• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auskopplung: Allgemeine Diskussion zu EVF

L-u-p-o

Themenersteller
...hat 2. einen optischen Sucher (träum:))...
Ich weiß nicht, ob das gute oder schlechte Träume sind, aber so ein Hilfs-Guckloch zum ungefähren, so in etwa Peilen, ist für eine Zoomkamera schon was ganz was böses, findest Du nicht auch? :lol:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich weiß nicht, ob das gute oder schlechte Träume sind, aber so ein Hilfs-Guckloch zum ungefähren, so in etwa Peilen, ist für eine Zoomkamera schon was ganz was böses, findest Du nicht auch? :lol:

Tja, ich habe ausschließlich böse Träume.:evil:

Ich fürchte, dass ein optischer Sucher, der bei einem Brennweitenbereich wie ihn die XS1/10 bieten, nicht mehr zu den in diesem Marktsegment akzeptierten Kosten, präzise genug gebaut werden könnte.

Da ich nicht glaube, dass wichtige farbliche Parameter wie WB oder Helligkeit an einem EVF der Gegenwart zuverlässig beurteilt werden können, sehe ich nur einen Vorteil beim EVF, die Schärfebeurteilung über die entsprechenden Lupenfunktionen.

Für die wenigen Motive allerdings, die bei einer Megazoomkamera eine manuelle Scharfstellung erfordern würde mir zumeist das Display reichen.

Der Sucher dient mir zur Bildausschnitt-Bestimmung. Und dass gelingt mit dem klaren Bild eines optischen Suchers einfach besser. Ich bin vieeel direkter mit dem Motiv selbst in Beziehung als über Display und EVF. Er müsste eben mitzoomen und exakt eingerichtet sein. Der Traum schlechthin wäre eine Art Messsucher, wie ihn Leica hat. Dieser aber Zoombar.

Dennoch akzeptiere ich bei einer Kamera der XS-Klasse das EVF und bin sehr froh, dass die XS1/10 einen solchen mitbringen. Wer weis, vielleicht lerne ich ihn ja lieben.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ja, der Leica-Sucher ist toll, kostet aber schon mehr als die SX1 :)

Ich wünsche mir jetzt mal eine deutliche Weiterentwicklung bei den Digitalaugensuchern.... Deutlich höhere Auflösung und noch größere Vergrößerung. Wobei der S5-Sucher schon toll im Vergleich zum S2-Sucher ist.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Da ich nicht glaube, dass wichtige farbliche Parameter wie WB oder Helligkeit an einem EVF der Gegenwart zuverlässig beurteilt werden können, ...
hilf mir mal kurz auf die sprünge. bei welchem suchersystem kann man die farblichen parameter beurteilen. wb und helligkeit z.b.?

ich bin da nicht so im thema.
ich kenne überhaupt kein suchersystem (außer evf) mit dem man irgendetwas farbspezifisches kontrollieren kann. :(
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

hilf mir mal kurz auf die sprünge. bei welchem suchersystem kann man die farblichen parameter beurteilen. wb und helligkeit z.b.?

ich bin da nicht so im thema.
ich kenne überhaupt kein suchersystem (außer evf) mit dem man irgendetwas farbspezifisches kontrollieren kann. :(

Sag ich ja. Ich glaube nicht, das dass am EVF geht. Das wäre aber der einzige Vorteil den ein EVF haben könnte. Mit diesen "Vorteilen" wird dasselbe immer wieder als optischen Systemen überlegen argumentiert.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Sag ich ja. Ich glaube nicht, das dass am EVF geht. Das wäre aber der einzige Vorteil den ein EVF haben könnte. Mit diesen "Vorteilen" wird dasselbe immer wieder als optischen Systemen überlegen argumentiert.
Na na, wer hat denn da nicht aufgepasst?;)

Es gibt schon einiges, was ein EVF anders (bzw. "nur") kann, was ein "Optischer" nicht, oder nur eingeschränkt zu leisten vermag. Bild-, Belichtungs-, Schärfentiefe-Vorschau z.B.

Kannst Du Dir eine schnellere Darstellung des gerade fotografierten Bildes vorstellen, als mit einem EVF?

Gut, das ist nicht für jeden, und auch nicht für jedes Bild, ein Vorteil. :rolleyes: - aber, dass es für einige Fotografen ein außerordentlicher Vorteil sein könnte/ist, würdest Du schon akzeptieren?
...und das wäre wiederum eine gewisse Überlegenheit.

PS:
Ich kenne überhaupt kein Suchersystem, außer dem EVF, bei dem man auch nur irgendetwas im Nachhinein an einem Bild kotrollieren kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Der EVF hat ja noch andere Vorteile wie die Einblendung von Belichtungszeit etc.. ich finde das sehr hilfreich!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Na na, wer hat denn da nicht aufgepasst?;)

Es gibt schon einiges, was ein EVF anders (bzw. "nur") kann, was ein "Optischer" nicht, oder nur eingeschränkt zu leisten vermag. Bild-, Belichtungs-, Schärfentiefe-Vorschau z.B.

Kannst Du Dir eine schnellere Darstellung des gerade fotografierten Bildes vorstellen, als mit einem EVF?

Gut, das ist nicht für jeden, und auch nicht für jedes Bild, ein Vorteil. :rolleyes: - aber, dass es für einige Fotografen ein außerordentlicher Vorteil sein könnte/ist, würdest Du schon akzeptieren?
...und das wäre wiederum eine gewisse Überlegenheit.

PS:
Ich kenne überhaupt kein Suchersystem, außer dem EVF, bei dem man auch nur irgendetwas im Nachhinein an einem Bild kotrollieren kann!

Dass es für einige Fotografen ein außerordentlicher Vorteil sein könnte/ist, würdest ich auf jeden Fall akzeptieren.:)

Nur bezweifle ich sehr, dass Bild-, Belichtungs-, Schärfentiefe-Vorschau bereits so gut sind, dass es die Nachteile gegenüber dem direkten und klaren Bild eines optischen Suchers (so er was taugt!) ausgleichen kann. Zumal all dieses ja über den Monitor sowieso zur Verfügung steht. hätten die aktuellen EVF annähernd die Klarheit der Displays würde ich das sicher anders bewerten. Da die SX10 nur mit EVF zu haben ist werde ich wohl oder übel noch Erfahrung mit deren EVF sammeln und vielleicht daraufhin meine bisherigen Wahrnehmungen und Bewertungen ändern.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Dass es für einige Fotografen ein außerordentlicher Vorteil sein könnte/ist, würdest ich auf jeden Fall akzeptieren.:)

Nur bezweifle ich sehr, dass Bild-, Belichtungs-, Schärfentiefe-Vorschau bereits so gut sind, dass es die Nachteile gegenüber dem direkten und klaren Bild eines optischen Suchers (so er was taugt!) ausgleichen kann...
Ob die Funktionen so gut sind, sein können, dass Du damit zufrieden bist, sei dahingestellt. Aber die Funktionen beim EVF sind da.

...und der allerallerbeste optische Sucher kann halt kein Vorschaubild usw. im Sucher zeigen! Nicht glasklar, nicht ruckelig, nicht mit Schlieren - gar nicht. Verstehst Du? Er kann es nicht! ;)

Der Optische ist halt ne Krücke, zwar eine sehr gute von Fall zu Fall, aber halt mehr auch nicht! Ein fossiler Behelf, dem man ein Display zur Seite stellen muss. Das Display ist bei einer DSLR quasi die Krankenschwester, weil die Kamera sonst vor Kraft nicht laufen kann. Und wenn die Sonne zu stark scheint, muss der Patient erst nach Haus um seine Fotos endlich sehen zu können…

Ähm… sorry, mein Temperament geht mit mir durch.


:lol:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ob die Funktionen so gut sind, sein können, dass Du damit zufrieden bist, sei dahingestellt. Aber die Funktionen beim EVF sind da.

...und der allerallerbeste optische Sucher kann halt kein Vorschaubild usw. im Sucher zeigen! Nicht glasklar, nicht ruckelig, nicht mit Schlieren - gar nicht. Verstehst Du? Er kann es nicht! ;)

Der Optische ist halt ne Krücke, zwar eine sehr gute von Fall zu Fall, aber halt mehr auch nicht! Ein fossiler Behelf, dem man ein Display zur Seite stellen muss. Das Display ist bei einer DSLR quasi die Krankenschwester, weil die Kamera sonst vor Kraft nicht laufen kann. Und wenn die Sonne zu stark scheint, muss der Patient erst nach Haus um seine Fotos endlich sehen zu können…

Ähm… sorry, mein Temperament geht mit mir durch.


:lol:
Weder das Display noch der EVF taugen um ein Bild letztendlich zu beurteilen. Der EVF noch weniger als ein Display. Dennoch mag es sein, dass für den damit geübten Fotografen der Wert groß genug ist, um ein EVF einem optischen Sucher vorzuziehen. Allemal ist er Besser als gar kein Sucher.

Ob die Vorteile groß genug sind um alle Fotografen, wären sie nur bereit sich darauf einzulassen, davon zu überzeugen dem optischen Suchern das nachsehen zu geben wage ich aber zu bezweifeln. Der Zweifel gründet bei mir aber noch auf kurze Episoden mit dem EVF.

Als Krücke und fossiler Behelf würde ich eine optischen Sucher aber auf gar keine Fall abwerten. Vielleicht gibt es ja irgendwann Systeme, die beide Konzepte sinnvoll vereinen.

Sobald ich eine SX10 habe werde ich den EVF auf jeden Fall noch einmal ganz unvoreingenommen kennen lernen. Dann werden sich mir seine Vorteile und seine Grenzen sicher erschließen. Und deine Hinweise werden mir da sicher hilfreich sein.

Du siehst "I have a dream..."
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Weder das Display noch der EVF taugen um ein Bild letztendlich zu beurteilen. Der EVF noch weniger als ein Display. Dennoch mag es sein, dass für den damit geübten Fotografen der Wert groß genug ist, um ein EVF einem optischen Sucher vorzuziehen. Allemal ist er Besser als gar kein Sucher....
Auch wenn die Gefahr besteht, dass wir hier allein den Thread führen... ;)

Wer will "letztendlich" ein Bild an der Kamera beurteilen? Zur "vorläufigen" Kontrolle geht's aber ganz gut.
(Ich finde es auch viel praktischer, gleich über das Display oder den EVF einen Bildausschnitt zu prüfen, als am nächsten Tag noch mal auf den Berg zu klettern. :))

Wie kommst Du zu dem Schluss, der EVF wäre "noch" weniger als das Display geeignet? :confused: Speziell bei dieser Kamera, oder generell?

Nach meiner Erfahrung ist ein EVF immer einem Display vorzuziehen, außer...
...der EVF ist mieser als das Display
...man will sich, entspannt am Tisch sitzend, eine ganze Bilderserie anschauen.
...in einer speziellen Aufnahmesituation erleichtert es das Fotografieren.
...man bevorzugt beim Knipsen die Körperhaltung eines Rutengängers.
...man hat währende des Fotografierens etwas Wichtigeres zu tun. :rolleyes:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Auch wenn die Gefahr besteht, dass wir hier allein den Thread führen... ;)

Wer will "letztendlich" ein Bild an der Kamera beurteilen? Zur "vorläufigen" Kontrolle geht's aber ganz gut.
(Ich finde es auch viel praktischer, gleich über das Display oder den EVF einen Bildausschnitt zu prüfen, als am nächsten Tag noch mal auf den Berg zu klettern. :))

Dafür reicht aber eines von Beiden. Und wenn man hierfür das Display nimmt, bleibt noch Raum für einen Optischen Sucher.

Wie kommst Du zu dem Schluss, der EVF wäre "noch" weniger als das Display geeignet? :confused: Speziell bei dieser Kamera, oder generell?

Generell. FZ30, FZ28, SX10, G1. Jedes mal war mir der Blick auf das Display lieber als der Blick durch den Sucher. Allerdings hatte ich niemals lange damit gearbeitet. So ist mein Eindruck nur für meine Träume ausschlaggebend.

Nach meiner Erfahrung ist ein EVF immer einem Display vorzuziehen, außer...
...der EVF ist mieser als das Display
...man will sich, entspannt am Tisch sitzend, eine ganze Bilderserie anschauen.
...in einer speziellen Aufnahmesituation erleichtert es das Fotografieren.
...man bevorzugt beim Knipsen die Körperhaltung eines Rutengängers.
...man hat währende des Fotografierens etwas Wichtigeres zu tun. :rolleyes:

Diese Erfahrung von dir werde ich versuchen nachzuvollziehen, sobald ich die SX10 vor Augen halte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten