Robert_Mini
Themenersteller
Möchte mir in den nächsten Wochen ein Makroobjektiv kaufen. Wie sind eure Meinungen zu den folgenden Fragen:
Wie steht's beim Tamron 90mm Di Makro eigentlich mit der Portraittauglichkeit?
Ist es da mit 90*1,6=144mm nicht schon etwas zu lange?
Hat jemand Erfahrung mit der Abbildungsleistung bei 1:1 im Verglich zum Canon EF-s 60mm? Da soll ja das Tamron ein wenig Schwächen zeigen. (traumflieger.de)
Kann der schnellere Autofokus des Canon USM den geringeren Arbeitsabstand (Fluchtdistanz) im Vergleich zum Tamron wett machen?
Gibt es Telekonverter an die auch das EF-s-Makro passt?
mfg
Robert M.
PS: Ich arbeite mit einer 350D
Wie steht's beim Tamron 90mm Di Makro eigentlich mit der Portraittauglichkeit?
Ist es da mit 90*1,6=144mm nicht schon etwas zu lange?
Hat jemand Erfahrung mit der Abbildungsleistung bei 1:1 im Verglich zum Canon EF-s 60mm? Da soll ja das Tamron ein wenig Schwächen zeigen. (traumflieger.de)
Kann der schnellere Autofokus des Canon USM den geringeren Arbeitsabstand (Fluchtdistanz) im Vergleich zum Tamron wett machen?
Gibt es Telekonverter an die auch das EF-s-Makro passt?
mfg
Robert M.
PS: Ich arbeite mit einer 350D