• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fernbedienung: Phottix TR-80 oder TR-90?

MrNase

Themenersteller
Hey!

Ich hab mal ne kurze Frage: Hat einer von euch ne Ahnung wo der Unterschied zwischen dem TR-80 und TR-90 von Phottix liegt?

TR-80: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170275999735&ssPageName=ADME:X:AAQ:US:1123
TR-90: http://cgi.ebay.com/Timer-Remote-TR...D4VQQrdZ1QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em124


Die Beschreibung des TR-90 ist ausführlicher aber das Gerät sieht ziemlich groß aus, ist dafür aber günstiger als das TR-80.

Kann mich jemand erleuchten?

Ich kann den Verkäufer übrigens total empfehlen. Ich hab da schon diverse Dinge gekauft und nach maximal 10 Tagen waren sie da. :)
 
Der händler ist wirklich gut! habe dort auch schon bestellt! super sache! zu den artikeln kann ich nichts sagen sorry
 
Ich hab mich mal schlau gemacht:

Auf enjoyyourcamera.com gibt es den TR-80 ebenfalls, naja gut man müsste ihn vorbestellen.
Link: http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...ttix-fuer-Canon-1000D-450D-400D-uvm::870.html
Dort kostet er allerdings 79,99 EUR - er ist damit eine Ecke teurer als wenn man ihn bei eBay kauft (selbst wenn man die Zollgebühren entrichten muss).

Die deutsche Beschreibung liest sich wirklich sehr gut. Ich denke ich werde das ganze mal ausprobieren. :)
 
Moin!

Ich hab nun am 5.12.08 den TR-80 C6 für Canon beim oben genannten Händler gekauft und per Paypal bezahlt (43,48 EUR).

Grad schon hat der Postbote geklingelt und mir das kleine Paket aus Hong Kong überreicht. :eek:
Die Verpackung war gut und hat 1 £ gekostet weil ich den optionalen versicherten Versand gewählt hatte aber ich musste keine Zollgebühren zahlen.


Nun, die Fernbedienung ist recht groß aber handlich. Die Funktionen lassen sich sehr gut einstellen, die Anleitung ist auf chinesisch (??) und englisch, aber Anhand der Bilder kann man es sehr gut nachvollziehen.

Sie funktioniert einwandfrei an meiner 450D, ein paar Punkte stören allerdings:

Das LCD-Display ist recht kontrastarm und spiegelt stark, eine größere Schriftart wäre auch nicht schlecht (gilt auch für die Bedienungsanleitung).
Wenn man an der Kamera den Timer einstellt dann erkennt die FB das natürlich nicht. Bei 60 Sekunden Belichtungszeit und 2 Sekunden Kamera-Countdown wird das Bild nur 57 Sekunden belichtet.


Alles in allem bin ich sehr zufrieden und werden das kleine Gerät heute mal ausgiebig testen. :)
 
Hallo,

ich habe mir auch den TR-80 Fernauslöser von Phottix geholt, und will hier mal davon berichten. Bei dem aktuellen Sonderpreis von 49,99€ (enjoyyourcamera.com) musste ich einfach zuschlagen! Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, zumindest soweit ich es bisher testen konnte. Ich nutze ihn an der 50D. Ich finde der Auslöser ist gut verarbeitet und liegt sehr gut in der Hand. Die Größe (~14x3,5cm) finde ich eigentlich sehr praktisch, das Kabel ist mit 80cm auch ausreichend lang. Den Auslöser meiner alten 400D (RS-60E3) fand ich dann doch etwas klein und das Kabel war extrem kurz.

Das Display mag für den ein oder anderen etwas klein erscheinen, ich finde es aber absolut ausreichend.
Neben den Knöpfen für Modus (Programmfunktionen), dem Start/Stop Knopf (Start der eingestellten Funktionen), und der Lampe (LCD Beleuchtung an/aus) gibt es noch ein Einstellrad an der Seite (Zeiteinstellungen ändern) sowie einen Auslöser mit Hold Funktion. Der Auslöser kann während jedem Programm verwendet werden, wenn also während einer Intervalauslösung schnell mal ein Foto geschossen werden soll ist das recht praktisch.

Zu den Programmen, es gibt 4 Programmeinstellungsmöglichkeiten: Selbstauslöser, Intervalauslösung, Langzeitbelichtung und Serienbild.

-Der Selbstauslöser ist von 1Sek. - 99Std.59Min.59Sek. einstellbar und zählt ab Auslösung (besser gesagt ab drücken der start Taste) den Countdown hinunter.

-Intervalauslösung löst die Kamera in regelmäßigen Abständen aus, die Zeit ist hier wieder von 1Sek. - 99std.59Min.59Sek. einstellbar. Dies ist dann besonders praktisch wenn man zB. einen Zeitraffer oder Stop Motion Film machen möchte. (Mein Tipp bei mehreren Belichtungen wäre: Zuerst fokusieren und dann die Kamera auf manuellen Modus umschalten, die Kamera stellt sonst die Schärfe für jedes Bild neu ein.)

-Langzeitbelichtung ist ganz klar im Bulb Modus sehr hilfreich da man die Belichtungszeit genau einstellen kann, auch hier ist die Zeit von 1Sek. - 99Std.59Min.59Sek. frei wählbar.

-In Serienbildfunktion kann eingestellt werden wieviele Bilder in einer Reihe geschossen werden sollen, 1 - 99 Auslösungen sind hier möglich.

Der Clou an der Sache ist dass fast alle Programmfunktionen miteinander kombiniert werden können. Es ist also zB. möglich alle 20Min 5 Fotos zu schießen, eine Langzeitbelichtung von 2 Min mit vorherigem Countdown auszuführen oder im extremfall eine Intervallangzeitbelichtungsreihe mit vorherigem Countdown auszuführen. ;) Was nicht geht sind lediglich Langzeitblichtungserienbilder und Langzeitbelichtungsserien mit Countdown.

Ich will aber auch nicht die Kritikpunkte ausser acht lassen. Was mich persönlich stört ist dass sich das Ding nicht ausmachen lässt. Das Display ist wie bei einer Digitaluhr immer an (nicht die LCD Beleuchtung), angeblich aber hält eine Batterie dafür 3 Jahre und der Auslöseknopf belastet die Batterie auch nicht.
Intuitiv will man zum Start eines Programms meist erst die Auslösetaste drücken, anstatt der kleinen start/stop Taste, diese hätte ruhig etwas größer ausgeführt werden können.
Ausserdem hätte ich mir auch gewünscht dass es bei der Intervalauslösung noch eine kürzere Zeiteinstellung (zB. eine halbe sekunde) gegeben hätte. Das sind meiner Meinung nach aber Kleinigkeiten über die man bei dem Preis ruhig hinwegsehen kann.
Verglichen mit dem original TC-80N3 von Canon, der auch nicht mehr kann (abgesehen von einer unendlichen Serienbildfunktion), aber mehr als das Doppelte kostet (und es gibt nichtmal eine Anleitung dazu) :lol: ist der Phottix schon top! (y) Der Unterschied zwischen TR-80 und TR-90 sind, soviel ich weiß, dass der TR-90 zwei AA Betterien verwendet, der TR-80 eine Knopfbetterie, ausserdem kann der TR-90 angeblich 399 Biler in Serie aufnehmen, er hat statt dem Einstellrad ein Kontrollpad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Der Unterschied zwischen TR-80 und TR-90 sind, soviel ich weiß, dass der TR-90 zwei AA Betterien verwendet, der TR-80 eine Knopfbetterie, ausserdem kann der TR-90 angeblich 399 Biler in Serie aufnehmen, er hat statt dem Einstellrad ein Kontrollpad.


Steht im Beitrag #5(y)
 
Hi,

habe den obigen Bericht über den PHOTTIX® TR-90 Timer gelesen.

Ein Frage dazu die mir nicht ganz klar ist: Kann ich den Intervall (z.B. 7 Aufnahmen nacheinander) auch in Verbindung mit der Belichtungsreihe aus der Kamera (z.B. 7 Aufnahmen mit unterschiedlicher Blende für HDR) nutzen?

Oder geht das ganze immer nur im Bulb Modus?

Bei Phottix kann mir das keiner sagen...

Danke und Gruß
Didgeredoo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten