• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Ruanda] Berggorillas (Wildlife)

BGer

Themenersteller
Noch ein paar Bilder von kleinen Berggorillas aus dem Vulcanos Nationalpark in Ruanda. (Gruppe 13).

Die Gorillas in Ruanda haben alle Namen.
Die Neugeborenen werden jedes Jahr in einer öffentlichen Zeromonie im ruandischen Fernsehen getauft. Natürlich werden nicht die Gorillas ins Fernsehstudio gebracht, sondern durch Prominente vertreten.
Das Gorillababy auf dem ersten Bild hat noch keinen Namen.
Da es zwei Babys in der Gruppe gab, ist es entweder
Icyuszuzo Baby oder Turlho Baby nach dem Namen der jeweiligen Mutter.

Leider tue ich mich etwas schwer die anderen Youngsters zu identifizieren.
Gorillas haben markante Merkmale an den Nasen. Die sind aber bei den Kleinen noch nicht so ausgeprägt.

Die Bilder wurden etwas dunkler gehalten, damit das glänzende Fell der schwarzen Gorillas nicht zu grau wirkt. Leider werden auch die Augen dadurch etwas dunkler. :o
D300+70-200VR+TC17EII.
Bild 5 ist stark beschnitten.

Kritik ist wie immer willkommen.

Bei Interesse kann ich noch ein paar Bilder nachlegen.

Bernd
 
Schade, dass die letzten beiden nicht richtig scharf geworden sind (besonders schade bei dem Porträt).
Das letzte wäre sehr schön, wenn die Augen scharf wären.

Andreas
 
Du musst da etwas EBV nachlegen, die D300 lässt gern die dunklen Bereichen absaufen.

Ein Klick in CNX2 behebt das Problem schon und man kann sehr viel mehr Feinheiten auf den an sich sehr guten Bildern erkennen.

Anbei eines deiner Bilder mit D-Lightning aus CNX2.
Mir sind mehr Details lieber, als dunkle Farben. Mit mehr Aufwand, lässt sich auch mehr dunkles Fell erzeugen.

Gruß
Brummel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AndreasB und Brummel.

Danke für Eure Kritik.

Bei der Schärfe muss ich ein größeres Problem haben.
Was mache ich falsch? :confused:

Damit der AF nicht auf Gräser/Sträucher/Blätter in der "Schußbahn" reagiert, habe ich folgende Einstellungen gewählt:
AF "S" oder "C" (habe ich zwischendurch mal gewechselt)
AF Einzelfeld (Mitte)
Schärfe nur über AF-ON - nicht über Auslöser.

Vorgehensweise bei "statischen" Motiven:
Auge mit Mittelfeld anvisiert
AF-ON gedrückt
Bild komponiert
Ausgelöst.

Die Gorillas - abgesehen von raufenden Kleinen - sind quasi statisch.
Kann ich das besser machen? :confused:

Brummel:
Danke für das Aufhellen des Bildes.
Die Gorillas sind schwarz. Im Sonnenlicht glänzt das Fell.
In einen anderen Forum habe ich den Tipp bekommen um 2 Blenden
unterbelichten, damit dir Gorillas auch schwarz und nicht grau werden.
Daran habe ich mich aber nicht gehalten :o.
Ich habe die Belichtungszeiten variiert und typischerweise nur um 1 Blende unterbelichtet.
Die Bilder lassen sich auf dem Kameramonitor unter afrikanischer Sonne nur bedingt beurteilen.
Die Gorillas sind mit der D300 unterschiedlich grau geworden :ugly:.
Daher habe ich bei den Fotos die Tiefen um ca 25-30% dunkler und das
Gesamtbild noch um ca. 25-30% nachgedunkelt.
Ich bin aber bei der EBV noch blutiger Anfänger und habe dabei
vielleicht etwas übertrieben. :o

Bei der D200 mit 16-85 hat das besser geklappt.
Üben im Heidelberger Zoo hat leider nicht viel gebracht, da dort im Affenhaus hinter Glas ganz andere Lichtverhältnisse vorhanden sind.

Wenn ich nochmal die Gelegenheit bekomme,
würde ich mit "Fächerschüssen" mein Glück versuchen und dabei deutlich(!) unterbelichten.

Wenn jemand eine Herausvorderung bei der EBV sucht, kann ich gerne auch ein RAW-file schicken. Ich freue mich, wenn ich dabei etwas dazulernen kann.

Gruss Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten