• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Junge Junge...Welches Weitwinkel solls sein ????

alleanfangistschwer

Themenersteller
Moinsen

Ich habe im mom. das kleine Problem das ich mich nicht entscheiden kann welches Weitwinkel ich mir kaufen soll . Da ich noch keins von den unten aufgezählten in der Hand hatte bzw. Bilder gemacht habe würden mich eure erfahrungen sehr viel weiter bringen .

Zur auswahl stehen :

- Tokina AT-X 11-16mm 2.8
- Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC HSM
- Sigma 10 mm F2,8 EX DC HSM
- Canon EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM
- Tamron SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical [IF]

Also ..Welche erfahrungen könnt Ihr mir zu den oben genannten Objektiven geben ??

Mfg
 
An welcher Kamera soll das Objektiv verwendet werden?
Das Sigma 10mm 2.8 ist soweit ich weiß kein Fisheye, schau mal in den Bildermeinungenthread
 
Ich habe das Sigma 10-20 und kann es uneingeschränkt empfehlen:top:

Aus wievielen Exemplaren hast du deines denn ausgewählt?
Oder war gleich dein erstes scharf?
Ich überlege mir nähmlich auch ein Sigma 10-20er zu kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob ich es in ebay gebraucht kaufen soll oder lieber ein paar ausprobieren soll:o
Wäre es auch möglich, wenn ich wircklich ein dezentriertes erwischen sollte es justieren zu lassen oder ist das dann wieder im Toleranzbereich?
 
an der eos 5d bin ich mit meinem 2,8/17-35L noch immer seht glücklich (alt aber noch immer gut). und im zusammenspiel mit einer crop-camera habe ich damit einen brennweitenbereich von insgesamt 17-56 mm (bezogen auf kleinbild) abgedeckt. das 50er brauche ich nur noch bei extrem schlechten lichtverhältnissen.
 
Entweder das Tokina 11-16/2.8 oder das Tokina 12-24/4.0. Die anderen UWWs finde ich entweder unverhältnismäßig teuer oder optisch schlechter.
 
Kann dir auch nur eine Empfehlung für Tokina aussprechen.

Habe zwar "nur" das 12-24, aber das ist echt gut, sowohl von optischer Leistung aber auch besonders von der Verarbeitungsqualität her!
 
Wenn das Geld Egal ist:
  • Canon EF-S 10-22mm

Guter Preis und gute Quaität (nach Auswahl der Linse)
  • Sigma 10-20mm.
Da ist im Gegensatz zum Canon ja noch wenigstens eine Tasche und eine GeLi dabei.

Falls es auf Lichtstärke ankommt:
  • Tokina 11-16mm

Wenn man später auf VF aufrüsten will
  • Sigma 12-24mm
 
Ich habe nicht soviele Motive, wo ich die 10 mm brauche könnte (finde die Bildgestaltung auch relativ anspruchsvoll mit UWW), aber bin froh um die 24 mm, da kann man zur Not auch mal Leute fotografieren (oder ein typisches Urlaubsbild Person vor Sehenswürdigkeit) ohne schon wieder das Objektiv wechseln zu müssen. Deswegen wurde es bei mir das Tokina 12-24. Ich mag das Objektiv auch deshalb so gern, weil es mich immer wieder erstaunt, wie detailreich die Bilder durch das Nachschärfen werden, ohne das Artefakte entstehen (zumindest solange man mit Sinn und Verstand schärft). Die einzige Schwäche hat die Linse bei 24 mm, da sollte man nur im Notfall mit Blende 4.0 fotografieren. Ab 5.0 ist es dann aber schon o.k.

Gruss Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten