• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchtes AF-S 15-55/2.8 ...

Peter-67

Themenersteller
Hallo zusammen!

ich habe die Möglichkeit günstig an ein gebrauchtes 17-55 zu kommen und würde ganz gerne ein paar Frage dazu loswerden.

Das Objektiv macht einen sauberen Eindruck, es ist nicht verkratzt, nur sehr geringer Staub zwischen den Linsen (muß schon wirklich suchen), Alter ist unbekannt, Zoom- und Schärfering laufen recht gleichmäßig und haben kein merkliches Spiel. Leichte Gebrauchsspuren an den Kontaktstellen der Sonnenblende und am Bajonet. Die Sonnenblende hat ebenfalls innen leichte Gebrauchspuren. Also eigentlich alles im grünen Bereich.

Zum Thema Fokusierung würde ich ganz gerne Eure geschätzte Meinung hören. Habe mich dazu zum ersten Mal mit einem "Objektivtest" beschäftigt und ein paar Objektive verglichen.

Könnte meines Erachtens ein leichter Frontfokus sein. Würde ich das bei normalen Bildern überhaupt sehen?

Läßt sich an Hand der Seriennummer das Alter bestimmen?
Gibt es irgendwo eine Datenbank mit den Seriennummern abhanden gekommener Objektive?

Würde mich über Rückmeldungen freuen - danke schonmal!

Peter
 
Wenn Du keinen siehst, dann wird`s mich sicherlich auch nicht stören!
Manchmal ist die eigene Objektiv(ität) ein wenig dejustiert :-)

Der Preis wird bei < 650€ liegen.
 
Das Alter kannst du hier etwa abschätzen.

http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/serialno.html

Der Preis ist wirklich gut wenn mit dem Objektiv alles i.O. ist.

Gruss

P.S. ändere doch noch den Threadtitel ;)
 
Ich würde einfach mal mit AF-C f2,8 und 55mm mal ein paar Portraits machen.
siehst gleich ob das Objektiv gut ist oder nicht.

Wenn Du es nicht möchtest, zu dem Preis nehm ich es sofort.
 
Ja, werde ich wohl machen - rausgehen und ein wenig in der Praxis testen!

Danke erstmal für Eure Hilfestellung / Einschätzung!
 
Für das Geld und erst recht bei gutem Zustand würd ich sofort zuschlagen.

Ist mein, mit Abstand, bestes Objektiv und ich werds wohl nicht mehr hergeben, ausser Vollformat kommt in bezahlbare Regionen.

Gruss,
pablito
 
Wenn Du keinen siehst, dann wird`s mich sicherlich auch nicht stören!
Manchmal ist die eigene Objektiv(ität) ein wenig dejustiert :-)

Der Preis wird bei < 650€ liegen.
Das mit dem Front und Backfokus ist so eine Sache. Hier meine Erfahrung mit dem 17-55DX aber mit der D200.
  • bei so schwächlichem Licht wie Du habe ich einmal parallel mein 1.8/50mm + 17-55DX bei 50mm an der D200 im Nahbereich auf einem Stativ getestet.
    (i) bei Objektive verhielten sich exakt gleich, aber
    (ii) beide Objektive zeigten leicht verschobene Fokusebene, je nach dem ob ich anfänglich beide Linsen auf unendlich gestellt hatte oder auf den absoluten nahbereich.
    Meine Schlussfolgerung: mache Front/Backfokus Problem sind der AF Einheit und ihrer Ganggenauigkeit geschuldet.

    MeinTip: immer zwei Aufnahmen machen: einmal mit unendlich anfangen und einmal von ganz nah. Nur wenn beide Aufnahmen identisch scharf sind und identisch falsch, kann es ein Objektivproblem sein. Betonung: kann, nicht muss!

  • Ich hatte einmal mein 17-55DX, ein 2.8/20mm, ein AF-S 14-24mm und ein 18-70mm parallel an meiner D200 getestet. Bei der gewählten "Landschaftsszene" zeigte mein 17-55DX relativ zum vermeintlichen Fokuspunkt immer einen klaren "Frontfokus" An einer D300 verhielt sich mein 17-55DX nicht anders. Dabei ist mir noch nie ein solches Problem vorher aufgefallen.

    Später machen mein Kollege und ich noch Portaits. Ich fokusierte immer auf die Augen. Und jetzt die Überraschung: das 17-55DX funktionierte einwandfrei, während alle anderen Objektive leichten "Backfokus" zeigten, d.h systematisch auf die Ohren die Schärfeebene legte.

    Das Verhalten war also konsistent zwischen den Linsen, auch an der D300. Bedinungsfehler können ausgeschlossen werden, da ich nur meine D200, mein Kollege seine D300 bediente und wir konsistente Ergebnisse erhielten.

    Verstanden habe ich das bis heute nicht. Klar ist, das man bei den AF Einheit anscheinden nicht so genau weiss, auf was man scharf stellt. Das muss nicht die Mitte des AF Feldes sein. Das hängt von den Eigenschaften des AF Sensors und der Software ab. Daher gebe ich auf solche "Tests", auch auf meine eigenen nur bedingt viel.
Entscheidend ist für mich, ob ein Objektiv bei realen Motiven, Portaits bei offenerer Blende etc, innerhalb der AF Toleranz zuverlässig funktioniert. Das ist bei mir seit zwei Jahren für alle meine sonstigen Motive der Fall, außer obigen Objektivtest.

Ich würde mich darauf beschränken, das zu testen was man wirklich später fotografiert. Dabei würde ich mich auf die Abbildungsleistung konzentriern und darauf achten, dass das Objekitiv nicht dezentriert ist.


Frithjof
 
Ich finde das 17-55 nach wie vor eine geniale Linse und wenn ich nicht wegen des anderen aber von mir benötigten Brennweitenbereiches auf das 24-70 gewechselt hatte dann wäre es nach wie vor meine Hauptlinse!

In Deinen Tests mache es einen feinen Eindruck und ich würde jetzt wirklich mal Portraits machen.

PS
Bei diesem Preis ist auch der Hauptkritikpunkt, nämlich das es in meinen Augen eigentlich zu teuer ist, nicht mehr vorhanden.
 
@Grimbart

Deinen "Hauptkritikpunkt" sehe ich hier genauso. Wenn ich - warum auch immer - nicht mit der Linse klarkommen sollte, sollte sie sich auch ohne großen Verlust wieder veräußern lassen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten