Roger_Federer
Themenersteller
Hallo!
Also ich verlege mal das Thema in diesen Thread.
Ich bin auf der Suche nach einem Stativ (meinem ersten) mit dem ich Tele-, Makro- und generelle Aufnahmen machen kann. Es sollte im "schlimmsten" Fall eine D200 mit Batteriegriff + TC + 70-200mm VR (oder 300mm/4) tragen können (und zwar nicht grade so, sondern so dass ich ein gutes gefühl dabei habe). Außerdem darf es nicht zuschwer (transportabel) sonst nehm ich es wahrscheinlich eh nicht mit. Sprich --> Carbon Fibre.
Bisher wurden mir halt die Velbon CFs empfohlen (CF-630). Habe mich ein wenig umgehört, es scheint welche mit Klick- und welche mit Drehverschluss zu geben.
Ich glaube mir wären die Drehverschlüsse lieber (hören sich i-wie sicherer an
).
Nun ist die Frage WELCHES der Stative. Also das CF-630, CF-640, CF-xxx???
Oder vllt. eine ganz andere Marke (Gitzo,...)?
Und noch am Rande: Wie sieht es mit einem Monopod (Einbein-Stativ) als "Ersatzstativ" aus (wenn das Stativ einfach zu klobig sein sollte). Lassen sich da schon stabile Exemplare (gleiche anforderungen wie oben) für 50-100€ bei Ebay ersteigern, oder kosten ausreichend gute auch so ~200 aufwärts?
MfG Timo
Also ich verlege mal das Thema in diesen Thread.
Ich bin auf der Suche nach einem Stativ (meinem ersten) mit dem ich Tele-, Makro- und generelle Aufnahmen machen kann. Es sollte im "schlimmsten" Fall eine D200 mit Batteriegriff + TC + 70-200mm VR (oder 300mm/4) tragen können (und zwar nicht grade so, sondern so dass ich ein gutes gefühl dabei habe). Außerdem darf es nicht zuschwer (transportabel) sonst nehm ich es wahrscheinlich eh nicht mit. Sprich --> Carbon Fibre.
Bisher wurden mir halt die Velbon CFs empfohlen (CF-630). Habe mich ein wenig umgehört, es scheint welche mit Klick- und welche mit Drehverschluss zu geben.
Ich glaube mir wären die Drehverschlüsse lieber (hören sich i-wie sicherer an

Nun ist die Frage WELCHES der Stative. Also das CF-630, CF-640, CF-xxx???
Oder vllt. eine ganz andere Marke (Gitzo,...)?

Und noch am Rande: Wie sieht es mit einem Monopod (Einbein-Stativ) als "Ersatzstativ" aus (wenn das Stativ einfach zu klobig sein sollte). Lassen sich da schon stabile Exemplare (gleiche anforderungen wie oben) für 50-100€ bei Ebay ersteigern, oder kosten ausreichend gute auch so ~200 aufwärts?
MfG Timo