• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test Lichtanlage, ev. Ausbau

konstantin02

Themenersteller
Hallo,
habe heute zum ersten mal getestet, wie weit ich mit meiner Blitztechnik komme.

Ich besitze einen SB-600 mit einem Lightsphere und zwei kleine Slave Blitze von Traumfliger.de.
So, hatte noch ein Bettlacken in schwarz, zwei Dreibeinstativ, ein Einbein, Tape, ein weißes T-Shirt (als Reflektor) und ein Stück zur Rolle gedrehtes schwarzes Moosgummi.

Bitte, ich bin absoluter Anfänger in dieser Sache. Da ich gern in diesem Bereich mehr machen möchte, habe ich mal den Ist Stand versucht zu ermitteln.

Cam ist die S5 und das Objektiv ist das 50-150mm. Bilder ssind JPG OOC, nur beschnitten und ganz leicht nachgeschärft.

Was meint Ihr? Würde das Licht auch ausreichen um ein oder zwei Kinder bei Blende 5-8 auszuleuchten, bei weißem Hintergrund?



Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Scrat, Test, Lichtanlage

Nun mal mit dem Blitz von hinten.

Bild 1:Blitz nur von hinten
Bild 2:Blitz mit weißem T-Shirt als Reflektor
Bild 3:Blitz mit weißem T-Shirt als Reflektor und Slave Blitz
Bild 4:Auschnitt aus Bild 3
Bild 5:Setup

JPG, Tonwerte und Schärfe minimal korregiert.

Frank
 
AW: Scrat, Test, Lichtanlage

Moin,

also ein erster Blick....auf die erste Serie sagt mir...
du bist auf dem richtigen Wege:D

das was du da machst nennt sich "Blitzanlage für Arme"....:evil:
und wird von mir genauso gemacht obwohl....
ich hier mehr wie 20.000WS rumstehen habe:angel:

dabei geht es eigentlich nur darum...möglichst billig und preiswert
auch mit älteren Handblitzern....gute Ergebnisse zu bekommen!

ich verwende dazu sogar 25 Jahre alte Minolta 320X Blitzer...
dei ich per Nikon Systemkabel (SC17/SC19/AS10) mit weiteren Nikons SB 26/80DX...
kombiniere und somit ein komplettes tragbares Kleinstudio für unterwegs habe:D

einen echten Profijob habe ich mit dieser Kombi neulich gemacht,
eine Ferienwohnung mit vorhandenem Licht und eben diesen Kleinblitzern....
das ging wunderbar!!!

deine Kinderportraits werden bestimmt auch gut denn...
du bist offenbat einer der jenigen...die es mal vorher üben und probieren:top::top::top:

einen Dummy zu verwenden...zeigt sogar professionelles Verhalten:angel::top::D

gehe mal in den Baumarkt und besorge dir noch ein Paar Styroplatten...
diese 50x100x2 sind bestens geeignet undleicht zu handeln...
einfach zwei per dickem tape winklig zusammenbacken...
udn der beste Home-Portrait-Rflektor ist fertig!!!

Vorstellen im Geiste must du nur noch ....die jeweiligen Blitzwinkel und Leistung!!!

das bedeutet....du solltest alles an Automatik abschalten und nur manuell einstellen,
das Histogramm deiner Kamera sagt dir wenns OK ist
Mfg gpo
 
AW: Scrat, Test, Lichtanlage

So, heute mit Kindern. Leider habe ich noch keine Styroporplatte als Reflektor. Habe beide Slaveblitze rechts und den SB-600 links gestellt. Bin gar nicht zufrieden. Hanna hat deutliche Schatten an der Nase. Außerdem, denke ich das die Lichtintensität zu wenig ist. Ja, Iso hoch möchte ich nicht und einen kleineren Blendwert ersteinmal auch nicht.

Was meint Ihr?
 
beim ersten bild:
entweder 45°/45° belichten, also blitz 45° rechts vom model, und hochstellen und mit 45° von oben herab, rechts neben dem model dann eine styroporplatte / weißes shirt, whatever als reflektor.

oder von vorne und auf von oben, winkel weis ich jetzt nicht, herab auf das model blitzen das ergibt einen schönen "schmetterlingsschatten" im gesicht falls dir das ganze zu dunkel bzw zu viel kontrast (schatten) drin ist mach einen reflekrot von unten gegen das gesicht
 
Moin,

die Handblitzer...dürfen eben nicht direkt auf deine Modelle leuchten!

du kannst sie aber mit voller Power gegen eine weiße Pappe oder Styro richten,
dabei sollte klar sein das du auch eine...gegenseite zum Aufhellen brauchst?!

als Hausnummer mal...eine Blende weniger!

faktisch könnte man auch Schirme nehmen,
mit Blitzhaterung immer noch die billigste "Studioeinrichtung" für Handblitzer:top:

ansonsten ist die Ausbeute doch schon nicht schlecht:D
Mfg gpo
 
sry kenne mich mit der praxis nicht aus, habe erst seit kurzem angefangen noch nicht im studio fotografiert und auch nicht die geeignete ausrüstung hab mir nur schon einiges zusammengelesen / geschaut.

das hairlight solltest du z.b. rechts hinten mit schon einem ordentlichen abstand zum model stellen. Schöne portraits gelingen vorallem auch mit offenblende ;) daher finde ich die 7,1er etwas zu verschlossen.

vor den blitz kannst du auch weißes papier / decke oder ähnliches, weißes, lichtdurchlässiges heben für softeres licht (etwa wie wenn du durch einen weisen schirm blitzt oder eine softbox, aber eben die improvisation davon)

evtl auch das model etwas weiter vom HG entfernt wegstellen und ein Licht auf den HG strahlen lassen, das mit offenblende gibt dann ein schönes portrait und durch das background light hast du den HG nicht einfach nur schwarz sondern einen verlauf darauf
 
Ok, Danke für Eure Antworten.

Hatte von links oben den SB-600 mit Lightsspere, oben offen, rechts die beiden Slaveblitze. Mit denen wollte ich eigentlich die Schatten von der Nase nehemen.

Werde mir mal in der Bucht ein paar Faltreflekoren zulegen, hab gesehen Durchmesser 107 für ca. 20€.

Ok, kleinere Blendzahl. Erhöht auch die Lichtausbeute:top:

Melde mich mit den nächsten Ergebnissen wieder.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten