So nach etwas längerer Zeit melde ich mich mal wieder. Das Objektiv ist jetzt, trotz einiger probleme beim zusammenbaun wieder komplett. Es funktioniert relativ gut, zu dem realtiv aber später mehr.
So hier meine Anleitung:
Also meine Ausrüstung war eine Rohrzange welche ich mit Panzetape abgeklebt hatte, ein set kleiner Schraubezieher, eine spitze Pinzette und eine Schieblehre.
Zum entfernen des Rings mit der Obejtivbezeichnung vorne habe ich so eine Anti-Rutsch Matte für Teppiche hergenommen. Ich hab eine schmalen Streifen abgeschnitten, auf dem Ring gelegt und das ganze dann mit dem Boden einer Dose, die eine passende größe hatte, rausgedreht. Das sah dann so aus:
http://lh4.ggpht.com/_OG9aNP9M9ww/SQ...0/IMGP5689.JPG
So jetzt musste die Filterhalterung raus. Dazu das Objektiv auf die Naheinstellgrenze fokusieren und dann sieht man außen ein kleines Loch, darin befindet sich eine kleine Madenschraube. Nach dem lösen kann die Halterung einfach rausdreht werden.
Darunter befinden sich 4 Schrauben. Löst man diese kann der Fokusierring abgenommen werden. Vorsicht!!! unbedingt die Stelle markieren, also auf dem Fokusring und dem Teil darunter. Dann ist der vodere Teil erstmal erledigt.
Nur nebenbei: Die inneren Kerben wo man von vorne sieht sind zum entfernen der voderen Linse, also fall man mal Staub im Objektiv hatt. Wenn nicht würde ich diese zulassen (ich hab durch aufschrauben nur Staub hineinbekommen

)
http://lh6.ggpht.com/_OG9aNP9M9ww/SQ...0/IMGP5698.JPG
Als nächstes ist die Rückseite dran. Einfach erstmal die Bayonettschrauben entfernen. Danach ist hier ein Ring der für die Springblende zuständig ist (rote Markierung).
http://lh5.ggpht.com/_OG9aNP9M9ww/SR...MGP5720_v1.JPG
Dieser ist an einer Feder bestigt. Ganz vorsichtig lösen und die Feder am besten nicht berühren. Ich habe sie nachdem sie rausgefallen ist nicht mehr fest bekommen. Es funktioniert zwar auch ohne aber nicht 100%ig. Sonst geht halt die Springblende verloren. Anschließen den Blendering lösen. Auf die kleine Kugel zur Rasterung aufpassen!!!
So weiter gehts. Nun die beiden Messingteile lösen (1). Falls die schrauben verdeckt sind einfach den Hebel (2) bewegen und falls diese nicht weiter geht zusätlich noch Hebel (3) kurz verstellen.
http://lh5.ggpht.com/_OG9aNP9M9ww/SR...MGP5693_v1.JPG
Jetzt lässt sich das Optische Element rausdrehen (anhand des silbernen Teils). Auch hier wieder unbedingt eine Markierung am silbernen und am schwarzen Teil anbringen.
http://lh4.ggpht.com/_OG9aNP9M9ww/SQ...0/IMGP5713.JPG
Das Boynettseitige Optische Element habe ich mit einer Panzerband umwickelten Rohrzwange rausgedreht (viel Kraft notwendig).
http://lh6.ggpht.com/_OG9aNP9M9ww/SQ...0/IMGP5717.JPG
Beim voderen bin mit einer Schieblehre in die äußeren Schlitze gefahren und hab dann dieses auf rausgedreht.
http://lh5.ggpht.com/_OG9aNP9M9ww/SQ...0/IMGP5723.JPG
So nun hat man das Blendenmodul und kann die einzelnen Blenden Reinigen.
http://lh3.ggpht.com/_OG9aNP9M9ww/SQ...0/IMGP5725.JPG
Abschließend muss ich sagen das auch wenn es sich hier vielleicht recht einfach anhört, doch teilweise sehr schwierig war alles wieder zusammen zu bekommen, aber man muss sagen man lernt auch einiges über die Funktionweise eines Objektives
Natürlich übernehme ich kein Haftung
Viel Spaß und vorallem Ausdauer

beim Basteln