Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv für ZooBesuche und Tiere die ich in freier Wildbahn fotografieren möchte. Ich hatte bisher schonmal ein Sigma 135-400 was mir aber überhauptnicht gefallen hat, da der AF viel zu lahm war.
nun suche ich eine Ergänzung zu meinem 17-85 IS bzw Sigma 18-125 OS (steht übrigens auch noch nicht ganz fest)
Die 400mm des Sigmas sind natürlich ein schlagendes Argument vor allem bei Wildlife aber kann ich vor das 100-300 bzw das 300 L nicht einen Konverter schrauben? Funktioniert der AF dann noch?
Das 100-300 F4 gefällt mir an und für sich am besten. Ist der Unterschied zum 120-400 groß in Sachen Abbildungsleistung?
Das 300 L würde ich nur in Betracht ziehen, wenn die Abbildungsleistung wirklich besser sein sollte als bei 100-300.
Gebt mir Rat.
Achja da ich die Objektive definitiv gebraucht kaufen werde, sollte das Budget 500 € nicht übersteigen, für den Fall dass ihr noch andere Vorschläge habt
nun suche ich eine Ergänzung zu meinem 17-85 IS bzw Sigma 18-125 OS (steht übrigens auch noch nicht ganz fest)
Die 400mm des Sigmas sind natürlich ein schlagendes Argument vor allem bei Wildlife aber kann ich vor das 100-300 bzw das 300 L nicht einen Konverter schrauben? Funktioniert der AF dann noch?
Das 100-300 F4 gefällt mir an und für sich am besten. Ist der Unterschied zum 120-400 groß in Sachen Abbildungsleistung?
Das 300 L würde ich nur in Betracht ziehen, wenn die Abbildungsleistung wirklich besser sein sollte als bei 100-300.
Gebt mir Rat.
Achja da ich die Objektive definitiv gebraucht kaufen werde, sollte das Budget 500 € nicht übersteigen, für den Fall dass ihr noch andere Vorschläge habt