• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 Video Frage

emu28

Themenersteller
Hallo
Habe jetzt eine LX3, leider ruckeln meine HD Videos wenn ich mit der Kamera nach links oder recht schwenke. Bei den LX*
3 Testvideos die ich auf VIMEO.COM gesehen und downloadet habe ruckelt es nirgends wenn der Testfilmer geschwenkt hat. Mache ich etwas falsch beim filmen oder Einstellungen oder Speicherkarte?
 
...ich habe die original-Dateie downloadet af vimeo, diese sind nicht komprimiert. diese dateien und meine selber gefilmten habe ich auf demselben PC angeschaut, als am PC kann es nicht liegen.
 
Lade mal so ein Ruckel-Video auf Rapidshare hinauf und poste den Link hier.
 
...link geht nicht mehr, habe das video aus versehen gelöscht bei rapide, neuer link kommt gleich...
 
Ich lade gerade das Video herunter, erreiche allerdings nur 30 Kb/s. Das wird also eine Weile dauern. Das ruckeln könnte auch durch den Quicktime-Container hervorgerufen sein. Der Media Player Classic hat damit immer wieder Schwierigkeit, weswegen ich mit MP4Cam2AVI immer (verlustfrei) in's AVI-Format konvertiere.
 
ziel speichern unter...
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_lx3-review/P1000032.MOV
http://www.file-upload.net/download-1161277/LX-3-Bilder-Videos.rar.html
http://migsvuitton.com/blog/downloads/lx3/P1000029.MOV
http://migsvuitton.com/blog/downloads/lx3/P1000012.MOV

-------------------

update:
hab' mir die filme alle mal angesehen. da ruckelt nix. lediglich beim windofs mediaplayer. aber mit dem quicktime oder classic sollte es auch bei dir ruckelfrei laufen. hast du im menü auf HD und an der kamera 16:9?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Videos ruckeln, ist doch ganz normal. Die Kamera kann halt nicht bei Sonnenlicht 1/40s belichten;) Was mich allerdings interessieren würde, ist, ob es eine Software gibt, die dieses Ruckeln etwas minimiert (sozusagen Zwischenframes berechnet oder eine Art Interpolation durchführt).
Kennt jemand sowas :confused:

[EDIT]
@Frank2.0: Da ruckelt nix? Für mich sehen auf jeden Fall alle Videos mehr nach Bildfolge aus als nach einem flüssigen Video :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, das meine ich mit ruckeln. Bei den LX3-Videos kommt einfach kein Film-Feeling auf. Man merkt einfach, wo ein Frame aufhört und wo der nächste anfängt. Das liegt, wie gesagt, an der Belichtungszeit und nicht am PC.
Aber per Software müsste sich das richten lassen..
 
lol, oke, das ist dann schon krasses flackern :ugly:
Wenn die LX3 kleinere Blenden(-öffnungen) einstellen könnte, wäre theoretisch ein absolut flüssiger Bildablauf möglich.. Aber ansonsten muss ich dir schon recht geben: Top Videoqualität.
Da fällt mir gerade ein, dass mit einem ND8-Filter das Video flüssig werden sollte..
 
Für die, die keinen ND-Filter haben, können ihre Filmchen so ruckelfrei machen: Mit VirtualDubMod kann man die Filme "glätten", also entweder den Filter MotionBlur oder temporal Smoothing hinzufügen.
Der Nachteil dieser Sache ist natürlich, dass viele Details verwischt werden.
 
besten dank für die vielen antworten, ev. liegt es auch daran dass die LX3 nur 24b/s aufnehmen kann anstatt 30b/s.... das mit dem ND Filter ist ein interessanter hinweis!
 
besten dank für die vielen antworten, ev. liegt es auch daran dass die LX3 nur 24b/s aufnehmen kann anstatt 30b/s.... das mit dem ND Filter ist ein interessanter hinweis!
wobei auch 30 b/s vom Auge nicht immer als flüssig wahrgenommen werden. Es gibt auch welche, denen 100 Bilder pro Sekunde noch nicht absolut flüssig erscheinen;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten