TheFotographer
Themenersteller
Hallo,
ich habe begonnen, meinen Hund in Aktion zu fotografieren. Nun wüsste ich gerne, wie andere (Hunde-) Fotografen das handeln. VR (Stabilisator) an oder aus? Grundsätzlich wird durch den Stabi ja nur die Verwaklungsunschärfe reduziert, die durch den koffeeinüberfluteten Fotografen verursacht wird. Die Bewegungsunschärfe des Objektes wird jedoch soweit ich weiß nicht stabilisiert. Insofern würde ich grundsätzlich bei Freihandaufnahmen VR einschalten. Die Frage ist jetzt nur, ob VR einen negativen Einfluss auf die Aufnahme von sich schnell bewegenden Objekten hat...
Danke für eure Antworten!
ich habe begonnen, meinen Hund in Aktion zu fotografieren. Nun wüsste ich gerne, wie andere (Hunde-) Fotografen das handeln. VR (Stabilisator) an oder aus? Grundsätzlich wird durch den Stabi ja nur die Verwaklungsunschärfe reduziert, die durch den koffeeinüberfluteten Fotografen verursacht wird. Die Bewegungsunschärfe des Objektes wird jedoch soweit ich weiß nicht stabilisiert. Insofern würde ich grundsätzlich bei Freihandaufnahmen VR einschalten. Die Frage ist jetzt nur, ob VR einen negativen Einfluss auf die Aufnahme von sich schnell bewegenden Objekten hat...
Danke für eure Antworten!