Michalis
Themenersteller
Ich hab jetzt ein kleines Problem.
Hier ist was hab ich gelesen und ich bin sprachlos.
Hinweise zum Fotografieren und Filmen auf dem Gelände des Hockenheimrings
Das Fotografieren und Filmen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ist nur für private Zwecke und für Pressezwecke gestattet. Jegliche Art der kommerziellen Nutzung dieses Bildmaterials ist nicht erlaubt und bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH. Bei Zuwiderhandlung drohen Schadensersatzforderungen durch die Hockenheim-Ring GmbH. Es gilt das Hausrecht der Hockenheim-Ring GmbH.
Generell ist das Fotografieren und Filmen nur von den Tribünen aus und bei ausgewiesenen Veranstaltungen auch im Fahrerlager gestattet. Personen, die sich ohne gültigen Mitarbeiter-Ausweis, Akkreditierungs-Ausweis oder schriftlicher Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH im Innenbereich der Strecke aufhalten, werden des Platzes verwiesen und tragen die rechtlichen Folgen.
Nicht gestattet bei Großveranstaltungen ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art. Ebenso verboten auf den Tribünen ist das Mitbringen und Aufstellen von Kamerastativen jeglicher Art. Von dieser Regelung ausgenommen sind lediglich für die jeweilige Veranstaltung akkreditierte Pressefotografen, die sich durch einen gültigen Veranstaltungs-Pressepass ausweisen könnenStimmt das??
Was soll ich machen? Kann trotzdem jemand fotografieren ohne Probleme? Und wie?
Bitte Paar Tipps ,weil das Finale am Sonntag kommt!!!!!!!!!!!!
Gruße
Michalis
Hier ist was hab ich gelesen und ich bin sprachlos.
Hinweise zum Fotografieren und Filmen auf dem Gelände des Hockenheimrings
Das Fotografieren und Filmen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ist nur für private Zwecke und für Pressezwecke gestattet. Jegliche Art der kommerziellen Nutzung dieses Bildmaterials ist nicht erlaubt und bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH. Bei Zuwiderhandlung drohen Schadensersatzforderungen durch die Hockenheim-Ring GmbH. Es gilt das Hausrecht der Hockenheim-Ring GmbH.
Generell ist das Fotografieren und Filmen nur von den Tribünen aus und bei ausgewiesenen Veranstaltungen auch im Fahrerlager gestattet. Personen, die sich ohne gültigen Mitarbeiter-Ausweis, Akkreditierungs-Ausweis oder schriftlicher Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH im Innenbereich der Strecke aufhalten, werden des Platzes verwiesen und tragen die rechtlichen Folgen.
Nicht gestattet bei Großveranstaltungen ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art. Ebenso verboten auf den Tribünen ist das Mitbringen und Aufstellen von Kamerastativen jeglicher Art. Von dieser Regelung ausgenommen sind lediglich für die jeweilige Veranstaltung akkreditierte Pressefotografen, die sich durch einen gültigen Veranstaltungs-Pressepass ausweisen könnenStimmt das??
Was soll ich machen? Kann trotzdem jemand fotografieren ohne Probleme? Und wie?
Bitte Paar Tipps ,weil das Finale am Sonntag kommt!!!!!!!!!!!!
Gruße
Michalis