• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Abbrenndauer von Blitzen

David91

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich hoffe hier gibts ein paar Blitz-Experten unter euch die mir weiterhelfen können ;)
Ich habe schon mehrfach gehört, dass normale Aufsteckblitze die Blitzintensität über die Abbrenndauer regeln. Wollte das heute auch mal ein wenig ausprobieren, wobei mir aufgefallen ist dass der SB-800 eine wesentlich kürzere Abbrenndauer als der SB-26 zu haben scheint!
Kann man daraus schließen dass stärkere Blitze (höhere LZ) auch gleichzeitig kürzere Abbrennzeiten verwenden?
Vielleicht hat auch jemand eine Tabelle, wo Brenndauer verschiedener Blitze bei verschiedenen Leistungsstufen gelistet sind?
Bin im Moment etwas am Experimentieren mit High-Speed Fotos und da wäre es sehr hilfreich zu wissen, bei welcher Leistung welche Brenndauer vorkommt!

LG

David
 
Hab noch eine Tabelle von Metz gefunden. Es fällt auf, daß hier bei 1/1 Leistung eine sehr lange Leuchtdauer auftritt.

Canon druckt keine Tabelle ab. In der Anleitung des Speedlite 550 EX heißt es nur "1.2 ms or less". Das entspricht, wenn ich das richtig verstehe, 1/833 Sekunde bei 1/1 Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke das Hilft mir schonmal weiter ;)
Für was eine Anleitung gut sein kann, da wär ich garnich drauf gekommen da nachzuschauen :ugly:
Und offenbar war meine Beobachtung richtig, dass der Sb800 schneller abbrennt als ältere Blitze (sb28)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten