• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will 24-70 L gegen Sigma 24-70 bzw Tamron 28-75 tauschen...Entscheidungshilfe gesucht

boogieoner

Themenersteller
Hallo...

Ja ich weiß es gibt ne menge Threads zu den Objektiven.
Ich habe heute auch schon den ganzen Tag alle Thread gelesen.
Sogar den uralt Vergleichsthread Sigma 28-70 vs Tamron 28-75.


Also Situation ist folgende:
Ich besitze ein bei Offenblende rattenscharfes EF 24-70 2.8 L für meine 1d MarkIIn.
Ich möchte es eigendlich nicht hergeben, habe zu lange nach gesucht
aber da ich es aber so gut wie nie benutze und ich mir eine Porty Blitzanlage kaufen möchte
muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden das Gute Stück zu verkaufen.

Ich nutze es wirklich sehr wenig, aber es ist nun mal von der Brennweite das optimale Standart Zoom,
und von daher möchte ich auch nicht auf die Brennweite und die Lichtstärke verzichten wenn ich dann mal Fotos mache.
Ich möchte nun mein L verkaufen und mir für die wenigen male die ichs verwende eins von einem Zweithersteller kaufen.

Also ich möchte für wenig Geld die beste Qualität bekommen.

Mein momentaner Fav. ist das Tamron 28-75 2.8
-> Preis/Leistung sehr gut bei 287 Euro.

wichtig sind mir die Offenblenden Ergebnisse.
Da hab ich sowohl von Tamron als auch von Sigma sehr scharfe sachen gesehen, aber wiederum auch sehr viel mieses.

Ich hab leider keine gefunden, aber gib es irgendwo richtige Testseiten zum Crop Vergleich von Sigma, Tamron und Canon?
Traumflieger hab ich schon gesehen.

Welches würdet ihr mir empfehlen?
Das günstige Tamron, das mir preislich sehr entgegen kommt, da ichs eh nicht oft benutze.
Oder doch das Sigma 24-70? Vielleicht sogar Sigma 28-70?
Interessant wäre auch das neue Sigma 24-70 HSM, das mir aber glaub ich preislich den Rahmen sprengt.
Ausserdem gibt noch keine Testberichte.


Danke :top:
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Will 24-70 L gegen Sigma 24-70 bzw Tamron 28-75 tauschen...Entscheidungshilfe ges

Hab hier eben noch ein Test gefunden:
Canon 24-70 L vs. Sigma 24-70 vs. Tamron 28-75 mit Crops...

http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/objntest.html

Was meint ihr - das Tamron ein Front/Backfokus bei 28mm oder fokusiert es wirklich soo schlecht?

EDIT:
Hier schneidet sogar das Sigma besser ab als das L von Canon und liegt auf dem 24-70L und 70-200L niveau!!
http://www.pbase.com/lightrules/2470exl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Will 24-70 L gegen Sigma 24-70 bzw Tamron 28-75 tauschen...Entscheidungshilfe ges

Also ich würd das Tamron nehmen - ist von der Abbildungsleistung her sehr gut. Der AF ist eher langsam - wird sicher eine Umstellung werden. Wenn du magst kannst du gerne mein Tamron haben, wenn du mir dafür dein Canon gibst. :D

Hier findest du 100% Crops vom Tamron:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3767954&postcount=10


Naja wenn, dann kauf ich es neu bei Foto Erhardt.
Die haben hier in meiner Stadt n Ladengeschäft.
Und ich kann in ruhe ausprobieren und im Notfall selektieren.
Ausserdem bin ich Selbstständig - da kann ich die MwSt. abschreiben.

Wie stark äußert sich der fehlende USM?
Ist das Tamron dolle langsam? Ich hatte vorher an meiner 400d das Tamron 17-50 2.8. Ingefähr so? Oder doch schneller?
 
AW: Will 24-70 L gegen Sigma 24-70 bzw Tamron 28-75 tauschen...Entscheidungshilfe ges

Wie stark äußert sich der fehlende USM?
Ist das Tamron dolle langsam? Ich hatte vorher an meiner 400d das Tamron 17-50 2.8. Ingefähr so? Oder doch schneller?

Ja, würd schätzen wie das 17-50er. Wenn man parallel mit einem schnellen USM Objektiv (Canon 100er Makro oder Canon 70-200er) arbeitet, wirkt das Tamron halt dagegen langsam.

PS: Das mit dem Tausch war eh nur Spaß :D Würd das Tamron nicht hergeben. :D
 
AW: Will 24-70 L gegen Sigma 24-70 bzw Tamron 28-75 tauschen...Entscheidungshilfe ges

Hallo,

also ich würde mir an deiner Stelle das noch mal überlegen. Das L-Objektiv ist den genannten anderen in Haptik und Verarbeitung haushoch überlegen. Insbesondere das Tamron ist ein richtiger Plastik-Bomber. Da merkt man ganz gut, warum das so günstig angeboten wird. Ganz zu schweigen vom AF-Motor....
Von der Bildqualität brauchst dir nur die Tests auf Photozone anschauen...

Eventuell wäre das neue Sigma 24-70/F2,8 EX DG HSM eine Alternative. Dies Optik ist zur Photokina neu erschienen und dürfte, wenn man den Daten trauen kann, eine ganz vernünftige Option sein. Sicherlich auch vom Preis her eine Option, zwar teurer als das Tamron, aber von der Verarbeitung sicher um Klassen besser....

LG Walter
 
AW: Will 24-70 L gegen Sigma 24-70 bzw Tamron 28-75 tauschen...Entscheidungshilfe ges

Hallo,

ich habe momentan ein Sigma 24-70 zum testen. Glaub mir. NIEMALS! Der AF-Motor ist furchtbar! Also das geht ganz und gar nicht! Vielleicht ist das Neue mit HSM besser, hoffentlich, denn die Linse ist von der Qualität her wirklich zu gebrauchen. Aber irgendwie doch kein Ersatz fuer das Canon L.

Grüße
 
AW: Will 24-70 L gegen Sigma 24-70 bzw Tamron 28-75 tauschen...Entscheidungshilfe ges

Ich hab leider keine gefunden, aber gib es irgendwo richtige Testseiten zum Crop Vergleich von Sigma, Tamron und Canon?
Kennst Du die Seiten schon:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/
(wobei die das Tamron nur an der 1Ds MKII getestet haben und der Vergleich zum Canon grauenhaft aussieht.

Und dann
http://www.photozone.de
wo aber eigenwilliger weise das Tamron fehlt, dafür an der 350D getestet wird.

Persönlich würde ich mir kein Sigma in dem Brennweitenbereich mehr kaufen. Ich habe 2003 mit einem "Sigma EX 24-70/2.8 DG DF" sehr schlechte Erfahrnugen gemacht (AF lahm und laut wie eine Kreissäge, bei Offenblende schon an der 10D nicht zu gebrauchen). Vieleicht ist das neue HSM ja besser.

An Deiner stelle würde ich lieber noch ein paar Monate sparen nud das Canon 24-70/2.8L behanlten. Oder zur Not nochmal eine Testodyssee für das Tamron durchmachen (wenn Du Pech hast und das erste nicht passt).

Gruß Bernhard
 
AW: Will 24-70 L gegen Sigma 24-70 bzw Tamron 28-75 tauschen...Entscheidungshilfe ges

...
Persönlich würde ich mir kein Sigma in dem Brennweitenbereich mehr kaufen. Ich habe 2003 mit einem "Sigma EX 24-70/2.8 DG DF" sehr schlechte Erfahrnugen gemacht (AF lahm und laut wie eine Kreissäge, bei Offenblende schon an der 10D nicht zu gebrauchen). Vieleicht ist das neue HSM ja besser.

An Deiner stelle würde ich lieber noch ein paar Monate sparen nud das Canon 24-70/2.8L behanlten. Oder zur Not nochmal eine Testodyssee für das Tamron durchmachen (wenn Du Pech hast und das erste nicht passt).

Gruß Bernhard

Vom heutigen Standpunkt aus würde ich ebenfalls vom Sigma abraten. Habe das neue Sigma 24-70 auf der Photokina auf meiner 30D gehabt und nach 6 Testfotos wieder abgenommen. Es war unmöglich ein scharfes Bild zu bekommen. Der HSM-Fokusantrieb ist zwar ultraschnell, lag aber in 80% der Fälle ebenso ultraschnell total daneben.:eek:
Der AF war ständig am iterieren beim Schafstellen. Für mich war dieses Objektiv eine Hoffnung gewesen, mein Kit-Objektiv abzulösen, weil dieses mir von der Abbildungsleistung nicht gefällt. Diese Hoffnung habe ich nach dem Test begraben.:grumble:
Entweder hatten Sigma am Stand eine Scherbe oder das Objektiv ist nicht ganz ausgereift.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten