• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY - Studio - Wassertropfen fotografieren

diabolo93

Themenersteller
Sicherlich kennt mittlerweile jeder die Bilder von den Wassertropfen, ob aus der Galerie oder aus dem Tipps und Tricks Forum.

Ich habe mich mal mit dem Aufbau und der Umsetzung etwas näher beschäftigt und diesen Blogeintrag dazu geschrieben.

Ich hoffe es ist ok wenn ich meinen eigenen Blog verlinken, weil es doch einige Bilder sind und es im Blog im html code steht und ich hier ja nur bbcode verwenden kann.

Wassertropfen fotografieren - DIY Studio (<---LINK)
 
Cool, vielen Dank!

Sobald ich etwas Zeit habe, werde ich das mal ausprobieren :-)

Danke!
 
Danke.
 
Geht auch noch simpler. Statt der Flasche eine Pipette nehmen (zum Beispiel aus Fläschchen von abgelaufenen Nasen- oder Augentropfen), als Hintergrund einen großen DIN A2 Bogen und die Schüssel bis zum Rand mit Wasser füllen, damit der Rand nicht sichtbar ist.
 
Geht auch noch simpler. Statt der Flasche eine Pipette nehmen (zum Beispiel aus Fläschchen von abgelaufenen Nasen- oder Augentropfen), als Hintergrund einen großen DIN A2 Bogen und die Schüssel bis zum Rand mit Wasser füllen, damit der Rand nicht sichtbar ist.

wobei man die pipette öfters nachfüllen müsste und selbst zum tropfen bringen muss ;) aber eine alternative :top:
 
Also ich hab letztens das gemacht!!

4d99382e0536b5687808800c700d3762


find ich auch ganz gut hätte zwar was am hintergrund ändern können aber so hat das nen gewissen alltagsstil.
 
Mein Problem, das ich beim Fotografieren von den Wasserfotos habe, ist die Sache mit dem Auslösen. Entweder löse ich zu früh oder zu spät aus (und das auch nach mehreren hundert Versuchen an mehreren Tagen). Da wäre so etwas wie eine Lichtschranke schon sehr hilfreich. Hat von euch jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht? Gibt es vielleicht auch gute Alternativen (da so eine Lichtschranke ja nicht gerade billig ist)?

Grüße
Julia
 
Hi diabolo,

danke für die Mühe :) sowas sieht man immer gerne.

allerdings finde ich einen Teil problematisch! Der Baustrahler erzeugt Bewegungsunschärfe und ist im Gegensatz zu einem Blitzgerät nur schwer in der Lage eine Bewegung wie diese einzufrieren. Erklärung in Tutorial 3 in meiner Signatur.
Hast du mal ein Infusionsset aus der Apotheke versucht?? Ist besser als die Flasche glaub mir. Und teuer ist es auch nicht, etwa 5 euro und die Drogenfandung kriegst du noch gratis dazu wenn du pech hast ;) ist das nicht ein angebot??
mfg fabio

ps.: kommt doch mal alle in den wassertropfen thread unter gallery stillleben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten