semi
Themenersteller
Hi,
ist Euch auch schon mal aufgefallen, das RSE es mit den Farben nicht
so genau nimmt, wie ACR, DCRAW u.a.?
Insbesondere habe ich Schwierigkeiten das nicht lineare ICC-Profil der
20D bei orangen Farben in RSE zu verwenden.
Das interne Profil von RSE macht es schon besser, aber ist wieder Gift
für Hauttöne. (Orangenhaut und Rot-Kanal-Beschneidung)
Ich habe mir zum Test ein Motiv ausgesucht, bei dem die orange Farbe
sehr intensiv ist und das kam dabei heraus
RSE: mit nicht linearem Profil der 20D (es ist keine Über-/Unterbelichtung!)
RSE*: mit dem internen Profil
ACR: alle vorgeschlagenen Default-Einstellungen
DCRAW: lineares Profil der 20D
RSE mit nicht linearen Profil der 20D und RSE* mit dem internen Profil
Alle Fotos wurden in PS verkleinert und nach sRGB-JPG konvertiert.
Bei dem letzten Foto habe ich jeweils nur das Profil in RSE geändert,
ohne die Einstellungen zu verändern.
Das interne Profil von RSE zeigt bei der Blume ein "fast" akzeptables Ergebnis,
wird aber sowohl von ACR wie auch von DCRAW (das beste hier) übertroffen.
Bei den Hauttönen neigt RSE mit dem internen Profil dazu, den Rot-Kanal
zu beschneiden (fällt rechts aus dem Histogramm), die Farben sind viel zu
intensiv, was zu Rosahaut führt. Ist also genauer Gegensatz zu dem, was
bei der Blume passiert.
Was meint Ihr dazu?
Gruß,
Michael
ist Euch auch schon mal aufgefallen, das RSE es mit den Farben nicht
so genau nimmt, wie ACR, DCRAW u.a.?
Insbesondere habe ich Schwierigkeiten das nicht lineare ICC-Profil der
20D bei orangen Farben in RSE zu verwenden.
Das interne Profil von RSE macht es schon besser, aber ist wieder Gift
für Hauttöne. (Orangenhaut und Rot-Kanal-Beschneidung)
Ich habe mir zum Test ein Motiv ausgesucht, bei dem die orange Farbe
sehr intensiv ist und das kam dabei heraus
RSE: mit nicht linearem Profil der 20D (es ist keine Über-/Unterbelichtung!)
RSE*: mit dem internen Profil
ACR: alle vorgeschlagenen Default-Einstellungen
DCRAW: lineares Profil der 20D
RSE mit nicht linearen Profil der 20D und RSE* mit dem internen Profil
Alle Fotos wurden in PS verkleinert und nach sRGB-JPG konvertiert.
Bei dem letzten Foto habe ich jeweils nur das Profil in RSE geändert,
ohne die Einstellungen zu verändern.
Das interne Profil von RSE zeigt bei der Blume ein "fast" akzeptables Ergebnis,
wird aber sowohl von ACR wie auch von DCRAW (das beste hier) übertroffen.
Bei den Hauttönen neigt RSE mit dem internen Profil dazu, den Rot-Kanal
zu beschneiden (fällt rechts aus dem Histogramm), die Farben sind viel zu
intensiv, was zu Rosahaut führt. Ist also genauer Gegensatz zu dem, was
bei der Blume passiert.
Was meint Ihr dazu?
Gruß,
Michael
Zuletzt bearbeitet: