• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ThinkTank Digital Holster 10

Danyrail

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe evt. vor mir eine kleine Bereitschaftstasche zu kaufen. Sie soll dazu da sein wenn ich nen Spaziergang mache oder ähnliches meine Oly E-510 inkl. einem Objektiv (bis jeze das 14-42 / 40-150er /35er /in Zukunft vll noch das sigma 30mm 1,4 oder das 70-300er) an Mann zu haben.
Ich habe ein wenig geschaut und die Firma ThinkTank gefunden und deren Produkt Digital Holster.
Da die 510 ja nun zu den deutlich kleineren DSLR´s gehört und ich keine Riesenobjektive habe/kaufen werde (70-300 ist ja auch kein wirklicher Riese) dachte ich mir dass die kleinste größe, also digital holster 10, mehr als ausreicht. Ich schätze sogar dass man sogar beim aufgesetztem 40-150er und erweitertem Boden noch unten drunter das 14-42 reinlegen kann! Jetzt meine Fragen:
1:Ist das wirklich die richtige Größe?
2:Gibt es Lösungen ähnlicher Art von anderen Firmen?
3.Braucht man dazu umbedingt den Systemgürtel von ThinkTank o.ä.? Oder kann man ihn auch ohne Probleme an einen normalen Gürtel anbringen?
4: Dort steht, dass im Lieferumfang ein Schultergurt enthalten ist. Also kann man das Holster wie eine normale Schultertasche sich umhängen, sodass das Holster dann an der Seite baumelt?
5: Hat irgendwer vll. Fotos vom Digital Holster 10, der mit dem Schultergurt angelegt wurde oder vll. von einer Oly 510 in diesem Holster?

Vielen Dank für jede Hilfe!
 
Hallo Sebastian,

Du kannst das Digiholster an jedem Gürtel befestigen und bist nicht unbedingt auf den Belt von ThinkTank angewiesen.
Außerdem ist ein sehr bequemer und rutschfester Schultergurt mit massiven Metallkarabinern beigelegt.
Die jeweilige Verlängerung eines Digiholsters faßt ein gängiges 17-50 odr 28-75 Objektiv zusätzlich zum an der Kamera installierten Glas. (Die von Dir tatsächlich benötigte Größe kannst Du mit einem Telefonat mit Isarfoto Bothe klären. Das ist der Vertriebspartner in Germany - sehr nett!).
Außerdem gehört zum Lieferumfang ein gutes Regencape für das Holster.
Ich habe das 50er Holster, da ich auch mal mein Tele unterbringen muß und habe mir auch noch eine Urban Disguise Tasche gekauft. So hat mich die Qualität und die Alltagstauglichkeit überzeugt.
 
In die 10er passt die E-5x0 mit 14-54 (Geli umgekehrt) und in die Verlängerung ein 40-150 oder 50er Makro oder auch ein noch etwas größeres Objektiv. Die Kombi habe ich gehabt bzw. ohne 14-54 immer noch. Das 12-60 mit Geli in Arbeitsstellung passt in die 10er nicht mehr aber sehr gut dann in die Digital Holster 20 auch mit der E-3. Wenn es Dir nicht auf minimalste Passform zur E-510 ankommt, wäre die 20er überlegenswert. Wenn die 510 minimal größer wäre ginge es schon nicht mehr. Also E-30 oder E-3 geht gar nicht.
 
kannst du mal ein paar vergleichsfotos machen mit verschiedenen objektiven usw. (bitte mit der 510, die E3 werde ich mir wohl nie leisten können ;-) )

wäre wirklich sehr freundlich!

vielen dank für jede Hilfe
 
kannst du mal ein paar vergleichsfotos machen mit verschiedenen objektiven usw. (bitte mit der 510, die E3 werde ich mir wohl nie leisten können ;-) )

wäre wirklich sehr freundlich!

vielen dank für jede Hilfe
Deine in #1 beschriebene Beladung geht auf alle Fälle, also 14-42 oder 40-150 an der Kamera und 14-42 oder 40-150 + 35er unten drin. Mit 70-300 geht aber nur mit ausgezogenem Boden und sonst kein Objektiv drin. Bis morgen 23.11. abends habe ich Bilder zum hier reinstellen, wenn du noch so lange Geduld hast.
 
Hier sind die Bilder zur Digital Holster 10. Die Regenhaube nehme ich nie mit. Den Platz nutze ich lieber für den Ersatzakku. Wenn ich mit Rucksack unterwegs bin, lasse ich den Schultergurt weg und hänge die Holstertasche mit kurzen Reepschnurstücken und kleinen Karabinerchen dran vorne in die Tragegurte ein. Mit der hinteren Klappe fixiere ich die Tasche am Bauchgurt. Auf diese Weise pendelt das ganze Zeug beim Vornüberbeugen nicht vor der Nase herum.
 
Hier sind die Bilder zur Digital Holster 10.

Perfekt, aufrichtigen Dank. Jetzt weiß ich was ich mir demnächst (Weihnachten?) gönnen werde!
Dass doch so viel reinpasst hätte ich wahrlich nicht gedacht, schon erstaunlich. Das mit der Regenhülle ist auch ein guter Tipp, vor allem weil ich schätze dass die Oberfläche ein Goro-Tex-ähnliches Material ist und wenigstens ein wenig Nieselregen problemlos abhalten sollte.
Nochmal vielen Dank und (mit großen Neid ;-) viel Spass mit der E-3.
 
Gern geschehen. Das ThinkTank-Zeug ist unverwüstlich. Eine Urban Disguise 50 habe ich seit gut einem Jahr täglich in Gebrauch und könnte sie heute als "neu" verkaufen. Das Material ist ein sehr dichtes und robustes Nylon?gewebe. Bei mir hat es auch schon einem ordentlichen Regen stand gehalten. Bei Sturm und Regen oder Schnee im Gebirge ist die Regenhülle sicher angebracht. Da aber dann der Anorak aus dem Rucksack geholt wird kommt die Kameratasche hinein. Bei null Sicht mache ich sowieso keine Fotos.
 
Super, wie Du die Bilder erklärt hast. Ich habe vor ThinkTank etliche Taschen, Slingshots und Rucksäcke ausprobiert und alles mit Verlust wieder vertickt.

Aber verrate uns noch was es mit der gelben Schnur an der Kamera auf sich hat.
 
Aber verrate uns noch was es mit der gelben Schnur an der Kamera auf sich hat.

Ich schätze mal das ist eine 2in1 Lösung oder ähnliches?
Einmal um die Kamera bequem aus dem Holster oder anderen Taschen herauszuziehen und dann je nach Einsatz mit Karabienern einen Nackengurt o.ä. anzubringen. Liege ich richtig?
 
(...)
Aber verrate uns noch was es mit der gelben Schnur an der Kamera auf sich hat.
:DTija, die umständliche Herumfummelei mit den Kameragurten hatte ich irgendwann mal satt. Also habe ich an die Gurte kleine Karabinerchen anstelle der Kameraösen gefädelt und hänge die bei Bedarf einfach in die gelben Schnüre ein. Die Schnüre sind Reepschnüre aus dem Bergsteigerbedarf (60 Cent/m), einfach genommen haben die 80 kg Bruchlast. An eine dafür vorgesehenen Schlaufe in der Holstertasche habe ich auch eine solche ca. 80 cm lange Schnur befestigt und hänge da die Kamera ein. Wenn man nur eine Hand zum fotografieren frei hat weil man die andere zur Eigensicherung braucht, ist das eine empfehlenswerte Sicherheitsmaßnahme. Das mache ich schon seit langer Zeit so und es wird manchmal belächelt. Es hat aber mal dafür gesorgt, dass eine Contax Aria in Kniehöhe baumelte anstatt ...zig Meter weiter unten als Schrott zu landen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, den Slingshot 200 habe ich auch. Ist ein prima Teil für die umfangreichere Ausrüstung bei meinen Wald-und-Feld-Makro-und-Tele-Exkursionen.
 
Allerdings, super Teil! Nur wenn ich eine kleine Runde drehe oder nur durch die Stadt gehe und definitiv weiß dass ich kein Blitz, kein Macro und sonst auch kaum Zubehör benötige dann ist der Slingshot 200 einfach überdimensioniert und so eine Holstertasche genau das Richtige. (Oder wie in deinem Fall, bei Bergtouren.)
 
@ Wolfgang_R: Ist das "Gummiteil" am Pancake eine Falt-GeLi? Könntest Du da bitte auch einmal ein Bild einstellen, wie das von vorne aussieht?

Danke
Martin
 
Hallo Dannyrail,

wie schon berichtet ist der DigitalHolster eine gute Lösung für den kleinen Einsatz. Ich habe die Erfahrung gemacht das je nach Ausrüstung das Gewicht mit dem - zwar sehr guten Schultergurt - sehr stark belastet.

Als Zubehör gibt es den Digital Herness. Das sind zwei Gurte die überkreuzend zu einem Rucksackgeschirr werden. Der Holster hängt dann vor einem und man kann dann sehr schnell an die Kamera. Diese Art eine Kamera zu tragen ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Als Schultergurt sind diese zwei Gurte nicht zu gebrauchen, da die Befestigung eine ganz anders ist und die Tasche dann seltsam verdreht an der Seite hängt.
 
Hallo Dannyrail,

wie schon berichtet ist der DigitalHolster eine gute Lösung für den kleinen Einsatz. Ich habe die Erfahrung gemacht das je nach Ausrüstung das Gewicht mit dem - zwar sehr guten Schultergurt - sehr stark belastet.

Als Zubehör gibt es den Digital Herness. Das sind zwei Gurte die überkreuzend zu einem Rucksackgeschirr werden. Der Holster hängt dann vor einem und man kann dann sehr schnell an die Kamera. Diese Art eine Kamera zu tragen ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Als Schultergurt sind diese zwei Gurte nicht zu gebrauchen, da die Befestigung eine ganz anders ist und die Tasche dann seltsam verdreht an der Seite hängt.

Bequem zu tragen ist das Holster wenn man den Schultergurt diagonal über Brust und Rücken trägt und man hat die volle Bewegungsfreiheit (Bücken z.B.).

Hilfreich für diese Trageweise ist der optionale, ergonomisch so ausgeformte Schultergurt wie er bei den Urban Disguise etwa geliefert wird. Der legt sich angenehm um den Schulter-Halsbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten