lightcube
Themenersteller
Guten Morgen Kollegen,
ich habe ein echtes Problem:
Ich suche für meine Frau ein leichtes kompaktes Telezoom mit IS.
Haupteinsatzgebiet Naturfotografie und Tierpark.
Ich kann mich nicht zwischen dem 55-250 IS und dem 70-300 IS entscheiden.
Vorteile 55-250 IS:
Geringerer Mindestabstand von 1,1 Metern, besserer IS der neuesten Generation,
gleichmäßige optische Leistung über den gesamten Brennweitenbereich.
Vorteile 70-300 IS:
Etwas solider gebaut (Metallbajonett), 50mm mehr Brennweite,
sehr gute optische Leistung im unteren Brennweitenbereich, dafür aber stärkerer Leistungsabfall
am oberen Ende.
Habe ich was wichtiges übersehen ?
Anmekung:
L-Objektive sind reichlich vorhanden und kommen von daher nicht in Betracht.
Je mehr ich hier über die beiden Objektive gelesen (und Bilder gesehen habe) habe, um so schwerer fällt mir die Wahl.
ich habe ein echtes Problem:

Ich suche für meine Frau ein leichtes kompaktes Telezoom mit IS.
Haupteinsatzgebiet Naturfotografie und Tierpark.
Ich kann mich nicht zwischen dem 55-250 IS und dem 70-300 IS entscheiden.

Vorteile 55-250 IS:
Geringerer Mindestabstand von 1,1 Metern, besserer IS der neuesten Generation,
gleichmäßige optische Leistung über den gesamten Brennweitenbereich.
Vorteile 70-300 IS:
Etwas solider gebaut (Metallbajonett), 50mm mehr Brennweite,
sehr gute optische Leistung im unteren Brennweitenbereich, dafür aber stärkerer Leistungsabfall
am oberen Ende.
Habe ich was wichtiges übersehen ?

Anmekung:
L-Objektive sind reichlich vorhanden und kommen von daher nicht in Betracht.

Je mehr ich hier über die beiden Objektive gelesen (und Bilder gesehen habe) habe, um so schwerer fällt mir die Wahl.
