Sorglos
Themenersteller
Seit ca. 2 Monaten habe ich die D700
und nutze diese mit dem Batteriegriff MB-D10 und den Eneloops.
Meine Erfahrungen sind derart "durchwachsen", dass ich dieses Experiment wohl abbrechen werde und mich nach dem EN-EL4a (als Original oder Nachbau) umsehen werde.
Mein Problem mit dem Eneloops ist, dass ich diese über halbwegs vernünftige Ladegeräte lade, und im Display der D700 auch einen Ladezustand von 100% feststellen kann.
Nach zum Teil weniger als 50 Aufnahmen sind die Eneloops leer. Das ist nicht immer so, aber ich kann mich halt nicht darauf verlassen, dass die Eneloops wirklich "voll" sind.
Habt Ihr eigentlich ähnliche Erfahrungen gemacht?

Meine Erfahrungen sind derart "durchwachsen", dass ich dieses Experiment wohl abbrechen werde und mich nach dem EN-EL4a (als Original oder Nachbau) umsehen werde.
Mein Problem mit dem Eneloops ist, dass ich diese über halbwegs vernünftige Ladegeräte lade, und im Display der D700 auch einen Ladezustand von 100% feststellen kann.
Nach zum Teil weniger als 50 Aufnahmen sind die Eneloops leer. Das ist nicht immer so, aber ich kann mich halt nicht darauf verlassen, dass die Eneloops wirklich "voll" sind.
Habt Ihr eigentlich ähnliche Erfahrungen gemacht?