manifredo
Themenersteller
Hallo ans Canon Forum,
bin selbst Olympionike und würde gerne mal sehen, was es seitens Canon für Möglichkeiten bezüglich der Vogelfotografie gibt. Die Sache ist die: Festbrennweiten bei Olympus sind rar gesät. Ich habe eine E-510 und ein 70-300 des Herstellers. Da Olympus einen Verlängerungsfaktor von 2 bietet, entspricht dies auf KB bezogen 600 mm. Da ich die Vögel zumeist im Garten anfüttere und mich hinter einem Tarnnetz verstecke, reicht mir diese Brennweite gut aus. Ich bin circa 4 Meter von den Tieren entfernt, wenn ich sie ablichte. Mein 70-300 ist am langen Ende relativ weich und ich möchte mich gerne verbessern. Bei Olympus gibt es zwar eine exzellente Festbrennweite mit 300 mm und Blende 2,8 - die kostet neu aber so um die 6500 €. Darunter gibt es nur noch das 150er mit Blende 2,0 welches mit dem 2xTelekonverter auch die passende Brennweite bieten würde. Kosten neu circa 2500 €. Wobei der 2-fach Konverter mit Sicherheit die Leistung der tollen Linse einschränkt.
Nun meine Anfrage: Welches Objektiv würdet ihr mir für meine Zwecke mit einem APS-C Sensor empfehlen ? Es soll schon in einem bezahlbaren Rahmen bleiben. Andererseits möchte ich schon sehr gute Qualität bekommen. Die maximale Blende ist nicht so relevant, da ich sowieso wegen der Tiefenschärfe mindestens auf 7,1 wenn nicht 8 abblenden muß. Da sich die Cam dabei auf einem Stativ befindet, wäre der IS nicht so wichtig. Ein Bekannter im Bilderforum liefert mit dem 100-400 L IS USM ziemlich gute Fotos ab. Gibt es in dieser Preisklasse noch bessere Möglichkeiten ? Wie sieht es mit dem EF4/300 L samt 1,4-fach Telekonverter aus ? Macht mir doch ein paar Vorschläge, von denen ihr wisst, dass sie sehr gute Qaulität für meine Zwecke liefern.
Gruß Manfred
bin selbst Olympionike und würde gerne mal sehen, was es seitens Canon für Möglichkeiten bezüglich der Vogelfotografie gibt. Die Sache ist die: Festbrennweiten bei Olympus sind rar gesät. Ich habe eine E-510 und ein 70-300 des Herstellers. Da Olympus einen Verlängerungsfaktor von 2 bietet, entspricht dies auf KB bezogen 600 mm. Da ich die Vögel zumeist im Garten anfüttere und mich hinter einem Tarnnetz verstecke, reicht mir diese Brennweite gut aus. Ich bin circa 4 Meter von den Tieren entfernt, wenn ich sie ablichte. Mein 70-300 ist am langen Ende relativ weich und ich möchte mich gerne verbessern. Bei Olympus gibt es zwar eine exzellente Festbrennweite mit 300 mm und Blende 2,8 - die kostet neu aber so um die 6500 €. Darunter gibt es nur noch das 150er mit Blende 2,0 welches mit dem 2xTelekonverter auch die passende Brennweite bieten würde. Kosten neu circa 2500 €. Wobei der 2-fach Konverter mit Sicherheit die Leistung der tollen Linse einschränkt.
Nun meine Anfrage: Welches Objektiv würdet ihr mir für meine Zwecke mit einem APS-C Sensor empfehlen ? Es soll schon in einem bezahlbaren Rahmen bleiben. Andererseits möchte ich schon sehr gute Qualität bekommen. Die maximale Blende ist nicht so relevant, da ich sowieso wegen der Tiefenschärfe mindestens auf 7,1 wenn nicht 8 abblenden muß. Da sich die Cam dabei auf einem Stativ befindet, wäre der IS nicht so wichtig. Ein Bekannter im Bilderforum liefert mit dem 100-400 L IS USM ziemlich gute Fotos ab. Gibt es in dieser Preisklasse noch bessere Möglichkeiten ? Wie sieht es mit dem EF4/300 L samt 1,4-fach Telekonverter aus ? Macht mir doch ein paar Vorschläge, von denen ihr wisst, dass sie sehr gute Qaulität für meine Zwecke liefern.
Gruß Manfred