• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D löst immer aus

vtom

Themenersteller
Hallo

Mein Kollege hat ne 30D, vermutlich ist was flüssiges über die Kamera. Irgendwelche Spuren sind zu sehen :rolleyes:
Auf jeden Fall ist er zu mir gekommen mit dem Gerät und fragte mich um Rat.

Fact ist das die Kamera immer auslöst, Akku rein oder Kamera einschalten und Klack Klack... das geht so ca 10 bis 15 mal und ein Error 99 kommt.
Also Akku raus und wieder ein und wieder der selbe Effekt.

Zwischendrin sieht man das kurz mal das Setupmenü kommen will, ich hab die Pufferbatterie entfernt und so stimmt das Datum nicht.

Ich vermut mal das der Auslöser einen Dauerkontakt hat, werd sie an Canon einschicken. Denoch meine Frage an euch, kennt ihr genau diesen Fehler ?

Gruss
Tom
 
Hatte das auch mal,
Kamera daraufhin eingeschickt.
Ursache, laut Canon defekter Verschluß, muss gewechselt werden.
300 Euro und 2 Wochen später war die Kamera wieder da.

Muss man für sich selbst entscheiden, ob sich das lohnt.
 
Hatte das auch mal,
Kamera daraufhin eingeschickt.
Ursache, laut Canon defekter Verschluß, muss gewechselt werden.
300 Euro und 2 Wochen später war die Kamera wieder da.

Muss man für sich selbst entscheiden, ob sich das lohnt.


Ein defekter Auslöser vielleicht, aber der Verschluss alleine bewirkt keine Auslösung.
 
Doch, kann durchaus sein, wenn z.B. Endlagenkontakte nicht mehr funktionieren und die Elektronik nicht mitbekommt, dass der Verschluss komplett abgelaufen ist (--> Auslösesignal liegt weiter an --> "Endlosschleife")

Hallo
Hm das wäre auch möglich, komisch ist zb das bei Akku rein und OFFENEN Akkudeckel die Kamera ein oder zweimal auslöst, dann ist sie still bis zum Einschalter auf ON.

Der Spiegel scheint in Ordnung zu sein, der Verschluss ist im stromlosen Zustand auch brav zu.

Na dann mal nichts wie ab zu Canon und das schlimmste denken, freuen kann man sich immer noch danach.

Gruss
Tom
 
Kostenvoranschlag ist da, das Vermutete ist wahr:

Eine süsse Flüssigkeit (Ahornsirup) ist über die Kamera geschwappt und wurde nicht sofort gereinigt, diese ist vermutlich seitlich bei den Anschlüssen in die Kamera eingedrungen.

Der Schaden ist recht gross, die gesamte Steuerelektronik sollte ausgetauscht werden.
Ist zu teuer, schade aber um den Preis der Reparatur bekommt man fast ne neue !

Der Verschluss wars nicht, der funktioniert.


Danke für die Tipps und immer schön aufpassen.

Gruss
Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat Canon das rausgefunden, daß es Ahornsirup ist? Ich stelle mir gerade vor wie die Techniker die Kamera ablecken....:ugly:

Sorry für den Spass
-hatte mal Limonade auf ner Nikon F80-Der Blitz klappte dann nicht mehr hoch-er fuhr langsam aus....
 
Hat Canon das rausgefunden, daß es Ahornsirup ist? Ich stelle mir gerade vor wie die Techniker die Kamera ablecken....:ugly:

Sorry für den Spass
-hatte mal Limonade auf ner Nikon F80-Der Blitz klappte dann nicht mehr hoch-er fuhr langsam aus....

:evil:
Vermutlich abgeleckt :lol:
Nein ich weiss es aus sicherer Quelle, die Kamera ist von einem Kumpel und der kann sich an was errinnern :ugly:

Tja...
 
Moin, könnte der Verschluss nicht verklebt sein? Wenn man in den Spiegelkasten schaut sieht man zwar, dass der Spiegel dauernd hoch und runter klappt. Aber es sieht so aus, als dass der Verschluss dabei geschlossen bleibt. Er bewegt sich nur minimal. Ich denke, man würde doch erkennen, wenn er normal öffnet und schließt. Auch, wenn der Ablauf sehr schnell ist.

Hat jemand von euch mal den Verschluss freigelegt und kann den Arbeitsablauf beschreiben?

(Ja, ich hab sie.;) )
 
Wenn der Verschluss festklebt oder hängt, sollte sich die Kamera wie meine 40D verhalten:

Auslösen - Spiegel rauf - Oh, Verschluss hängt - ERR99.
 
Error 99 wird auch angezeigt. Und auf dem hinteren Display steht irgendwas mit Schalter auf "Off" dann Akku raus, dann auf "On"

Der Spiegel bleibt beim Verschlussdefekt dann oben?
 
Gerade komme ich wieder auf diesen Thread. ;)
Um ihn mal zum Abschluss zu bringen, folgende Info:

Der Fehler wurde durch die "Kontaktfeder Verschluss" ausgelöst. Diese wurde ausgetauscht.
Ein bischen Sirup war wohl an einem Knopf, der dadurch etwas verklebt war. Der Sirup war das kleinere Übel. :)

Hatte dummerweise bis August diesen Jahres mit der am Ende doch kostengünstigen Reparatur gezögert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten