FloH
Themenersteller
Hallo zusammen,
meine 20D hab ich nun schon seit ca. 3 Monaten. Bis jetzt auch, bis auf ein bisschen Staub auf dem Sensor, keine Probleme. Als ich jedoch neulich während des Gewitters mehrere Langzeitbelichtungen gemacht habe, finde ich in den Bildern komische rote und weiße Punkte. Daraufhin hab ich mal im Forum geguckt und ne Methode gefunden, mit der man seine Kamera auf Hotpixel testen kann. Also, Objektivdeckel drauf (aufs EF-S 18-55) und mal bei Verschiedenen Zeiten geguckt. Und dann das! Bitte seht euch das Bild an.
Es sind Belichtungen zwischen 0,5 (is wahrscheinlich normal so) und 30 s (sieht schon sehr schlecht aus) dabei. Aber was ist das? Sind das Hotpixel oder ist es "Rauschen"?? Wird ja evtl. bei noch längeren Belichtungszeiten noch schlimmer. Hoffe jemand weiß Rat. Vielen Dank im voraus.
mfg Floh
PS: Die Angaben im Exif der Datei stimmen wohl nicht. Habs ja auch im PS zusammengebaut.
meine 20D hab ich nun schon seit ca. 3 Monaten. Bis jetzt auch, bis auf ein bisschen Staub auf dem Sensor, keine Probleme. Als ich jedoch neulich während des Gewitters mehrere Langzeitbelichtungen gemacht habe, finde ich in den Bildern komische rote und weiße Punkte. Daraufhin hab ich mal im Forum geguckt und ne Methode gefunden, mit der man seine Kamera auf Hotpixel testen kann. Also, Objektivdeckel drauf (aufs EF-S 18-55) und mal bei Verschiedenen Zeiten geguckt. Und dann das! Bitte seht euch das Bild an.
Es sind Belichtungen zwischen 0,5 (is wahrscheinlich normal so) und 30 s (sieht schon sehr schlecht aus) dabei. Aber was ist das? Sind das Hotpixel oder ist es "Rauschen"?? Wird ja evtl. bei noch längeren Belichtungszeiten noch schlimmer. Hoffe jemand weiß Rat. Vielen Dank im voraus.
mfg Floh
PS: Die Angaben im Exif der Datei stimmen wohl nicht. Habs ja auch im PS zusammengebaut.