• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 50/2,0 vs Sigma 50/1,4

Rob.e

Themenersteller
Hallo Leute,

gibt es schon erste Erfahrungen zum neuen Sigma? Am liebsten wäre mir natürlich ein direkter vergleich mit dem (wahrscheinlich besseren) Pendant von Olympus.

Grüße
Rob
 
Ich denke auch, es ist noch nicht verfügbar, zumindest sieht es hier so aus, wenn man den Lieferstatus ansieht.

Aber der Vergleich wird sicher interessant. Das SIGMA ist ja auch eine ganz ordentliche "Glasverschwendung", da für KB gerechnet. Schärfeabfall am Rand dürfte nicht so dramatisch werden. Spannend wird die Auflösung, da es ja eine gute Optik zu sein scheint, besser als die meisten vorhandenen 1.4/50er.

Grüße
Martin
 
Die Naheinstellgrenze von 45cm beim Sigma finde ich etwas problematisch. Ziemlich groß - oder?

Ansonsten wäre es ja eine schöne Ergänzung :)
 
Naja wäre mir nicht zu groß.. Für Makros eignet sich der Zuiko sicher besser.. Nur für AL fotografie wäre es doch mal interessant wie es sich so schlägt - wobei ich da auch abwarten muss wie das Zuiko dann an der E3 abgeht ;p
 
Das Zuiko 50mm macht sich an der E-3 ganz hervorragend, das kann ich wohl sagen.
 
Ist ja auch für Kleinbild gerechnet... Wenn es die Auflösung schafft sollte es daher an Oly auch keine allzu weichen Ränder haben.
 
Zusammen mit dem IS der E3 reicht das Oly 50/2.0 auch für die meisten AL Situationen - und das 50/2.0 ist ein genial universelles Objektiv, dabei so klein und leicht, dass ich es immer dabei habe - selbst wenn der Fotorucksack zu Hause bleibt, findet das 50er immer noch einen Platz in der Jackentasche.

Und wenn es doch mal noch mehr AL sein soll, kann man auch noch das gute alte 1,4 50er OM Objektiv mit FT Adapter ansetzen
 
... und wenns bei offener Blende ähnlich weich wie das 30er ist, dürfte es nicht mal da eine vernünftige Alternative für das Zuiko sein.
Von weichen Rändern habe ich auch schon was vernommen, von Leuten, die es schon an der Cam hatten.

Gruß Ronny
 
... und wenns bei offener Blende ähnlich weich wie das 30er ist, dürfte es nicht mal da eine vernünftige Alternative für das Zuiko sein.
Von weichen Rändern habe ich auch schon was vernommen, von Leuten, die es schon an der Cam hatten.

Gruß Ronny


Du solltest Dein 30er mal zu Sigma schicken ;) .. ich glaub das hat n Fokisfehler oder so ....
 
nein nein, der Focus ist schon ok, soweit ich das beurteilen kann, nur nimmt die Schäfre im Bild bis zu Blende 2 hin deutlich zu, Ich bin auch wirklich kein Pixelpeeper, aber bei manchen Bildern ist es mir schon neg. aufgelallen, und es ist ja auch schon mein drittes, und im Vergleich zu den Vorgängern wirklich sehr gut!!
Es geht ja hier auch ums 50er, um zum Thema zurück zu kommen, und da steht nach meinen Erfahrungen mit der Marke Sigma schon ein Fragezeichen im Raum, wie groß der Zugewinn gegenüber dem ZD sein kann, welches uneingeschränkt zu meinen liebsten Objektiven gehört.

Gruß Ronny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten