• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CA's beim 75-300mm 1:4-5.6 USM III wirklich so schlimm?

Langener

Themenersteller
Hallo,

ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Telezooms bis 300mm und kann auf einen IS verzichten. Da das o.g. Objektiv sowohl einen rel. breiten Brennweitenraum abdeckt, der AF recht flott sein soll und es zudem noch sehr günstig ist liebäugel ich mit ihm. Habe bisher nur negatives bezgl. CA's hier gelesen. Sind die wirklich so schlimm?
 
high langener!

mhmm... also die schärfe find ich eigentlich super. bei den ca's bin ich ehrlich gesagt etwas skeptischer. sind zt schon oft zu sehen. hier mal ein bild + crops + ca's..

gruss stratos
 
Es kommt drauf an. Störend werden die meistens wenn weiße Flächen von der Sonne angestrahlt werden. Also wenn die Lichter eh ausreißen. Aber dann ist das Bild meißtens schon sowiso hin.
 
Danke Euch Beiden ;-)

Stratos: recht scharf sind sie ja....! Mit leichten CA's wird man dann wohl leben müssen.

Silvax: Ich habe mir mal Deine Bilder mit dem 75-300 angesehen und finde die durchweg sehr gut, Silvax!!!

Ob das beim 100-300 besser ist ist so eine Frage. ist schon nicht einfach in dem Preissegment was gescheites zu finden (oder machen wir es uns einfach alle zu schwer und grübeln zu viel nach? *g*)

Hätte ja gerne das "DO" weil es eigentlich genau das ist was ich von der Handlichkeit her gebrauchen könnte...aber ich möchte auch noch ein gutes Makro haben,... und so (75-300) könnte ich mir beides leisten.
 
Langener schrieb:
Ob das beim 100-300 besser ist ist so eine Frage. ist schon nicht einfach in dem Preissegment was gescheites zu finden (oder machen wir es uns einfach alle zu schwer und grübeln zu viel nach? *g*)

Hätte ja gerne das "DO" weil es eigentlich genau das ist was ich von der Handlichkeit her gebrauchen könnte...aber ich möchte auch noch ein gutes Makro haben,... und so (75-300) könnte ich mir beides leisten.

nein das 100-300 ist optisch identisch, selbst die CAs haste auch beim 100-300. Das 70-300 DO ist in Sachen CAs auch nicht gerade sparsam.
 
-Silvax- schrieb:
nein das 100-300 ist optisch identisch, selbst die CAs haste auch beim 100-300. Das 70-300 DO ist in Sachen CAs auch nicht gerade sparsam.

Bezüglich der CAs bin ich mit meinem 70-300 DO aber zu ganz andere Erkentnissen gekommen.
Beruht deine Aussage auf eigener Erfahrung?
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Bezüglich der CAs bin ich mit meinem 70-300 DO aber zu ganz andere Erkentnissen gekommen.
Beruht deine Aussage auf eigener Erfahrung?
MfG Surfer

nein meine Aussage beruht auf den Bildern die hier und bei dpreview gepostet wurden. Da gabs ja eine heiße Diskussion zu, gerade wegen der Farbsäume.
 
Hi!

Ich hab mir vor ner Woche ein nagelneues III USM bei Ebay geschossen. Ich konnte bis jetzt nichts negatives an dem Teil finden. Schärfe hervorragend, AF recht schnell. Verarbeitung ziemlich gut, es wackelt nichts, die Griffigkeit empfinde ich als ordentlich. Alles in allem macht es auf mich einen recht wertigen Eindruck. Für Einsteiger, die nicht das allerbilligste suchen, zu empfehlen (obwohl meins auch nur 220,- gekostet hat).

Gruß
Micha
 
das preis leistungsverhältnis ist wirklich hervorragend!

ob das vierfache fürs do gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selbst entscheiden... :-)


greeeetz
 
Ich habe mir das 75-300 III USM heute bei Foto Mundus in Meppen für 239,- EUR (inkl. Hoya UV-Filter) gekauft.

Bin natürlich direkt losgezogen, um zu knipsen und habe mir gerade mal die "Resultate" angesehen und muss sagen, dass ich doch ziemlich zufrieden mit dem Objektiv (und natürlich mir:-)!!) bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 75-300 gegen das 100-300 eingetausch und bin sehr zufrieden, auch w3as die CAs angeht! Liegt aber wahrscheinlich auch an der Serienstreuung.
 
MichaelW. schrieb:
Hi!

Ich hab mir vor ner Woche ein nagelneues III USM bei Ebay geschossen. Ich konnte bis jetzt nichts negatives an dem Teil finden. Schärfe hervorragend, AF recht schnell. Verarbeitung ziemlich gut, es wackelt nichts, die Griffigkeit empfinde ich als ordentlich. Alles in allem macht es auf mich einen recht wertigen Eindruck. Für Einsteiger, die nicht das allerbilligste suchen, zu empfehlen (obwohl meins auch nur 220,- gekostet hat).

Gruß
Micha

Wie darf man "nichts negatives" und "hervorragend" in einem Satz mit "nicht das allerbeste" verstehen?

Ist es jetzt hervoragend und hat absolut nichts negatives an sich oder doch nicht?

Es wäre halt schön, wenn man bei der Objektivbeurielung eine Wortwahl verwendet, die tatsächlich auch eine Aussage beinhaltet. "Hervorragend" und "nichts negatives" IST zumindest bei mir die absolute Spitzenklasse.

mfg
 
Halllo erstmal,
bin grade auf den Thread hier gestoßen und muss sagen, dass das Objektiv auch was für mich wäre, vorallem weil ich im Moment nicht sehr viel Geld zur verfügung habe. Meine Frage wäre jetzt nur noch ob es eine besseres Objektiv zum ähnlichen Preis (bis 300 Euro) gäbe, jedoch mit maximaler Brennweite von 200mm, die mir schon ausreichen würde.

Gruß Sascha
 
Langener schrieb:
Hallo,
Habe bisher nur negatives bezgl. CA's hier gelesen. Sind die wirklich so schlimm?

Hab mit vor einer Woche das 75-300 III USM geholt!
Entscheidungsgründe gleich wie bei dir: AF relativ schnell, Brennweite ab 75mm, optisch gut, ... Das DO wär mein Traum, aber 1100? für IS, schnellen AF und Probleme im Gegenlicht?

Inzwischen hab ich einige 100 Bilder gemacht und bin eigentlich begeistert.
Der AF kann im Servo-Mode auch schnellen Objekte gut folgen, nur von 1,5m auf unendlich braucht der Mikro-USM ein wenig, aber das ist praxisrelevant.

Zu den CAs kann ich sagen: störend nur selten, nur wenn extrem harte Kontraste in den Rändern und Ecken auftreten sieht man die CAs sehr deutlich. Gleichzeitig bricht dann auch oft das Himmel aus, wodurch das Bild ohnehin unbrauchbar wird.

Wer mal ein paar Bilder anhängen, vielleicht kann ja jemand CAs entdecken!
Alle Blende 8, Brennweite zwischen 200 und 300mm

Wieviel schneller ist eigentlich der AF des DO im Vgl. zum 75-300mm III USM??
 
Stratos schrieb:
high langener!

mhmm... also die schärfe find ich eigentlich super. bei den ca's bin ich ehrlich gesagt etwas skeptischer. sind zt schon oft zu sehen. hier mal ein bild + crops + ca's..

gruss stratos

Die Bilder sind völlig in Ordnung, die in den starken Ausschnittvergrößerungen zu sehenden CAs für die Ansicht oder Ausbelichtungen des Fotos als Ganzes völlig unproblematisch und wohl kaum zu sehen.
Das Thema CAs wird aber oft übertrieben und wird oft erst problematisch, wenn man solche Ausschnittvergrößerungen haben will.

Andreas
 
Hallo Robert,

tolle Bilder, gefallen mir sehr gut, und ich glaube ich werde das Objektiv auch kaufen.

Bye,
Josef

p.s. hat du noch mehr bilder, mit brennweite 75, 100
 
jo88410 schrieb:
Hallo Robert,
tolle Bilder, gefallen mir sehr gut, und ich glaube ich werde das Objektiv auch kaufen.
Bye,
Josef
p.s. hat du noch mehr bilder, mit brennweite 75, 100
Hallo Josef!
Nachdem ich das Objektiv erst seit ein paar Tagen besitzt, gibt's leider noch keine Bilder bei 70-100mm. Ich hab zwar ein paar Testbilder gemacht, allerdings finden sich diese nicht mehr auf der Festplatte.
Die Qualität ist aber bei 70-200mm sicher top, am langen Ende bei 300mm immer noch sehr gut. Hab noch 2 Bilder mit ca. 160mm angehängt.

Leider hab ich trotz des meines Empfindens hohen Niveaus in diesem Forum manchmal das Gefühl, dass alles unter ?700 nicht gut genug sein kann.

Wenn ich zurückdenke: Meine erste und einzige SLR vor der 350D war eine Minolta 5000. Im Set mit den Zooms 35-70mm, 100-200mm ca. 350?.
Heute 350D, EF17-85mm IS USM, EF100mm USM Makro, 75-300mm III USM, gesamt ca. 2000?. Davon alleine das 75-300 um 269?.
Also warum soll ein Objektiv, das fast soviel kostet wie mein damaliges Minolta-Set, schlecht sein. Und es gibt auch noch EBV.

Also, hols dir und falls du mal 1000? locker hast, dann (vielleicht) das DO.
 
Sorry für mein Unwissen, aber was ist denn mit CA gemeint? Hab das Objektiv auch.
 
@ Robert Mini Wirklich tolle Bilder. Ich liebäugele ja auch mit dem 75-300 :)
Nebenfrage..warum alle in ISO400?? Sind die Belictungszeiten bei 100 so schlecht gewesen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten