boogieoner
Themenersteller
Hallo...
Ja ich weiß es gibt ne menge Threads zu den Objektiven.
Ich habe heute auch schon den ganzen Tag alle Thread gelesen.
Sogar den uralt Vergleichsthread Sigma 28-70 vs Tamron 28-75.
Also Situation ist folgende:
Ich besitze ein bei Offenblende rattenscharfes EF 24-70 2.8 L für meine 1d MarkIIn.
Ich möchte es eigendlich nicht hergeben, habe zu lange nach gesucht
aber da ich es aber so gut wie nie benutze und ich mir eine Porty Blitzanlage kaufen möchte
muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden das Gute Stück zu verkaufen.
Ich nutze es wirklich sehr wenig, aber es ist nun mal von der Brennweite das optimale Standart Zoom,
und von daher möchte ich auch nicht auf die Brennweite und die Lichtstärke verzichten wenn ich dann mal Fotos mache.
Ich möchte nun mein L verkaufen und mir für die wenigen male die ichs verwende eins von einem Zweithersteller kaufen.
Also ich möchte für wenig Geld die beste Qualität bekommen.
Mein momentaner Fav. ist das Tamron 28-75 2.8
-> Preis/Leistung sehr gut bei 287 Euro.
wichtig sind mir die Offenblenden Ergebnisse.
Da hab ich sowohl von Tamron als auch von Sigma sehr scharfe sachen gesehen, aber wiederum auch sehr viel mieses.
Ich hab leider keine gefunden, aber gib es irgendwo richtige Testseiten zum Crop Vergleich von Sigma, Tamron und Canon?
Traumflieger hab ich schon gesehen.
Welches würdet ihr mir empfehlen?
Das günstige Tamron, das mir preislich sehr entgegen kommt, da ichs eh nicht oft benutze.
Oder doch das Sigma 24-70? Vielleicht sogar Sigma 28-70?
Interessant wäre auch das neue Sigma 24-70 HSM, das mir aber glaub ich preislich den Rahmen sprengt.
Ausserdem gibt noch keine Testberichte.
Danke
Gruß
Ja ich weiß es gibt ne menge Threads zu den Objektiven.
Ich habe heute auch schon den ganzen Tag alle Thread gelesen.
Sogar den uralt Vergleichsthread Sigma 28-70 vs Tamron 28-75.
Also Situation ist folgende:
Ich besitze ein bei Offenblende rattenscharfes EF 24-70 2.8 L für meine 1d MarkIIn.
Ich möchte es eigendlich nicht hergeben, habe zu lange nach gesucht
aber da ich es aber so gut wie nie benutze und ich mir eine Porty Blitzanlage kaufen möchte
muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden das Gute Stück zu verkaufen.
Ich nutze es wirklich sehr wenig, aber es ist nun mal von der Brennweite das optimale Standart Zoom,
und von daher möchte ich auch nicht auf die Brennweite und die Lichtstärke verzichten wenn ich dann mal Fotos mache.
Ich möchte nun mein L verkaufen und mir für die wenigen male die ichs verwende eins von einem Zweithersteller kaufen.
Also ich möchte für wenig Geld die beste Qualität bekommen.
Mein momentaner Fav. ist das Tamron 28-75 2.8
-> Preis/Leistung sehr gut bei 287 Euro.
wichtig sind mir die Offenblenden Ergebnisse.
Da hab ich sowohl von Tamron als auch von Sigma sehr scharfe sachen gesehen, aber wiederum auch sehr viel mieses.
Ich hab leider keine gefunden, aber gib es irgendwo richtige Testseiten zum Crop Vergleich von Sigma, Tamron und Canon?
Traumflieger hab ich schon gesehen.
Welches würdet ihr mir empfehlen?
Das günstige Tamron, das mir preislich sehr entgegen kommt, da ichs eh nicht oft benutze.
Oder doch das Sigma 24-70? Vielleicht sogar Sigma 28-70?
Interessant wäre auch das neue Sigma 24-70 HSM, das mir aber glaub ich preislich den Rahmen sprengt.
Ausserdem gibt noch keine Testberichte.
Danke

Gruß
Zuletzt bearbeitet: