• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer in den Alpen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57713
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57713

Guest
... zur Urlaubszeit.
 
:eek:
Dazu sag ich nur:
Bildaufbau:top:
Farben:top:
Perspektive:top:
Schärfe:top:

Geniale Fotos #3 vlt. n bisserl zu hell....
Was will man mehr? Die genauen infos!! Stativ? Filter? Wo ist das?:angel: Würde mich SEHR interresieren :D
 
Das ist in Osttirol.
2 x Grünsee (Gschlößtal, Venedigergruppe)
Klagenfurter Jubiläumsweg (ab Glocknerstrasse/Hochtor ostwärts gehen, Blick westwärts)
2 x Dorfertal (Kals)
Bei #3 war der Schnee auch gleißend hell.;)
Kein Stativ, Kamera und Objektiv pur.
Weißabgleich(!) wie hier beschrieben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4049311#post4049311
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,
du hast die Höhenangaben vergessen.:angel:;)
Bei 1und 3 eine Klasse Bildgestaltung.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Zugabe.
#1: Großer Zunig 2774m, Gipfel, bei Matrei i. Osttirol.
#2 u. #3: Pragser Wildsee, Südtirol.
#4: Zunig-Alm 1850m auf dem Weg zum Zunig.
#5: Klagenfurter Jubiläumsweg, Blick nach Westen, ab Parkplatz Glocknerstrasse/Hochtor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich bei letzten Bild im ersten Post, wie die Kamera bei Spotmessung so einen Bereich abdecken kann und richtig misst.
Ich denke nicht das du noch viel gemacht hast oder?

Im Übrigen...:top::top::top:
 
Ich frag mich bei letzten Bild im ersten Post, wie die Kamera bei Spotmessung so einen Bereich abdecken kann und richtig misst.
Ich denke nicht das du noch viel gemacht hast oder?
Ich habe das Bild nochmal unten angehängt. Der rote Kreis markiert den Messpunkt mit SpotHi [o]HI. Einstellung der E-3: Gradation AUTO, Vivid, S=+1, C=0, RGB=0. Danach habe ich beim Jpeg ooc nur den Kontrast ganz wenig erhöht, sonst nichts. Ich denke, das kann die E-3 ganz prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke...die Einstellungen sagen mir nicht allzu viel, ich komm aus dem Canonlager :cool:...
aber ich habe in ähnlichen Situationen andere Erfahrungen gemacht....Hut ab...ach ne das heißt ja jetzt "Chapeau";)
 
Danke...die Einstellungen sagen mir nicht allzu viel, ich komm aus dem Canonlager :cool:...
aber ich habe in ähnlichen Situationen andere Erfahrungen gemacht....Hut ab...ach ne das heißt ja jetzt "Chapeau";)
Tipp: Normaler Spot auf die gleiche Stelle und um plus 2,7 Blendenstufen überbelichten müsste ungefähr hinkommen. Alternativ eine Belichtungsreihe in 1/3-Stufen bei Ganzfeldmessung.
 
Tipp: Normaler Spot auf die gleiche Stelle und um plus 2,7 Blendenstufen überbelichten müsste ungefähr hinkommen. Alternativ eine Belichtungsreihe in 1/3-Stufen bei Ganzfeldmessung.
Ja klar, aber das ist doch ein Bild oder?

Ich glaub nicht meine 40D den Umfang bietet...ich werde es aber mal provozieren wenn ich eine Situation dazu finde.
 
Ja, das ist ein Bild, kein HDR oder ähnliche Tricks. Am Wasser sieht man das auch. Deine Kamera sollte das können.
Ich hab mal meine Bilder durchgeschaut und festgestellt das ich noch keine solche Situation hatte. Dein Bild ist aber auch aus dem Juli vielleicht hat mich der Gedanke an die schlechten Lichtverhältnisse der aktuellen Jahreszeit darauf gebracht....wie auch immer super Bilder und danke.
 
Noch ein paar Bildchen aus dieser herrlichen Bergwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten