VK_Digital
Themenersteller
Sigma 55-200 / 4-5.6 DC **Bildermeinungen**
Threaderöffnung zum o.g. Objektiv.
Gekauft habe ich das Objektiv irgendwann im Frühsommer 2007, als Erweiterung für mein 18-55 Kitobjektiv. 2-3Monate zuvor hatte ich mir die Pentax K110D günstig bei Alpa-Foto gekauft.
Der Preis von xxEuro im Media-Markt war sehr sehr gut und wohl kaum zu toppen. Ursprünglich wollte ich das Pentax 55-200 kaufen. Doch bei dem Preisunterschied(ich war gerade knapp bei Kasse) mußte ich nicht lange überlegen.
Verarbeitung:
Metallbajonett,schöne "EX-Lackierung".
Die Verarbeitung ist meiner Ansicht nach sehr gut und fühlt sich wertig an.
Bedienung
Der Zoomring läuft sauber,weich und durchgängig gleichmäßig über den gesamten Brennweitenbereich.Die manuelle Scharfstellung ging/geht etwas zu leicht,wobei ich selten manuell fokussieren muß,da der AF wirklich sehr präzise
funktioniert.
Autofokus
Der Autofokus überrascht mich immer wieder durch seine Präzision und Schnelligkeit. Bei schlechten Lichtverhältnissen könnte er besser sein,wobei das nicht nur am Objektiv alleine liegt.
Bildqualität
Die optimale Schärfe erreicht das Sigma bei Blende 8,sehr gute Schärfe auch in den Randbereichen. Die Randabdunkelung ist ok,nichts was man nicht EBV
korrigieren könnte.
Bereits bei Blende 4 (bis ca.100mm) sind die Bilder scharf,ich würde es als "Offenblendtauglich"bezeichnen. Die Randschärfe könnte bei Blende4 besser sein, ab Blende 5.6 ist sie bereits sehr gut.
Von der oftmals gepriesenen Serienstreuung bin ich verschont geblieben,teilweise muß ich sogar die Schärfe aus den Bilder nehmen,und das obwohl ich ausschließlich in RAW fotografiere.
Das Bokeh ist nicht gerade umwerfend bei Aufnahmen mit Hintergrund(Architektur etc.). Aber durchaus anzuschauen,jeder hat da einen anderen Geschmack.
Fazit
Ich bin vom Sigma 55-200 rundum begeistert,hatte auch schon andere Objektive an der Kamera zum Testen, jedoch nur mit wirklich "marginalen" Unterschieden,selbst zu teureren,lichtstärkeren Objektiven.
Ich sags mal so: "Wer das Objektiv hat,solls unter keinen Umständen wieder hergeben, es ist einfach nur spitze".
Anbei Bilder,welche mit dem Objektiv aufgenommen wurden und wirklich nur minimale Nachbearbeitung erfahren haben.
Bei Rückfragen einfach PN an mich.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
LG
Volker
Threaderöffnung zum o.g. Objektiv.
Gekauft habe ich das Objektiv irgendwann im Frühsommer 2007, als Erweiterung für mein 18-55 Kitobjektiv. 2-3Monate zuvor hatte ich mir die Pentax K110D günstig bei Alpa-Foto gekauft.
Der Preis von xxEuro im Media-Markt war sehr sehr gut und wohl kaum zu toppen. Ursprünglich wollte ich das Pentax 55-200 kaufen. Doch bei dem Preisunterschied(ich war gerade knapp bei Kasse) mußte ich nicht lange überlegen.
Verarbeitung:
Metallbajonett,schöne "EX-Lackierung".
Die Verarbeitung ist meiner Ansicht nach sehr gut und fühlt sich wertig an.
Bedienung
Der Zoomring läuft sauber,weich und durchgängig gleichmäßig über den gesamten Brennweitenbereich.Die manuelle Scharfstellung ging/geht etwas zu leicht,wobei ich selten manuell fokussieren muß,da der AF wirklich sehr präzise
funktioniert.
Autofokus
Der Autofokus überrascht mich immer wieder durch seine Präzision und Schnelligkeit. Bei schlechten Lichtverhältnissen könnte er besser sein,wobei das nicht nur am Objektiv alleine liegt.
Bildqualität
Die optimale Schärfe erreicht das Sigma bei Blende 8,sehr gute Schärfe auch in den Randbereichen. Die Randabdunkelung ist ok,nichts was man nicht EBV
korrigieren könnte.
Bereits bei Blende 4 (bis ca.100mm) sind die Bilder scharf,ich würde es als "Offenblendtauglich"bezeichnen. Die Randschärfe könnte bei Blende4 besser sein, ab Blende 5.6 ist sie bereits sehr gut.
Von der oftmals gepriesenen Serienstreuung bin ich verschont geblieben,teilweise muß ich sogar die Schärfe aus den Bilder nehmen,und das obwohl ich ausschließlich in RAW fotografiere.
Das Bokeh ist nicht gerade umwerfend bei Aufnahmen mit Hintergrund(Architektur etc.). Aber durchaus anzuschauen,jeder hat da einen anderen Geschmack.
Fazit
Ich bin vom Sigma 55-200 rundum begeistert,hatte auch schon andere Objektive an der Kamera zum Testen, jedoch nur mit wirklich "marginalen" Unterschieden,selbst zu teureren,lichtstärkeren Objektiven.
Ich sags mal so: "Wer das Objektiv hat,solls unter keinen Umständen wieder hergeben, es ist einfach nur spitze".
Anbei Bilder,welche mit dem Objektiv aufgenommen wurden und wirklich nur minimale Nachbearbeitung erfahren haben.
Bei Rückfragen einfach PN an mich.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
LG
Volker
Zuletzt bearbeitet: