• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 4L

Spajoh

Themenersteller
Hallo,

habe soeben das oben genannte Objektiv bekommen.
Aber zufrieden bin ich damit nicht.
Habe es soeben bei Offenblende ausprobiert, so richtig scharf war kein einziges Bild.
Muss mal eine andere Blende versuchen.
Bei f4 überzeugt es mich nicht.
Hier mal das beste Bild heute.

Gruß
Spajoh
 
Schaut doch sehr scharf aus (soweit man das bei der Größe überhaupt erkennen kann), es ist halt das rechte Auge scharf.
 
Also ich finde es auch scharf- mein L ist nicht schärfer...
Ich habe manchmal das Gefühl dass es manche mit der "Schärfevorstellung" übetrieben oder eine falche Vorstellung haben...

just my 2 cents...
 
Kann es sein, dass es minimal verwackelt ist? :confused:
200mm bei 1/250 finde ich etwas schwierig. ISO 400 tut das übrige.

Edit: Vorausgesetzt, es ist ohne Stativ.
 
semi schrieb:
Kann es sein, dass es minimal verwackelt ist? :confused:
200mm bei 1/250 finde ich etwas schwierig. ISO 400 tut das übrige.

Habe ich mir auch schon gedacht, aber normalerweise kann ich diese Zeit noch locker halten.
Vielleicht stelle ich auch zu hohe Anforderungen.
Werde demnächst noch ein paar Aufnahmen machen.
Was für eine Zeit bzw. ISO würdest Du mit Blitz verwenden?

Gruß
Spajoh
 
@Spajoh

...kann man bei Deinem Foto schlecht beurteilen. Aus meiner Sicht o.K., die Linse bringt es aber viel besser. Die Beleuchtung scheint mir nicht optimal zu sein. Bei meinen ersten Aufnahmen damit (gestern), siehst Du jedes kleine Haar im Gesicht bei 200mm Brennweite. Somit das, was man bei einem Portrait eigentlich nicht sehen will.

Gruß, bond007
 
Ääh, wie weit war denn die Dame entfernt? Ich schätz mal
ziemlich nah, oder?
Dann mal drüber nachdenken:
Bei 1m Entfernung 3mm Tiefenschärfe, bei 1,5m: 7mm ... und
das rechte Auge sieht, wie die Kollegen schon anmerkten, scharf
aus.
Die Frage ist, worauf war fokussiert? Ich hoffe für Dich, daß es
auch das rechte Auge war :rolleyes:
Ansonsten: einfach mal bei ordentlicher Beleuchtung? (Draußen?)
Und kurzer Verschlußzeit wiederholen, um Verwacklern vorzubeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spajoh schrieb:
...Was für eine Zeit bzw. ISO würdest Du mit Blitz verwenden?
ISO 100 auf jedem Fall, wenn's möglich ist.
Mit dem internen Blitz kann man sowieso nur bis 1/250s gehen.
Wenn die Umgebung trotzdem zu hell ist, passiert sowas ;)
(bei dem Foto habe ich vergessen, dass der interne Blitz nur bis 1/250
mitmacht; war ein Schuß aus der Hüfte)

Ich versuche, wenn möglich, immer mindestens 1/1,5xBrennweite als
Belichtungszeit einzustellen (wenn ich daran denke ;)).
Also bei 70mm ca. 1/100s; bei 200mm ca. 1/300s etc. Meist klappt es
damit. Wenn es nicht möglich ist, dann kann man auch etwas unterbelichten.

Gruß,
Michael
 
Cobalt60 schrieb:
Ääh, wie weit war denn die Dame entfernt? Ich schätz mal
ziemlich nah, oder?
Dan mal drüber nachdenken:
bie 1m Entfernung 3mm Tiefenschärfe, bei 1,5m 7mm ... und
das rechte Auge siht, wie die Kollegen schon anmerkten, scharf
aus.
Die Frage ist, worauf war fokussiert? Ich hoffe für Dich, daß es
auch das rechte Auge war :rolleyes:
Genau, Schärfentiefe ist bei dem Foto sicher sehr gering.

Edit: Mach Dich nicht verrückt, das Objektiv scheint OK zu sein.
 
Die Schärfe ist absolut OK. Du kannst jede Pore erkennen (mit Smart Sharpen 150/0.8)

Die Frage ist eher: WO lag der Fokus?

LG
exxodus
 
Ist das ein Ausschnitt oder ein verkleinertes Original?

Beim Ausschnitt würde ich sagen perfekte Qualität - beim Original kann man überhaupt nichts dazu sagen. In der Größe kriege ich auch ein dezentriertes Gurkenexemplar so hin, dass alle es für scharf halten.
 
abe ich mir auch schon gedacht, aber normalerweise kann ich diese Zeit noch locker halten.

Naja...

Davon abgesehen ist das Bild durchaus als scharf zu bezeichnen, was sollte da noch schärfer sein?
Wenn du bei Offenblende das rechte Auge anvisierst, dann schauts halt so aus!
 
ich denke auch wenn du auf das rechte auge focussiert hast, sieht das wirklich ok aus.. ansonsten mache noch ein paar offenblendenbilder bei mind. 1/400sec,



aber bloss keine flaschen mir der linse ablichten !!
denn dran denken: das 70-200 4L hat keinen antishake-modus, aber einen antiglassmodus, der erst ausdruecklich auf nachfragen und penetrantes hinsenden der betreffenden linse sehr umstaendlich beim Canon-Service (die nennen das dann Zentrieren oder focus-probs beheben oder so) eingestellt wird.. :D :D
 
Hallo,
danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich habe ein paar Fotos mehr mit diesem Objektiv gemacht.
Leider war der Schärfepunkt immer ein wenig nach hinten verlagert.
Bei einem Test habe ich dann festgestellt das es bei 15 Meter schon fast einen Meter ausmachte.
Das Objektiv ging heute zurück an den Händler (AC-Foto). Es wird dann zu Canon weitergeleitet, da momentan diese Optik eher Mangelware auf dem Markt ist.


Gruß
Spajoh
 
Wieder eines, das Fehlfokus hat... :confused:

Ist das bei den 70-200 4,0 L USM so verbreitet?
 
Fotosucher76 schrieb:
Wieder eines, das Fehlfokus hat... :confused:
Ist das bei den 70-200 4,0 L USM so verbreitet?
ja, ist es. Vor allem im unteren Brennweitenbereich bis 100mm
Allerdings darf man das nicht zu laut sagen, da reagieren manche hier allergisch drauf, weil man sich den Backfocus ja schliesslich nur einbildet ;)

Ich hatte auch eins mit Backfocus. Weil ich keine Lust auf ständiges hin und her schicken hatte, habe ich es zurück gegeben und bin auf Sigma 100-300EX umgestiegen.
 
hct schrieb:
ja, ist es. Vor allem im unteren Brennweitenbereich bis 100mm
Allerdings darf man das nicht zu laut sagen, da reagieren manche hier allergisch drauf, weil man sich den Backfocus ja schliesslich nur einbildet ;)

Ich hatte auch eins mit Backfocus. Weil ich keine Lust auf ständiges hin und her schicken hatte, habe ich es zurück gegeben und bin auf Sigma 100-300EX umgestiegen.
Ja, das Sigma hat bei 70-99mm keinen Backfocus :D
:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten