• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Slut25

Themenersteller
Moin,

ich mach zwangsweise nen neuen Beitrag auf, denn die Suche hat nicht funktioniert oder nicht die gewünschten Ergebnisse.

Bin grad frisch von der Canon 350D auf 40D umgestiegen.
-bisher habe ich CF Ultra II (alte Version) benutzt, die scheint an der 40D nicht total zu langsam zu sein, aber auch noch nicht die max. Geschwindigkeit zu schreiben.
-schnelleres Schreiben auf die Karte brauche ich nur in ca. 20% meiner Fotos, z.B. für Motorsport (geplant im kommenden Jahr), ab und an mal Mitzieher, bisl spotten oder wenns mal auf Nr. sicher irgendwo ein paar Schüsse mehr sein sollen, runterladen ist mir eigentlich fast egal wie schnell das geht, die Ultra II war schnell genug

Was kauft man jetzt für die 40D für eine CF-Karte???
-dachte anfangs an eine Ultra II neuerer Generation
-weitere Überlegungen
+San Disk Extreme III (20 MB/s) 8GB
+Kingston 133 x ... da soll die 16 GB besser sein?
+Transcent 133x 8GB

da ich eine 8 GB und eine 4 GB will, kommt dazu noch eine
+San Disk Extreme III (30 MB/s) 4GB oder
+Transcent 266x 4GB

Kurzum, krieg ich für rund 50-60€ eine Kombi aus 4GB+8GB, die mit der Schreibgeschwindigkeit der 40D mithalten?

Danke für die Empfehlungen
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Kurzum, krieg ich für rund 50-60€ eine Kombi aus 4GB+8GB, die mit der Schreibgeschwindigkeit der 40D mithalten?

Danke für die Empfehlungen
Ich benutze diese Kombi und der Puffer ist erst bei 20 Bildern (wie auch vom Hersteller versprochen) voll und die Bildraten werden langsamer.
Denk dran die Rauschunterdrückung auszuschalten sonst werden es nur 9 Bilder in Folge...jedenfalls bei mir.

Empfehlung Sandisk Extreme III
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Die 40D schreibt nur maximal 20mb/s, daher reicht eigentlich eine Transcend 133x. Habe mir für meine 40D (seid heute ist sie mein Eigen, kenne sie aber schon länger :-) ) heute auch eine Transcend 133x 8GB geordert, gibt es bei Amazon für ca. 15€ udn von der schreibgeschwindigkeit her langt die für die 40D. Nur musst du bedenken das dir die Karte beim Auslesen auf dem Rechner sich dann doch schon ein bisschen mehr Zeit nimmt als schnellere Karten.

mfg
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Danke für die Antwort. Auslesen ist nicht ganz so schlimm, da hab ich i.d.R. Zeit. Meist hab ich die Karte ja auch nicht komplett voll.
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Danke für die Antwort. Auslesen ist nicht ganz so schlimm, da hab ich i.d.R. Zeit. Meist hab ich die Karte ja auch nicht komplett voll.
Hallo Slut,
meine Empfehlung wäre Transcend: 8 GB mit 133x, 4 GB mit 266x.
Käme bei diesem Lieferanten auf unter 60 (incl. Versand).
http://www.speichermarkt.de/show.cgi?ID=compact_flash_cf_karten.htm&SNO=00003827

Gruß aus der Nachbarschaft: MerlinGandalf:)

PS: zur Zeit noch 350D - ab Januar 50D.
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Hallo Merlin,

den Schritt zur 50D von 350D hätte ich auch fast gemacht, aber der Preis für die junge Gebrauchte beim Fachhändler war einfach zu gut.

@all: Hat schonmal jemand mit der SanDisk Extreme III 4 GB (30MB/s) schlechte Erfahrungen bzgl. Bildqualität gemacht?
War heute beim Fachhändler und hatte für 37€ die o.g. SanDisk zur Auswahl oder eine Lexar 4GB 133x für 55€.
Mein FH rät sehr zur Lexar, da er mit der SanDisk auf ner Fotosession gehäuft Probleme hatte mit Pixelfehler, farbigen Karos und ein paar fehlenden Dateien. Kann das sein? Habe bisher mit der Ultra II in alter Version nie derartiges erlebt.
Bin verunsichert, da ich bei diesem Händler ansonsten ausschließlich sehr fachgerechte und höchst kompetente Beratung erhalten habe, der Verdacht er wolle die teure Karte verkaufen entfällt also.
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

@all: Hat schonmal jemand mit der SanDisk Extreme III 4 GB (30MB/s) schlechte Erfahrungen bzgl. Bildqualität gemacht?
In Sachen Bildqualität:confused:...ne auf keinen Fall.
Mein FH rät sehr zur Lexar, da er mit der SanDisk auf ner Fotosession gehäuft Probleme hatte mit Pixelfehler, farbigen Karos und ein paar fehlenden Dateien. Kann das sein? Habe bisher mit der Ultra II in alter Version nie derartiges erlebt.
In der Hinsicht hab ich noch nie Probleme gehabt, geschweige denn davon gehört.
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Mein FH rät sehr zur Lexar, da er mit der SanDisk auf ner Fotosession gehäuft Probleme hatte mit Pixelfehler, farbigen Karos und ein paar fehlenden Dateien. Kann das sein?

Kann schon sein. Man findet zu jedem Produkt jemanden, der schonmal Probleme damit hatte. Man hört aber fast nur gutes von SanDisk. Ich bin auch sehr zufrieden mit den Extreme III - Karten.
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Kann mich dem nur anschließen. Ich habe von Anfang an die SanDisk Extreme III 4GB in meiner 40D im Einsatz, ohne jegliche Probleme.
Die Lexar sind auch sehr gut (hatte ich in meiner letzten Digicam), ich vermute mal aber ehr, dass dein FH eine höhere Gewinnspanne bei der Lexar hat und sie Dir deshalb empfiehlt.
Das extremste was ich da erleben durfte war, dass sich mein Nachbar vor ca. 6 Wochen bei einem FH eine No-Name-Hausmarke 1GB SD Card für sage und schreibe € 50,- andrehen hat lassen. Habe die Karte getestet und mit einer SanDisk Extreme III 1GB verglichen (die ¼ kostet) die SanDisk war glatt doppelt so schnell.
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

@all: Hat schonmal jemand mit der SanDisk Extreme III 4 GB (30MB/s) schlechte Erfahrungen bzgl. Bildqualität gemacht?

Ich habe zwei Ultra II (2GB und 4GB) und eine Extreme III und kann nach knapp 6000 Bildern nix schlechtes Berichten....

Aber ich denke, so lange du eine Markenkarte kaufst, ist es fast egal, welcher Name (Kingston, SanDisk, Tanscend) draufsteht.
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Hallo
Hat jemand die 2 oder die 4GB Kingston CompactFlash Karte Ultimate 266x
Der link dazu:
http://www.speichershop24.de/pd-394786260.htm?categoryId=4
Ich habe die Canon eos 50D,ist diese Karte von der Geschwindigkeit(40mb) die richtige Wahl?
Kingston war bis jetz immer die richtig wahl.
mfg mffly

Zur Geschwindigkeit kann ich nix sagen, aber sind 4GB nicht bisl wenig für ne 50D? Ist mir für die 40D ja schon das Minimum.
Oder wirkt sich die 5 MPix mehr nicht so sehr aus auf jepg und raw-größe?
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Das extremste was ich da erleben durfte war, dass sich mein Nachbar vor ca. 6 Wochen bei einem FH eine No-Name-Hausmarke 1GB SD Card für sage und schreibe € 50,- andrehen hat lassen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wucher

Da die Tat gewerbsmäßig begangen wurde, könnten die Strafen recht drastisch ausfallen. Falls man den Vorsatz des Ausbeutens nicht nachweisen kann, ersatzweise: http://de.wikipedia.org/wiki/Sittenwidrigkeit
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Zur Geschwindigkeit kann ich nix sagen, aber sind 4GB nicht bisl wenig für ne 50D? Ist mir für die 40D ja schon das Minimum.
Oder wirkt sich die 5 MPix mehr nicht so sehr aus auf jepg und raw-größe?
Ist alles relativ. Kommt halt auf die Einstellung/ISO/etc. an. Bei mir schwanken die Bildergrößen von 15MB - 23MB pro RAW-Bild. JPG habe ich nicht oder nur selten. Mir wäre eine 4er allerdings auch zu klein. Mit meiner 8er komme ich so - zumindest errechnet im Diplay - auf 359 Bilder in RAW. Achso nutze die Ducati und als Backup die Extreme IV.
 
AW: vernünftige Speicherkarte für die EOS 40D?

Zur Geschwindigkeit kann ich nix sagen, aber sind 4GB nicht bisl wenig für ne 50D? Ist mir für die 40D ja schon das Minimum.
Oder wirkt sich die 5 MPix mehr nicht so sehr aus auf jepg und raw-größe?
Hallo
Ich habe noch eine 1 und 2GB Große Karte die sollten zusammen für 400 Aufnahmen(15mb) reichen,aber wann hat man das schon.
Man sollte immer mehre kleine Karten nutzen als eine große,wenn eine mal kaputt geht sind nicht alle Bilder weg.
mfg mffly
 
Hi
ich hab in meiner 40D auch die Extrme III mit 4GB und bis heute null Probleme!
mfg
Ronald
Ps. hatte eine Extreme III mit 2 GB in der 350D und 40D auch alles bestens!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten