• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biologische Fliegenfänger

tinu

Themenersteller
Im letzten Mai kam ich zufällig an einer Fressorgie von Flussseeschwalben vorbei. Ein starker SW-Wind trieb massenweise Insekten auf den See hinaus, wo sie von ca. 20 Flussseeschwalben sehnsüchtigst erwartet wurden. Das Licht stand mehrheitlich gegen mich und meistens war auch noch eine Wolkenbank vor der Sonne. Ich fand es extrem schwierig, ein Optimum bzgl. ISO und kurzen Verschlusszeiten zu finden. Zudem musste ich meist starke Ausschnitte aus den technisch mehr oder weniger unvollkommenen Bildern nehmen ...

Aber ich dachte, ich zeige dennoch ein paar von denen, die nicht komplett verunglückt sind.

Gruss Tinu

PS: Tags darauf ging ich nochmals hin, extra früh, um mehr Seiten- als Gegenlicht zu haben. Aber der Wind hatte gedreht, es gab keum mehr Insekten und die Flussseeschwalben hatten sich wohl einen anderen Futterplatz gesucht :(
 
Danke für die aufmunternden Worte!
Die Bilder deuten aber wirklich nur das Potential dieses Motivs an. Hier auf Webgrösse gerechnet wirken sie besser als sie eigentlich sind.
Gruss
Tinu
 
Klasse Bilder und sehr schön Momente eingefangen (dank an die 6,5 B/s?)!
Ich denke, es ist auch für die 40D vorteilhaft, wenn wie hier ein kontrastreiches Motiv eingefangen werden soll. Schwarz-weiße Flußseeschwalbe vor dunkelgrünem Wasser.
Bei Kormoranen gibts hier deutlich höheren Ausschuss, wie ich schon festgestellt habe.

Gruß
Peter
 
Tolle Fotos, 3 und 5 sind wirklich toll,

wobei mein eigentlicher Favorit wäre 4,
wenn das Wasser grade wäre und nicht der Vogel.

Wie das Insekt vor dem Schnabel flieht, toll.

Treehugger
 
Kann mich den anderen nur anschließen. Da hast du ne tolle Serie
hinbekommen. Mein Favorit ist die 4, so kurz vorm Zuschnappen :top:

Slade
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten