• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma af APO 400mm/5.6

alex-3139

Themenersteller
hallo

hat jemand erfahrung mit dem og. objektiv ?

es soll an einer d300 für wildlife genutzt werden.

bis wieviel sollte man dafür zahlen ?

wie schlägt es sich im vergleich mit dem 300/4 af nikkor plus 1,4x tk ?

gruß alex
 
Ist es die non-Makro-Version mit 72 mm Filter und schmalem Fokusring oder die Makro mit 77 mm Filter und breitem Fokusring?

Letzteres habe ich und bin zufrieden, habe es - allerdings äußerlich mit Gebrauchsspuren - für um die 250 Ocken bekommen. AF langsam, bei F/5,6 etwas flau, ab F/7,1 gut, merkbarer Fehlfokus (an der D300 kompensierbar, daher wahrscheinlich etwas dejustiert). Ein 300/4 habe ich nicht, ich würde es aber mit dem TC1.4 für etwas besser halten, allerdings beim 3-fachen Preis.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3888055&postcount=38
 
Wenns das APO ohne macro ist, kann ich berichten:

Grundsätzlich muß man die Bilder deutlich nacharbeiten, sie sind relativ weich und neigen zu LCAs. Die Auflösung ist aber nicht so schlecht.
Abblenden bringt kaum Veränderung, ist aber bei der Lichtstärke eh kaum drin...

Für Sport find ich es ok., für Tiere würd ichs eher nicht nehmen (das Fell des Tieres ist halt wichtiger als das des Fußballers). Zumindest, wenn man über A4 gehen will.

Im Anhang Komplettbild + 50%crp + 100%crop; man sieht die Grenzen...

Gruß messi
 
Was hast Du bitte mit den Bildern gemacht, dass sie so extrem gebuegelt aussehen ?!?
 
Wohl ein wenig zu heftig geneatet; durch die nötige starke Nachbearbeitung wird halt auch bei 800asa das Rauschen ganz schön hochgezogen.

Hier noch mal ungeneatet....

Gruß messi
 
Wenns das APO ohne macro ist, kann ich berichten:

Grundsätzlich muß man die Bilder deutlich nacharbeiten, sie sind relativ weich und neigen zu LCAs. Die Auflösung ist aber nicht so schlecht.
Abblenden bringt kaum Veränderung, ist aber bei der Lichtstärke eh kaum drin...

Für Sport find ich es ok., für Tiere würd ichs eher nicht nehmen (das Fell des Tieres ist halt wichtiger als das des Fußballers). Zumindest, wenn man über A4 gehen will.

Im Anhang Komplettbild + 50%crp + 100%crop; man sieht die Grenzen...

Gruß messi


ok hat sich erledigt !!

aufgrund der beispielbilder würde ich das objecktiv gerade noch so für geschenkt nehmen. aber bei dem preis wer ja auch nichts anderes zu erwarten.

danke für die antworten
gruß alex
 
da schlägt sich das 300/4 af nikkor plus 1,4x tk wohl schon besser........

@messenger warum rauscht das bild bei iso 800 so stark.......sieht schrecklich aus .....
 
aufgrund der beispielbilder würde ich das objecktiv gerade noch so für geschenkt nehmen. aber bei dem preis wer ja auch nichts anderes zu erwarten.

So ein Bild eignet sich überhaupt nicht zur Beurteilung der Optik. Auch wenn es Crops sind, bei ISO800 geht schob viel an Details durch den Sensor verloren. Außerdem weiß man nicht über die genaue Bearbeitung bzw. Schärfeeinstellung der Kamera. Vermutlich wurde zuviel nachgeschärft, zu viel entrauscht und auch noch aufgehellt.
 
Hallo,

habe das Apo Macro. Bin sehr zufrieden damit, die optische Leistung ist top. Gute Metall-/kunststofffassung, stabile Stativschwelle.

Nur der AF ist halt ziemlich langsam. Ist sicher die bessere Alternative zu 300 + Konverter.

Viele Grüße, Richard
 
Kann mich Richard in allen Punkten anschließen.

Interessant auch die rel. gute Makrofähigkeit. Hierbei scheint das Objektiv sogar besser zu sein als im Fernbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten