vollkommen lächerlich: wenn die Chip schreibt meine Kamera würde nix taugen (diesmal ging's zwar um die K-m, aber "meine" K100DS wurde dort schon genauso "demontiert") und ich schau mir meine z.T. fantastischen Bilder an und schüttel nur den Kopf, dann frag ich mich doch ernsthaft wer da mehr Ahnung hat. :confused:

Und falls jetzt jemand einwerfen will, daß mir vielleicht einfach die Vergleichsmöglichkeiten fehlen: ich hatte bis August auch eine EOS-20D. Die hab ich verkauft und die Pentax behalten, weil: *trommelwirbel* die Pentax einfach die besseren Bilder macht. Ist einfach so, sorry, kann ich auch nix für. AF und FPS klar bei der Canon besser, stimmt schon, aber was nützt mir das wenn ich's nicht brauche und mir die Bilder aus der Cam einfach nicht gefallen.......
 
Genau das habe ich auch erlebt.
Meine Entscheidung stand eigentlich schon fest.
Ich wollte eine Nikon D80 haben.
Als ich dann aber geschlagene 3 Stunden mit Canon 450D, Nikon D40/60 und 80, Olympus und Co. gespielt habe, entdeckte ich die Pentax K200D.
Der Verkäufer ging auf diese Kamera nicht mal ein und sagte mir die wäre eh nur Mittelklasse.
Ich probierte sie trotzdem.
Nach den ersten 5 Minuten war ich sowas von begeistert von dieser Kamera.
Nachdem ich dann noch von allen Kameras ein von mir gemachtes Testbild am Monitor sah, dacht ich mir ich glaube die wirds.
Bis dahin habe ich nicht im Traum an eine Pentax gedacht.
Als ich daheim war, hab ich im Internet nach der K200D gesucht und fand sie in fast allen Test´s nur um Mittelfeld. (Speziell Chip ist da sehr dubios)
Ich habe sie trotzdem gekauft und es bis heute nicht bereut.
Also entweder hab ich keine Ahnung (dann aber mit viel Spass dabei) oder Canon und Co. Kaufen sich tatsächlich ihre Test´s.
Hat schon mal jemand, nachdem er eine Canon 450D ein paar Minuten in der Hand hatte, eine K200D danach in die Hand genommen?
Ich dachte ich heb mir nen Bruch. Eine so hammer Anfassqualität ist einzigartig.
Wenn man danach die 450D wieder in die Hand nimmt hat man regelrecht Angst was Kaputt zu machen.
Das ist nur mein persönlicher Eindruck und der ist es nunmal was auch für mich persönlich zählt!
Ich maße mir hier auf keinen Fall an mit Fachwissen zu glänzen.
Aber ich bin einer dieser extrem peniblen Kunden bei denen wirklich alles passen muß und finde mich bei Pentax sehr gut aufgehoben. Mal sehen was die Zeit bringt.
soll jetzt nicht heißen, dass Canon schlecht wäre gell!!! Nur der Service könnte besser sein.
In diesem Sinne
Gruß Stephan
 
Naja gut, aber soweit waren wir uns bisher alle einig, dass Pentax eigentlich mehr was für Kenner ist. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
 
Naja gut, aber soweit waren wir uns bisher alle einig, dass Pentax eigentlich mehr was für Kenner ist. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Naja, durch vorsätzlich oder fahrlässig falsche Testberichte wird der Marke schon ein Imageschaden zugefügt, der langfristig für uns alle etwas blöd werden könnte: nämlich dann wenn der Vertrieb von Pentax-Produkten in Deutschland wegen des schlechten Images eingestellt wird. :(
 
Naja, so ganz stimmt es auch nicht mit dem Imageschaden etc. Z.B. war die K10 damals doch sehr gut bei dem Test weggekommen. Und als ich das letzte mal in Hamburg bei Pentax war lag auch eine Chip auf dem Tisch :lol:
Und seien wir doch mal ehrlich, was hat sich denn seit der K10 großartig getan bei Pentax. Es sind alles nur Detail verbesserungen aber nichts erwähnenswertes. Es reicht zwar für die meißten User, aber die Konkurenz ist in den anderen Dingen halt besser. Und Anfassgefühl etc. zählt für mich zur Sparte Ausstattung und da sind die Pentaxen ganz weit oben in der Testtabelle. Die K20 sogar Spitzenreiter. Was soll Chip denn schreiben, sollen sie schreiben Oh ja, die Km erreicht nun sensationelle 3,5 Bilder pro Sekunde und hat einen 10 MP Sensor. Sorry aber das gabs vor 2 Jahren auch schon. Und das nun endlich mal der AF ein bisschen besser ist war längst überfällig.
Also nicht immer nur Pentax aufen Thron stellen, sondern auch mal was fordern. Ihr seid doch diejenigen die Tausende von Euros in die Ausrüstung stecken. Da will ich nichts gutreden, da will ich das Zeug einfach benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so ganz stimmt es auch nicht mit dem Imageschaden etc. Z.B. war die K10 damals doch sehr gut bei dem Test weggekommen. Und als ich das letzte mal in Hamburg bei Pentax war lag auch eine Chip auf dem Tisch :lol:

Ja, aber bei der K10 wurden auch 10 K10s von Pentax gesponsort.
Die konnte Chip dann verlosen. Und schwupps: guter Test.
 
Und die K10 war ein großer Sprung nach vorne. Die K20 halt nicht.

Naja, ein großer zwar nicht, aber doch immerhin trotz höherer Auflösung ein besseres Rauschverhalten und dann noch ein paar nette neue Funktionen.

Warum man im Test eine gute Kamera unbedingt so runtermachen muß, nur weil sie nicht deutlich besser als das Vorgängermodell ist, sondern eben nur ein Bißchen besser will sich mir nicht erschließen.....
 
Naja, ein großer zwar nicht, aber doch immerhin trotz höherer Auflösung ein besseres Rauschverhalten und dann noch ein paar nette neue Funktionen.

Warum man im Test eine gute Kamera unbedingt so runtermachen muß, nur weil sie nicht deutlich besser als das Vorgängermodell ist, sondern eben nur ein Bißchen besser will sich mir nicht erschließen.....

Hallo!
Weil Pentax mit der K10d zur Konkurrenz aufgeschlossen hatte - sich aber mit der 20er wieder hat abhängen lassen.

Und hier will doch wirklich nicht irgendjemand behaupten, dass die D40 Imitation nun der Große Wurf sei.......

Wirkliche Innovationen waren noch nie die Stärke von Pentax, aber in diesem heißumkämpften Markt, kann man mit altertümlichen Festbrennweiten, deren Abbildungsleistungen von modernen Zooms der Mitbewerber erreicht werden, keinen Blumentopf mehr gewinnen.

Ciao baeckus
 
Hallo,
habe die Disskusion gerade entdeckt und mir daraufhin mal die Chip Seite angeschaut. Ich muss sagen, dass dort wirklich abenteuerliche Sätze stehen.

Eigentlich kommt kein Hersteller außer Sony so richtig gut weg, und das, obwohl der Sony die schlechtere Bildqualität als der Canon 1000 oder der Nikon D40 attestiert wird, welche aber durch das Argument, der besseren Ausstatung der Sony relativiert wird und die Sony somit auf Platz 1 landet. Dies bezeichnet die Zeitschrift dann auch noch als fairen Deal :confused:

Wenn ich mir doch eine Kamera kaufe, dann gerade doch wegen der Bildqualität.
Also ich meine ihr solltet euch darüber nicht aufregen, das lohnt nicht.
Außerdem wird mir viel zu häufig die Rechnung aufgestellt, welche am günstigsten mit dem besten Ausstattung ist. Ich meine, man sucht sich seine Kamera auch nach anderen Gesichtspunkten, wie z.B. Bildqualität Ergonomie und "Bedienbarkeit aus. Das scheint aber bei Chip nicht erwähnenswert. Da werden Kit sets verglichen und es geht um jeden Euro, den man spart.

Absoluter Schwachsinn. Ich meine damit nicht, dass man sein Geld einfach zum Fenster heraus werfen sollte, aber so wie es die Chip macht, scheint das Preis Argument das wichtigste Argument überhaupt zu sein. Beginnend mit der Einleitung, dass DSLRs nun schon für um die 500 Euro zu erhalten sind.

Ich meine ich kaufe mir doch nicht eine Kamera, nur weil sie jetzt biliger ist. Wozu? Ich kaufe mir eine Kamera, weil Spass an Fotographie habe und nicht, weil ich sie mir plötzlich leisten kann.
Ich denke, dass die Menschen die wirklich interesse an dem Hobby haben auch früher schon die Kamera gekauft hätten. Man kann ja auch mal SPAREN, aber das scheint mir sowieso überholt zu sein.
Das Argument, dass man es sich ja mal Leisten könnte, jetzt wo es so günstig ist reicht da schon für den Kauf aus. Aber warum??


Nun gut, lange Rede kurzer Sinn, regt euch nicht auf und seit glücklich mit eurer Kamera.

P.S. Eigentlich gehört das ins Frustforum. Sorry wollte mich eigentlich gar nicht darüber aufregen, aber manchmal kommt es so über einen....
 
Naja, ein großer zwar nicht, aber doch immerhin trotz höherer Auflösung ein besseres Rauschverhalten und dann noch ein paar nette neue Funktionen.

Warum man im Test eine gute Kamera unbedingt so runtermachen muß, nur weil sie nicht deutlich besser als das Vorgängermodell ist, sondern eben nur ein Bißchen besser will sich mir nicht erschließen.....

Das ganze nennt sich Fortschritt. ;)
Und die K20 wurde nicht runtergemacht. Es wurde lediglich gesagt, dass es Schade ist, dass Pentax seine Versprechen nicht erfüllt hatte.
 
Hallo!
Weil Pentax mit der K10d zur Konkurrenz aufgeschlossen hatte - sich aber mit der 20er wieder hat abhängen lassen.

Und hier will doch wirklich nicht irgendjemand behaupten, dass die D40 Imitation nun der Große Wurf sei.......

Wirkliche Innovationen waren noch nie die Stärke von Pentax, aber in diesem heißumkämpften Markt, kann man mit altertümlichen Festbrennweiten, deren Abbildungsleistungen von modernen Zooms der Mitbewerber erreicht werden, keinen Blumentopf mehr gewinnen.

Ciao baeckus

Es hat halt jeder seine eigene Wahrnehmung.

Ich habe nach der K100DS keinerlei Verlangen nach der K10D gehabt, weil ich mir bessere Haptik nicht durch Nachteile im Rauschen erkaufen wollte bei relativ geringer Auflösungserhöhung.
Bei der ersten günstigen gebrauchten K20D war ich aber sofort dabei, da ich dann die Haptik plus Sensorvorteile gegenüber der K10D hatte. Sprich Rauschverhalten etwa wie bei der K100D plus merkbar höhere Auflösung plus deutlich besseres Handling. Aus Sicht eines K10D-Nutzers mag das logischerweise völlig anders aussehen. Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass ich einer K30D wohl nicht lange widerstehen kann, obwohl dort meine Vorteile wohl weitaus geringer ausfallen werden. :ugly:

Aus den gleichen Gründen ist eine K-m für mich aber uninteressant, da ich die dortigen Beschränkungen eher merken werde und den schnelleren AF nicht benötige

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten