• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gruppentest von Kompakten im Bereich Budget bei Dpreview

Demogorgon

Themenersteller
wie ich finde ein sehr feiner Test :) :top:

http://www.dpreview.com/reviews/q408budgetgroup/

Die Panasonic hab ich bis jetz noch gar nicht so beachtet :eek: scheint aber echt :top: zu sein.
 
wie ich finde ein sehr feiner Test :) :top:

http://www.dpreview.com/reviews/q408budgetgroup/

Die Panasonic hab ich bis jetz noch gar nicht so beachtet :eek: scheint aber echt :top: zu sein.

Ja, die LZ8 wird oft unterschätzt bzw. ist nur wenigen bekannt. Hier bekommt man für wenig Geld nicht nur den interessantesten Brennweitenbereich des Testfelds (32-160 mm), einen guten Stabilisator und gute Ausstattung im kompakten Format, sondern auch volle manuelle Einstellmöglichkeiten. Wohl das interessanteste Gesamtpaket.

Die meisten anderen fangen ja erst bei 35-38 mm an.
 
Ja, die LZ8 wird oft unterschätzt bzw. ist nur wenigen bekannt. Hier bekommt man für wenig Geld nicht nur den interessantesten Brennweitenbereich des Testfelds (32-160 mm), einen guten Stabilisator und gute Ausstattung im kompakten Format, sondern auch volle manuelle Einstellmöglichkeiten. Wohl das interessanteste Gesamtpaket.

Die meisten anderen fangen ja erst bei 35-38 mm an.

und leider im Steigflug was die Preise angehen :(

Gefällt mir aber wirklich sehr.
 
wie ich finde ein sehr feiner Test :) :top:
Gefällt mir. :top:
Wobei die ISO1600 Vergleiche hätte man sich sparen können. :rolleyes:


PS: Ist das Massenabfertigung für den neuen Besitzer? ;) :lol:
 
Na vor dem Weihnachtsgeschäft ist dieser Direktvergleich auf jeden Fall eine gute Kaufberatung für den Budget-Bereich.
 
Hab mir letzte Woche die Canon A590 gekauft (€99 inkl. Versand.) Kann die Testergebnisse durchaus bestätigen. Mit dem Unterschied, dass sie hierzulande sogar das wesentlich bessere Preis-Leistungsverhältnis hat, da die Panasonic LZ8 satte €60 mehr kostet. Die Canon kriegt also auch meine Empfehlung! :top:

Nur der Blitz, wie auch im Test erwähnt, braucht halt etwas länger bis er wieder aufgeladen ist. Für "Dauerblitzer" also nicht zwingend empfehlenswert. Alle anderen - zugreifen! ;)
 
Also so einen Schwachsinn hätte es von dpreview früher nicht gegeben - hat wohl was mit dem Kauf von Amazon zu tun. Verkaufsförderung nennt man so etwas wohl.

Die Sony W120 habe ich übrigens mal mit der N2 und der F31fd verglichen - na ja - nix für mich!
 
Mit ihren tollen manuellen Einstellmöglichkeiten und dem guten Preis ist die LZ8 und besonders die LZ10 auf dem ersten Blick eine sehr attraktive Kamera. Leider hat aber die LZ8/LZ10 das schlechteste Objektiv, da ich bei den Lumixen je gesehen habe (man schaue die Ränder an). FS5 und FS20 haben hingegen ein sehr gutes Objektiv mit ähnlichem Zoombereich. Die LZ10 mit dem Objektiv der FS5, das wär toll.
 
Also so einen Schwachsinn hätte es von dpreview früher nicht gegeben

Toll, wenn Du es selber nicht brauchst, ist es automatisch Schwachsinn. :mad::grumble:

Da scheint jemand zu vergessen, dass die grosse Mehrheit der Kamerakäufer halt immer noch Einsteigerkompakt-Kameras kaufen. Nicht zuletzt aus finanziellen Gründen. Oder weil sie halt nicht viel mehr als einige Urlaubsfotos machen wollen. Haben die nun keine Recht auf Anhaltspunkte von einer seriösen Testseite?
Auf der anderen Seite lohnt es sich hier wohl tatsächlich nicht, für jede einzene Kamera die gewohnt unfangreichen dpreview Einzeltests durchzuführen. Schon wegen der schieren Menge an Kompaktkameras.

PS: Ist das Massenabfertigung für den neuen Besitzer? ;) :lol:

Ich denke, dprewies Kompaktspezialist Simon Joinson hat da seine Beweggründe für solche Tests im dpreview ganz gut dargelegt:
http://blog.dpreview.com/editorial/2008/11/compact-camera.html#more
 
Mit ihren tollen manuellen Einstellmöglichkeiten und dem guten Preis ist die LZ8 und besonders die LZ10 auf dem ersten Blick eine sehr attraktive Kamera. Leider hat aber die LZ8/LZ10 das schlechteste Objektiv, da ich bei den Lumixen je gesehen habe (man schaue die Ränder an). FS5 und FS20 haben hingegen ein sehr gutes Objektiv mit ähnlichem Zoombereich. Die LZ10 mit dem Objektiv der FS5, das wär toll.

komischwerweise steht es bei Dpreview gerade andersrum! "but there's plenty of resolution and the lens is actually very good."

decent image quality, und das steht nicht bei jeder ;)
 
interessanter Test und für Viele sicherlich sehr nützlich.

Da sieht man mal wieder das die Sonys zu Unrecht von Vielen verleundet werden :rolleyes:
 
interessanter Test und für Viele sicherlich sehr nützlich.

Da sieht man mal wieder das die Sonys zu Unrecht von Vielen verleundet werden :rolleyes:


Das hab ich gestern in vielen Foren paar mal gehört! Wow Sony nicht schlecht :eek: so ungefähr. Naja vielleicht hat man die in den Jahren ein wenig aus den Augen verloren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten