Archimedes1
Themenersteller
Ich zitiere mich mal selbst und mach einen eigenen Thread auf.
Jetzt habe ich auf die Schnelle das besagte Bild (den Ausschnitt) mal mit TNLMeans entrauscht. Ein bisschen mehr, als üblich, um den Effekt zu zeigen. Das 1. Bild ist das Original, das 2. Bild ist die entrauschte Version mit TNLMeans. Den Farbkanal habe ich mit FFT3DFilter (AviSynth-Plugin) entrauscht (ging schneller).
Eine ISO-200 Aufnahme von einer Canon PowerShot A70 hätte ich anzubieten, genauer gesagt, einen Ausschnitt davon. Da rauscht’s auch ganz kräftig. Habe die entrauschte Version aber nicht mehr vorliegen. Müsste also was vorbereiten. Komme aber heute nicht mehr dazu. Ggf. müsste man das auch in einem anderen Thread bewerkstelligen (such' mal nach TNLMeans in diesem Forum). Evtl. hast du ja eine ISO-800-Aufnahme (es würde auch ein Ausschnitt genügen), wo man die Unterschiede zwischen verschiedenen Entrauschmethoden sehr gut aufzeigen kann. Nachteil von TNLMeans ist allerdings die extrem langsame Verarbeitungsgeschwindigkeit – bei großen Bildern dauert eine Entrauschung schon mal gut über 10 Minuten! Ich teste die Parameter allerdings immer erst an einem kleinen Ausschnitt.Das würde mich interessieren ... hast du vllt ein Beispielbild bei zB ISO800? Bisher hab iuch nämlich noch keinen Denoiser gesehen, der einigermaßen was zu Wege gebracht hätte.
Jetzt habe ich auf die Schnelle das besagte Bild (den Ausschnitt) mal mit TNLMeans entrauscht. Ein bisschen mehr, als üblich, um den Effekt zu zeigen. Das 1. Bild ist das Original, das 2. Bild ist die entrauschte Version mit TNLMeans. Den Farbkanal habe ich mit FFT3DFilter (AviSynth-Plugin) entrauscht (ging schneller).
Zuletzt bearbeitet: