• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografieren auf dem Gelände des Hockenheimrings

Michalis

Themenersteller
Ich hab jetzt ein kleines Problem.
Hier ist was hab ich gelesen und ich bin sprachlos.


Hinweise zum Fotografieren und Filmen auf dem Gelände des Hockenheimrings

Das Fotografieren und Filmen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ist nur für private Zwecke und für Pressezwecke gestattet. Jegliche Art der kommerziellen Nutzung dieses Bildmaterials ist nicht erlaubt und bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH. Bei Zuwiderhandlung drohen Schadensersatzforderungen durch die Hockenheim-Ring GmbH. Es gilt das Hausrecht der Hockenheim-Ring GmbH.
Generell ist das Fotografieren und Filmen nur von den Tribünen aus und bei ausgewiesenen Veranstaltungen auch im Fahrerlager gestattet. Personen, die sich ohne gültigen Mitarbeiter-Ausweis, Akkreditierungs-Ausweis oder schriftlicher Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH im Innenbereich der Strecke aufhalten, werden des Platzes verwiesen und tragen die rechtlichen Folgen.
Nicht gestattet bei Großveranstaltungen ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art. Ebenso verboten auf den Tribünen ist das Mitbringen und Aufstellen von Kamerastativen jeglicher Art. Von dieser Regelung ausgenommen sind lediglich für die jeweilige Veranstaltung akkreditierte Pressefotografen, die sich durch einen gültigen Veranstaltungs-Pressepass ausweisen können
Stimmt das??
Was soll ich machen? Kann trotzdem jemand fotografieren ohne Probleme? Und wie?
Bitte Paar Tipps ,weil das Finale am Sonntag kommt!!!!!!!!!!!!

Gruße
Michalis
 
Hi,

das gilt NUR wenn der HHR selbst Veranstalter ist und du keine Akkreditierung hast. Wenn der DTM den Ring mietet um da das DTM Rennen zu veranstalten ist sie Hausherrin und bestimmt sie wer-was-wo fotografieren darf.
 
Servus,

ich war jetzt schon zigmal bei der DTM am Hockenheimring, ab Morgen auch wieder.
Nur keine Hemmungen, Cam mitnehmen und gut ist.
Da darf man fotografieren soviel man will.
Da kannste mit der größten Fototasche reinspazieren.
Persönlich find ich den Freitag am besten zum Fotografieren, da kann man auf die meisten Tribünen. Am Samstag und Sonntag nur noch auf die, wo auf der Karte steht. Nur so als Info nebenbei.

Ach, und die Augen aufhalten wegen den Playboy Bunnys... :D

Viel Spass

Gruß

Frank
 
Also bei der DTM am Norisring ist es kein Thema.
Du kanst photographieren soviel du willst.

Auf den tribünen auch - allerdings solltest du da auf die anderen Zuschauer hinter dir rücksicht nehmen.
 
Laut Anfrage vor 2 Wochen beim DTM Veranstalter ist es erlaubt zu knipsen wie man will, eine kommerzielle Verwertung unterliegt jedoch der Zustimmung des Veranstalters. Sprich: Für kommerzielle Verwertung wie Presse, Bildverkauf usw. benötligt man eine Akkreditierung von diesem.



Ist offiziell erlaubt von der DTM. Habe nachgefragt. Auch mit professionellen Kameras und Objektiven.

Gruß, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten