• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Digicam gesucht

Eduard Flori

Themenersteller
hallo,

bin auf der suche nach einer wirklich kleinen (je kleiner desto besser) digicam zum überall mitnehmen mit doch sehr gute abbildungsqualität.

es gibt soviele, dass man schon wieder verwirrt ist sobald man sich umzusehen beginnt.

Die Fuji F10 ist mir ehrlich gesagt doch zu groß, obwohl sehr viel gutes über sie berichtet wurde.

vielleicht gibt es aber mittlerweile schon wieder etwas besseres???

nach dem durchstöbern der einzelnen geschäfte ist mir die CASIO Exilim Z750 aufgefallen. soll 7, 2 MP besitzen, aber auf das kommts eigentlich nicht an. kennt jemand diese cam von euch, wie ist die qualität bzw. was kann man sich von dieser cam erwarten?

eigentlich bin ich für jede marke offen, nur sehr sehr klein sollte sie sein und guuuuuut (auch zum verstellen sollte möglich sein, ISO, Blende, Zeit usw.)!

so zum preis: dieser ist egal

also profis, helft mir biiiiiittttteeeeee

Danke u. LG/Edi
 
ich kann dir die EX Z50 empfehlen.
5MP sollten reichen. Aber wenn Geld keine rolle spielt .... Z750.
Klein, schnell, gut !
 
Ich empfehle Lumix!!! Die DMC-FX8EG zum Beispiel. Klein genug mit Bildstabilisator UND Leica Objektiv für die gewünschten guten Bilder.

Vorsicht vor den CASIO Cams! Die Bildquali ist nicht so prickelnd. Naja, was soll man auch mit 'ner winzigen Glasscherbe statt Objektiv anstellen wollen???
 
Ach um Bildqualität ging es hier? Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass bspw. eine Casio S100 nicht wirklich eine gute Bildqualität hat. Für die Größe ist die Qualität aber ganz ok - wunder darf man nicht erwarten.
Die von dir genannte Lumix macht sicherlich bessere Bilder - ist eben aber auch nicht ganz so klein.
 
Moin!

Der Suche schliesse ich mich an.. Suche eine sehr kleine mit guter Bildqualität.
Was haltet ihr von der Canon Ixus Serie?

Grüße, Gecko
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo und guten morgen,

wird sehr schwer die entscheidung zwischen der Casio EX-Z750 un der Panasonic Lumix DMC-FX8EG (gefällt mir auch sehr gut). :confused: :confused: vielleicht gibt es doch noch eine andere, die über diese beiden steht.

preislich liegen die beiden ziemlich gleich auf, von der größe her auch fast ident. mit welcher mache ich den besseren griff. über weitere hilfe wäre ich sehr dankbar :D

LG/Edi
 
hallo pixfan,

schon begutachtet, sieht echt lecker aus das ding. kannst du auch etwas zur Exilim Z750 auch etas sagen, bzw. was sagst du dazu, ist zwar etwas größer (geht noch von der größe her) aber ich bin echt unschlüssig und ca. euro 380,-- sind ja auch nicht so wenig ;) wobei der preis echt egal ist, will nur damit glücklich werden :D

LG/Edi
 
Ich würde bei meinen Überlegungen immer mit der Größe der Kamera beginnen, denn die Größeren bieten in der Regel mehr hinsichtlich Blitzreichweite, Chipgröße, Zoom, diverse Funktionen, Belichtungseinstellungen usw. So groß wie möglich und so klein wie notwendig also.
 
Für den Zweck habe ich eine ixus i. Extrem winzig, gut verarbeitet (Metallgehäuse). Gute Bildqualität. Quickshot-Modus, der mit Hyperfokaldistanz arbeitet, so dass man sich (wenn man will) den mühsamen langsamen AF der kleinen Cams erspart.

Nachteile: kein Zoom, wenig manuelle Einstellungen, oft rote Augen (bei der Größe wohl nicht anders zu erwarten).

Minimal größer aber dafür mit Zoom sind ixus 30 und 40, hats bei mir damals leider noch nicht gegeben.
 
IXUS 700 kommt gut.
- klein
- schnell
- gute Bilder
aber: Zeit/Blende nicht wirklich manuell einstellbar... vermisse ich aber auch nicht ... dafür gibt's die 10D
 
hallo,

so die würfel sind gefallen. es wurde die CASIO Exilim Z750. preis 370,--

über die qualität usw. werde ich nach den ersten versuchen usw. berichten. bin echt schon gespannt was dabei rauskommt. am wochenende wird damit herumgekipst ;) und die 10D zu hause gelassen ;)

danke nochmals für eure meinungen.

LG/Edi
 
Hmm... ich weiss nicht, wieviel Bildqualität du je Kameravolumen erwartest...
ich kenne keine Kamera, die in der Disziplin Bildqualität je klein besser ist als die F10 - und preiswert ist die auch (gut 300 Euro, wenn ich das richtig im Kopf hab).

Zu den Ixus-Kameras: Sind klein und werden ihrem Ruf, für die Grösse gute Bilder zu machen, gerecht - zumindest alle dieser Art, die ich in der Hand hatte...
 
hallo,

um richtige qualität zu bekommen nehme ich meine 10D. es ging mir um eine kleine cam die ich immer dabei hatte und die F10 hat mir einfach nicht gefallen (das auge ißt doch mit ;) ). ich wußte schon, dass die qualität bei ihr stimmt, aber wie oben erwähnt, wenn ich qualität brauche ist die große zur stelle ;)
mal sehen was jetzt diese kleine so kann, bin gespannt auf die bilder, mal sehen.

LG/Edi
 
Hi,

ich würde mir mal Canon´s PowerShot-S-Serie genauer anschauen. Hatte lange als Einzige (und jetzt noch als Immerdabei) die PowerShot S50 und bin damit sehr zufrieden. Diese hatte fast das gleich Innenleben wie die G5, welche bakenntermaßen ordentliche Qualität abliefert. Einzig natürlich ist die Optik problematischer als bei der G. Diesen Tribut muss man bei einer Kleinen eben zollen. Die Ausstattung ist für eine Kleine außergewöhnlich gut.
Die S-Serie-Cams sind nicht ganz so klein wie z. B. die Ixus, aber dafür hat man schon eher eine "Fotografiermaschine" dabei. Die aktuelle S70 kenne ich nicht richtig, ich würde sie mir an Deiner Stelle aber mal genauer anschauen.

Stefan
 
Ich hab mir vor kurzem als immer-dabei-Hosentaschenkamera die Minolta X21 gekauft.... kleinste mir bekannte Kamera mit Standardakkus...

macht bei Tageslicht für den Preis und die Grösse ganz ordentliche Bilder (keine wirklich guten, aber für studentenfreundliche 100Euro bin ich zufrieden), und mit ner 512er Karte drin muss man sich auch nicht so schnell Sorgen um den Speicher machen...

5 Megapixel mit nem Objektiv, dessen Frontlinse kleiner als ein Centstück ist, machen imo keinen Sinn, daher reicht mir die Auflösung auch, die dieses Ding liefert...

im Anhang mal ein 100%Crop aus nem Bild von gestern, keinerlei Nachbearbeitung, rel. hohe Kompression eingestellt (das ganze Foto ist nur 390k klein!).

@Sonnenblume: Zeig doch mal ein Bild von deiner Casio! Würd mich mal interessieren, wie sich der wesentlich höhere Preis auswirkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Rauschen bei ISO50 so heftig oder sind es JPG Artefakte?
Bei der Bildgröße wahrscheinlich letzteres. Für den Preis kann kann aber nicht meckern.
 
Auch ich suche noch eine Ultra-Kompakte wenn die Bildqualität stimmt.
Zur Auswahl stehen für mich derzeit die
IXUS 50 (SD400)
canon_sd400.jpg

86 x 53 x 21 mm

oder die
IXUS 700 (SD500)
canon_sd500.jpg

90 x 57 x 27 mm

Wenn in dieser Klasse optische Probleme nicht zu umgehen sind, dann darf es max. eine Kompakte dieser Grösse werden.
Als Beispiel die Panasonic LC2
101 x 64 x 33 mm
Panasonic-LZ1-LZ2.jpg



Wichtig ist für mich:
- sehr kompakt, bzw. so kompakt wie möglich
- Einschaltzeit bzw. REC Bereitschaft
- AF Sicherheit und Schnelligkeit
- Farbtreue
- 3-6 facher optischer Zoom

Aus dem Grund Farbtreue fällt die Casio Exilim EX-Z750 flach, die hat mein Arbeitskollege und da bin ich sowas von entsetzt gewesen. Blau scheint sich hier doppelt auf dem Chip eingenistet zu haben, der angehobene Kontrast lässt alle Objekte im Gegenlicht absaufen und aut. Schärung macht nachträgliches Aufbessern unmöglich. Alle Personen sehen aus wie nach einem 6 Wochen Urlaub auf Ibiza.

Bin aufgeschlossen für alle Tipps und Alternativen zu den obigen Kompakten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten