• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridgekameras mit manuellem Zoom

quandor

Themenersteller
Ich hab mal eine Übersicht von Bridgekameras mit manuellem Zoom gemacht,
als Kaufentscheidungshilfe, meine Frage dazu ist: habe ich noch welche vergessen?

Fujifilm FinePix S6000fd/s6500fd, 28-300/2.8-4.9, 6MP, 700gr, nur XD-Card
Fujifilm FinePix S9100/S9600, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 750gr
Fujifilm FinePix S9000 Z, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 745gr
Fujifilm FinePix IS-1, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 750gr
Fujifilm Finepix S100FS, 28-400/2.8-5.3, 11MP,530€ neu, 918gr

Minolta Dimage 5, 35-250/2.8-3.5, 3 MP, 608gr
Minolta Dimage 7, 28-200/2.8-3.5, 5 MP,608gr
Minolta Dimage 7i ("), 608gr
Minolta Dimage 7Hi ("), 650gr
Minolta Dimage A1, 28-200/2.8-3.5, 5MP, 639gr
Minolta Dimage A2, 28-200/2.8-3.5, 8MP
Minolta Dimage A200, 28-200/2.8-3.5, 8MP

Panasonic Lumix FZ30, 35-420/2.8-3.7, 8MP, 740gr
Panasonic Lumix FZ50, 35-420/2.8-3.7, 10MP, 734gr

(Sony DSC-D700, Sony DSC-D770: sehr alt)
Sony DSC-F828, 28-200/2.0-2.8, 8MP, 906gr
Sony DSC-R1, 24-120/2.8-4.8, 10MP, 995gr
 
Oly SP-570 hat Zoomring, meines Wissens aber trotzdem motorisch. Zählt das auch?

würde für mich jetzt nicht zählen...

Hab noch eine gefunden: Samsung Pro815
 
Ich hab mal eine Übersicht von Bridgekameras mit manuellem Zoom gemacht,
als Kaufentscheidungshilfe, meine Frage dazu ist: habe ich noch welche vergessen?

Falls es Dir darum geht, keinen DSLR-Spiegel zu haben, und die beste aktuelle Technologie zu bekommen: die Panasonic Lumix G1.
 
Ich hab mal eine Übersicht von Bridgekameras mit manuellem Zoom gemacht,
als Kaufentscheidungshilfe, meine Frage dazu ist: habe ich noch welche vergessen?

Fujifilm FinePix S6000fd/s6500fd, 28-300/2.8-4.9, 6MP, 700gr, nur XD-Card
Fujifilm FinePix S9100/S9600, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 750gr
Fujifilm FinePix S9000 Z, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 745gr
Fujifilm FinePix IS-1, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 750gr
Fujifilm Finepix S100FS, 28-400/2.8-5.3, 11MP,530€ neu, 918gr

Minolta Dimage 5, 35-250/2.8-3.5, 3 MP, 608gr
Minolta Dimage 7, 28-200/2.8-3.5, 5 MP,608gr
Minolta Dimage 7i ("), 608gr
Minolta Dimage 7Hi ("), 650gr
Minolta Dimage A1, 28-200/2.8-3.5, 5MP, 639gr
Minolta Dimage A2, 28-200/2.8-3.5, 8MP
Minolta Dimage A200, 28-200/2.8-3.5, 8MP

Panasonic Lumix FZ30, 35-420/2.8-3.7, 8MP, 740gr
Panasonic Lumix FZ50, 35-420/2.8-3.7, 10MP, 734gr

(Sony DSC-D700, Sony DSC-D770: sehr alt)
Sony DSC-F828, 28-200/2.0-2.8, 8MP, 906gr
Sony DSC-R1, 24-120/2.8-4.8, 10MP, 995gr

Aus Deiner Aulistung dürfte die Sony R1 ganz weit vorne liegen, daher auch noch rel. teuer gebraucht. Ansonsten hab ich Erfahrungen mit der Minolta A1 und KoMI A2. Bei der A1 gibts es ein bekanntes (Sony-)Sensorproblem, das aber auch heute noch (bei Eigentumsnachweis) kostenlos repariert wird (es sind auch einige andere Kameramodelle mit diesem Sensortyp betroffen). Mit der A2 hast/kannst Du alles anstellen was man mit einer DSLR machen möchte (außer Objektive wechseln) und die Größe ist etwas kompkater (aber immer noch rel. groß). An meiner A2 hatte ich zwar einen rel. ungenauen AF das aber wohl nur ein Einzelfall war. A1 kostet derzeit (inkl. reparierten Sensor) ~175€, A2~200€, R1~250€.
Auch gut ist die Fuji s6500fd, da mit dem legendären Super CCD (wie in F30/31fd)...über allen anderen weiß ich kaum etwas.
 
Ich hab mal eine Übersicht von Bridgekameras mit manuellem Zoom gemacht,
als Kaufentscheidungshilfe, meine Frage dazu ist: habe ich noch welche vergessen?

Fujifilm FinePix S6000fd/s6500fd, 28-300/2.8-4.9, 6MP, 700gr, nur XD-Card
Fujifilm FinePix S9100/S9600, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 750gr
Fujifilm FinePix S9000 Z, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 745gr
Fujifilm FinePix IS-1, 28-300/2.8-4.9, 9MP, 750gr
Fujifilm Finepix S100FS, 28-400/2.8-5.3, 11MP,530€ neu, 918gr

Minolta Dimage 5, 35-250/2.8-3.5, 3 MP, 608gr
Minolta Dimage 7, 28-200/2.8-3.5, 5 MP,608gr
Minolta Dimage 7i ("), 608gr
Minolta Dimage 7Hi ("), 650gr
Minolta Dimage A1, 28-200/2.8-3.5, 5MP, 639gr
Minolta Dimage A2, 28-200/2.8-3.5, 8MP
Minolta Dimage A200, 28-200/2.8-3.5, 8MP

Panasonic Lumix FZ30, 35-420/2.8-3.7, 8MP, 740gr
Panasonic Lumix FZ50, 35-420/2.8-3.7, 10MP, 734gr

(Sony DSC-D700, Sony DSC-D770: sehr alt)
Sony DSC-F828, 28-200/2.0-2.8, 8MP, 906gr
Sony DSC-R1, 24-120/2.8-4.8, 10MP, 995gr

Casio Exilim EX-F1 :top:
 
Es ist trotzdem nur ein Motorzoom. Die Kopplung zum Steuer-Ring erfolgt elektronisch, träge und verzögert. Überhaupt kein Vergleich zu richtigen schnellen und präzisen mechanischen Zooms wie bei der FZ50, G1 oder DSLRs. :rolleyes:

Ist aber trotzdem ein manueller Zoom wo der User manuell eingreifen kann und genau das hatte der Threadersteller gefragt.:rolleyes:
 
Wenn Du so was als "manuell" definierst, dann ist jede Zoomwippe einer kleinen Ixus "manuell", denn auch da kann der User manuell eingreifen. :rolleyes:

Dann sollte man es "manueller Zoom mit mechanischer Ansteuerung" oder so ähnlich nennen.
:rolleyes:

Persönlich ziehe ich auch immer eine Kamera vor, wo weniger anfällige Mechanik verbaut wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten