• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D Hotpixel, Rauschen?

FloH

Themenersteller
Hallo zusammen,
meine 20D hab ich nun schon seit ca. 3 Monaten. Bis jetzt auch, bis auf ein bisschen Staub auf dem Sensor, keine Probleme. Als ich jedoch neulich während des Gewitters mehrere Langzeitbelichtungen gemacht habe, finde ich in den Bildern komische rote und weiße Punkte. Daraufhin hab ich mal im Forum geguckt und ne Methode gefunden, mit der man seine Kamera auf Hotpixel testen kann. Also, Objektivdeckel drauf (aufs EF-S 18-55) und mal bei Verschiedenen Zeiten geguckt. Und dann das! Bitte seht euch das Bild an.
Es sind Belichtungen zwischen 0,5 (is wahrscheinlich normal so) und 30 s (sieht schon sehr schlecht aus) dabei. Aber was ist das? Sind das Hotpixel oder ist es "Rauschen"?? Wird ja evtl. bei noch längeren Belichtungszeiten noch schlimmer. Hoffe jemand weiß Rat. Vielen Dank im voraus.

mfg Floh

PS: Die Angaben im Exif der Datei stimmen wohl nicht. Habs ja auch im PS zusammengebaut.
 
Sind Hotpixel, die Menge ist aber ganz normal. Ich habe mehr. Bei mir sieht man die schon bei unter einer Sekunde bei ISO 100. Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Rauschunterdrückung an
2. Ausmappen der Hotpixel beim Canon-Service


Grüße
c-h-b.org
 
Was kostet das ausmappen beim Canon Service? Wie lange dauert es? Kann momentan schlecht auf die Cam verzichten. Also ->

3. Möglichkeit: Stempelarbeit in PS......;-(

Danke für die Antwort, auch wenn sie mir nicht gefällt. Ist das echt normal?
Auf dunklen Aufnahmen fallen diese Pixel schon extrem auf. Stört sehr.

mfg Floh
 
FloH schrieb:
Was kostet das ausmappen beim Canon Service?

Meines Wissens nichts, da das noch in die Garantie fällt.

FloH schrieb:
Wie lange dauert es? Kann momentan schlecht auf die Cam verzichten.

Laut einschälgigen Berichten hier im Forum, mehrere Wochen.

FloH schrieb:
Also ->

3. Möglichkeit: Stempelarbeit in PS......;-(

Danke für die Antwort, auch wenn sie mir nicht gefällt. Ist das echt normal?
Auf dunklen Aufnahmen fallen diese Pixel schon extrem auf. Stört sehr.

mfg Floh

Mach das gleiche mal bei ISO 1600. Da geht erst die Hotpixelparty auf Deinem Chip ab. Nichts desto trotz ist das normal. Ich habe drei 20Ds gehabt und alle hatten diese Symptome.

Gruß
c-h-b.org
 
So, hab grad den selben Versuch nochmals gemacht. Diesmal aber mit der Rauschunterdrückung. Die dauert ja ewig......mind. so lange wie belichtet wurde (habs aber nicht gestoppt). Sieht schon etwas besser aus. Diesmal auch mit ISO 1600.
ABER: Sollte man jetzt, mit der Rauschunterdrückung gar keine Fehler mehr haben??

mfg Floh

PS: Der obere Fleck ist Licht, welches durch Spalt zwischen Deckel und Objektiv durchkommt. Einfach nicht beachten.
 
FloH schrieb:
So, hab grad den selben Versuch nochmals gemacht. Diesmal aber mit der Rauschunterdrückung. Die dauert ja ewig......mind. so lange wie belichtet wurde (habs aber nicht gestoppt). Sieht schon etwas besser aus. Diesmal auch mit ISO 1600.
ABER: Sollte man jetzt, mit der Rauschunterdrückung gar keine Fehler mehr haben??

mfg Floh

PS: Der obere Fleck ist Licht, welches durch Spalt zwischen Deckel und Objektiv durchkommt. Einfach nicht beachten.
Hallo,
ja, die Rauschverminderung benötig gemäß Handbuch der 20D S.414 C.Fn-2
die gleiche Zeit wie die Belichtungszeit. :eek:

Ich habe auch mal schnell Hotpixel geprüft.
Bild 1 nur verkleinert
Bild 2 100% Crop vom schlechtesten Bildausschnitt. Exif bei Bild 1

Also ich bin begeistert. :D Hab wohl ein sehr gutes Teil erwischt. :p
 
Hallo Norbert,
hast wohl aber die Bearbeitung im Photoshop vergessen. Ohne ists klar, dass man die Hotpixel nicht erkennt. Sind dann ja auch zu klein, besonders bei der Auflösung (sind ja hier max. 900 Pixel erlaubt). Ich hab mal eines deiner Bilder genauso wie meine bearbeitet. PS CS -> Filter -> Other -> Maximum... (Wert 10).
Dabei kommt dann folgendes raus:
Komisch, eigentlich auch nichts zu erkennen, kann aber sein, dass die fehlerhaften Pixel beim runterrechnen des Fotos verloren gegangen sind.
Versuch bitte mal das Orginalbild zu bearbeiten. Ich hab immer in RAW fotographiert und dann ein 16 Bit Tiff im PS mit dem Filter bearbeitet.
Wäre mal interessant, wie es bei ner anderen 20D aussieht.

mfg Floh
 
zum vergleich: 350D/30s/Iso400
nr. 1: 100%crop
nr. 2: 900x600pix
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubi schrieb:
zum vergleich: 350D/30s/Iso400

Danke, für die Vergleichsbilder. Sind aber auch OHNE die Bearbeitung mit dem schon genannten Filter oder? Würde mich schwer wundern, wenn nur meine 20er so ein Rauschen bzw. Hotpixel liefert.

mfg Floh
 
FloH schrieb:
Hallo Norbert,
hast wohl aber die Bearbeitung im Photoshop vergessen. Ohne ists klar, dass man die Hotpixel nicht erkennt. Sind dann ja auch zu klein, besonders bei der Auflösung (sind ja hier max. 900 Pixel erlaubt). Ich hab mal eines deiner Bilder genauso wie meine bearbeitet. PS CS -> Filter -> Other -> Maximum... (Wert 10).
Dabei kommt dann folgendes raus:
Komisch, eigentlich auch nichts zu erkennen, kann aber sein, dass die fehlerhaften Pixel beim runterrechnen des Fotos verloren gegangen sind.
Versuch bitte mal das Orginalbild zu bearbeiten. Ich hab immer in RAW fotographiert und dann ein 16 Bit Tiff im PS mit dem Filter bearbeitet.
Wäre mal interessant, wie es bei ner anderen 20D aussieht.

mfg Floh
also Bild 2 habe mit PSE 3 nicht bearbeitet, sondern nur einen 100 % Crop 900*600 Pixel des schlechtesten Teils des Bildes, vom Original erstellt.
Sonst keinerlei Bearbeitung.
Schick Dir das Original per PN
 
also ich habe meine 20d auch getestet weil mir bei einer innenaufnahme ISO400 1/15 sec ein ein sternchen aufgefallen war!

hier die liste bei welcher iso und zeit einstellung der erste fehler auftritt:

bei ISO 100 ab 1/2 sec.
bei ISO 200 ab 1/4 sec.
bei ISO 400 ab 1/15 sec.
bei ISO 800 ab 1/125 sec.
bei ISO 1600 ab 1/8000 sec.
bei ISO 3200 ab 1/8000 sec.

diese werte beziehen sich immer auf den gleichen pixel, bei längeren zeiten treten natürlich noch andere pixelfehler auf.

sonst bin ich sehr zufrieden mit der kamera, wobei ich mir schon überlege ob ich sie mal einschicken soll!


gruß andreas


-----------------------
canon 20d / EFS 17-85mm / 75-300mm / Blitz 580ex
nikon d70 / Micro Nikkor 105mm / AF-S Nikkor 18-70mm G ED
 
FloH schrieb:
Danke, für die Vergleichsbilder. Sind aber auch OHNE die Bearbeitung mit dem schon genannten Filter oder? Würde mich schwer wundern, wenn nur meine 20er so ein Rauschen bzw. Hotpixel liefert.

mfg Floh
Wenn bei Dir die Bilder erst nach einer Bearbeitung Rauschen bzw. Hotpixel liefern, ........ist doch echt mal was Neues :rolleyes:
 
FloH schrieb:
Ok, dann bearbeit ich es und stell es wieder ein. Bin gespannt, wie es bei ner anderen Cam aussieht. Danke

Floh

Ok, ich hab nun das Foto ebenfalls behandelt: Erst in 16Bit Tiff gewandelt, dann den Maximum Filter (Einstellung 10) drüber, danach 8 Bit, dann 900 Pixel Jpeg gerechnet.

Sieht leider lang nicht so schlimm aus wie bei mir. Heisst das nun das meine Kamera schlecht ist? Muss ich da was unternehmen? Garantiefall?? Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr was ich tun soll. Auf den Bildern stört es auf jeden Fall schon etwas. Aber so oft macht man ja keine Langzeitbelichtungen. Na ja, beim nächsten Mal werde ich mal mit Rauschunterdrückung arbeiten.

mfg Floh

PS: Danke an DigiFoto-NA für sein Bild, jetzt hab ich wenigstens einen Vergleich. Danke nochmals.
 
...einfach raw-fotografieren, dann rechnet ps automatisch die hotpixel heraus!
da im raw-format die luminanz-information jedes pixels enthalten ist (vor bayer-rueck-transformation), koennen auch leicht hotpixel ermittelt werden, da bei hot-pixel die nachbarpixel wesentlich weniger luminanz aufweisen.

gruss
 
Nonsense schrieb:
...einfach raw-fotografieren, dann rechnet ps automatisch die hotpixel heraus!
da im raw-format die luminanz-information jedes pixels enthalten ist (vor bayer-rueck-transformation), koennen auch leicht hotpixel ermittelt werden, da bei hot-pixel die nachbarpixel wesentlich weniger luminanz aufweisen.

gruss

Also mit meinem PS (CS "1") kann ich nicht mal, ohne irgendein Plugin, die *.CR2 Datei aufmachen. Wie soll PS dann was rausrechnen??

mfg Floh
 
Also zum einen hat Nonsense vollkommen recht: Nicht den RAW-Modus verwenden, da Photoshop (egal, ob CS 1 mit Plug-In oder ne andere Version) einen Teil der Hotpixel automatisch einfach wegrechnet.


Wenn Ihr wirklich testen wollt, ob Ihr Hotpixel habt, dann geht folgendermaßen vor:
1. Das Objektiv abnehmen und den Frontdeckel auf den Body stecken.
2. Feinen L-Modus einstellen
3. Den Gummischutz für einfallendes Licht auf den Sucher stecken.
4. Stellt nun ISO 1600 bei 30 Sekunden und ohne Rauschunterdrückung ein
5. Drückt auf den Auslöser
6. In Photoshop das Bild öffnen und auf ?Filter? -> ?Sonstige Filter? -> ?Helle Bereiche vergrößern...? gehen -> dort 100 Pixel eingeben (das erleichtert das Suchen immens)
7. Das Ergebnis könnt Ihr hier verkleinert (Kantenlänge 900 px) reinstellen, man wird dennoch die Hotpixel deutlich sehen.

Anbei drei Bilder, die genau nach diesem Verfahren entstanden sind. Jedes Bild wurde mit einer anderen Canon 20 D gemacht.


Gruß
c-h-b.org
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten