Actreres
Themenersteller
Hallo,
Ich bin am überlegen ob ich mir das 120-400 oder das 70-200 2.8 von Sigma zulegen soll. HSM haben ja beide, preislich sind sie beide fast gleich, lediglich der OS lässt mich fast schwach werden, wass jedoch die 2.8 Lichtstärke wieder rausholt. In Hallen fotografiere ich kaum bis gar nicht, daher ist die Lichtstärke schön, jedoch nicht unbedingt zwingend für mich. Und an dass 70-200 könnte ich ja auch ein 2x anschrauben, dann hätte ich auch ein 140-400 mit 5.6 lichtstärke. Was denkt ihr, was ist die bessere Wahl? Weil die Lichtstärke ist jetzt ja nicht der renner mit 4.5-5.6. Mit dem Tele möchte ich vorallem im Zoo fotografieren, jedoch auch Gebäudeaufnahmen bei denen mein Tokina nicht mitmacht. Wie weit kann ich denn mit dem OS aus der Hand fotografieren bei offenblende und langem Ende? Ein Stativ wird die nächste Zeit auch geholt endlich, was gut was tragen kann (8kg) Dass dürfte dann mit der eos 450D und nem Tele nicht dass Problem sein. Ich durfte schon dass 70-200 IS 2.8 von Canon testen, es ist erste Sahne, jedoch schlichtweg zu teuer für mich. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüsse Marc
Ich bin am überlegen ob ich mir das 120-400 oder das 70-200 2.8 von Sigma zulegen soll. HSM haben ja beide, preislich sind sie beide fast gleich, lediglich der OS lässt mich fast schwach werden, wass jedoch die 2.8 Lichtstärke wieder rausholt. In Hallen fotografiere ich kaum bis gar nicht, daher ist die Lichtstärke schön, jedoch nicht unbedingt zwingend für mich. Und an dass 70-200 könnte ich ja auch ein 2x anschrauben, dann hätte ich auch ein 140-400 mit 5.6 lichtstärke. Was denkt ihr, was ist die bessere Wahl? Weil die Lichtstärke ist jetzt ja nicht der renner mit 4.5-5.6. Mit dem Tele möchte ich vorallem im Zoo fotografieren, jedoch auch Gebäudeaufnahmen bei denen mein Tokina nicht mitmacht. Wie weit kann ich denn mit dem OS aus der Hand fotografieren bei offenblende und langem Ende? Ein Stativ wird die nächste Zeit auch geholt endlich, was gut was tragen kann (8kg) Dass dürfte dann mit der eos 450D und nem Tele nicht dass Problem sein. Ich durfte schon dass 70-200 IS 2.8 von Canon testen, es ist erste Sahne, jedoch schlichtweg zu teuer für mich. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüsse Marc