Hallo Helmut,
also bei mir war alles (bis auf das letzte Bild) out of cam mit DRO-Einstellungen (Dynamic Range Optimizer, ähnlich Nikons D-Lightening) und entsprechende Kameraeinstellungen um diese Farben zu erzielen. Ansonsten nur ein Zeiss-Polfilter um den Himmel etc. mehr zu betonen.
Das letzte Bild ist ohne DRO und ein RAW (mit Capture One konvertiert zu JPEG), aber auch ohne spezielle Nachbearbeitung (lediglich nachschärfen über PS).
Zur Zeiss-Qualität:
Man muss beispielsweise mal das Zeiss 135mm f/1,8 an einer analogen SLR wie die Dynax 9 und in Kombination beispielsweise mit einen Fujichrome Velvia 50 Diafilm gesehen haben! Die Farben und Kontraste sowie Schärfe und die Abbildungsqualität sind exzellent bei der Projektion und das ohne Polfilter sogar! Da ist nichts ,,gelbstichig" oder sonst irgendwie zu unnatürlich wirkend bei den Farben, bis auf das übliche ,,Velvia-Grün", dass etwas höher gesättigt ist.
Da macht die Zeiss T*-Vergütung sicherlich sich bezahlt + das Know-How aus den Zeiss DigiPrime und MasterPrime-Filmobjektiven.
http://www.camera-info.de/index.php?Itemid=105&id=141&option=com_content&view=article
Was bloo und Marcus gemacht haben weiss ich nicht genau, aber ich finde die Bilder von dennen sind der Hammer! Alleine die Schärfe und Details, die man sieht.

Aber auch die Bildkomposition von bloo und Marcus wissen zu überzeugen.
